Gewaltiger Ansturm bei Wahlfeier

- Rainbachs Ortschef Gerhard Harant.
- Foto: FPÖ
- hochgeladen von David Ebner
Rainbach wählt Amtsinhaber ab – FP-Kandidat übernimmt Ortschefsessel
RAINBACH (ebd). Erstmals konnte die FPÖ im Bezirk Schärding einen Bürgermeistersessel erobern. Für Gerhard Harant kam der Sieg allerdings nicht ganz überraschend, wie er zur BezirksRundschau sagt: "Ich habe damit gerechnet, aber nicht, dass das Ergebnis mit 80 Stimmen mehr so eindeutig ausfällt." Die Reaktionen auf seinen Sieg waren gewaltig, wie Harant sagt. "Wie immer nach einer Wahl haben wir in einem Gasthaus das Stüberl reserviert. Dabei war diesmal nicht nur das Stüberl voll Gratulanten, sondern das ganze Wirtshaus – wie bei einer Hochzeit", freut sich Harant.
Es gibt viel zu tun
Doch wie erklärt er sich den Wahlerfolg? "Einen amtierenden Bürgermeister abzuwählen, das gibt's eigentlich gar nicht. Das geht nur dann, wenn sechs Jahre lang nichts weitergegangen ist." Deshalb wartet auf Harant nun, wie er selbst sagt, "unendlich viel Arbeit". Seine erste Amtshandlung sieht der FPÖ-Politiker darin, das Ortsentwicklungskonzept zu überarbeiten und den Flächenwidmungsplan entsprechend anzupassen. "Wir brauchen Baugebiete. Bei uns siedeln etliche Bürger ab, obwohl es gewidmete Bauflächen gibt, die aber bisher keiner erwerben kann." Zudem will Harant die Gemeinde endlich zur Bürgerservicestelle umbauen.
Fotos: FPÖ
Keine Alleingänge mehr
Wie der Unternehmer betont, wird es unter seiner Regie keine politischen Alleingänge mehr geben. "Das gibt's bei mir nicht. Grundvoraussetzung für mich ist, alle Projekte gemeinsam mit den anderen Parteien umzusetzen." Seiner neuen Aufgabe als Bürgermeister will sich Harant nebenberuflich widmen. "Ich bin überzeugt, dass es für eine 1500-Einwohner-Gemeinde keinen Vollzeitbürgermeister braucht."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.