SPÖ Aktionstag: Vom Brieflos bis zum Kühe melken

Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team. | Foto: SPÖ
2Bilder
  • Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team.
  • Foto: SPÖ
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Mit einem Aktionstag machte die Bezirks-SPÖ auf eine gerechtere Millionärssteuer aufmerksam. Denn: „Jeder Mensch geht irgendwann in einen unserer Kindergärten oder eine Schule, benutzt unsere Straßen oder lässt sich in unseren Krankenhäusern versorgen – auch MillionärInnen. Bei der Absicherung all dieser Möglichkeiten tragen MillionärInnen aber nur sehr wenig im Vergleich zu uns anderen bei. Wir wollen das ändern und haben dafür bei unserem Aktionstag bei den Menschen für breite Unterstützung geworben. Gerechtigkeit macht alle stark“, so SP Bezirksparteivorsitzender BR Werner Stadler

Unter dem Motto „Logisch, gesund, kuhl“ wurde der Schärdinger Wochenmarkt zum Schauplatz für einen Aktionsstand der Bezirks-SPÖ zum Thema „Millionärssteuer.“. Symbolisiert wurde der Unterschied zwischen den zehn Prozent der Superreichen, denen zwei Drittel des gesamten Vermögens in Österreich gehört und den 90 Prozent „Normalsterblichen“, die gemeinsam das restliche Drittel besitzen, bei der Wochenmarkt-Aktion durch zwei Kühe. Wenn es zwei Kühe zur Auswahl gibt, eine mit einem prallen, übervollen Euter, die andere so gut wie ohne Milch: Welche Kuh würden Sie melken? – Diese Frage wurde den Menschen bei der Aktion gestellt. Verteilt wurden auch Brieflose mit einem Gewinnspiel und Waffeln mit dem Aufdruck „Weil uns Ungerechtigkeit auf den Keks geht“. Die sympathische Aktion sorgte für viel Aufmerksamkeit in Schärding.

Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team. | Foto: SPÖ
Bei ihrem Aktionstag für eine gerechtere Millionärssteuer am Schärdinger Wochenmarkt verteilte die Bezirks-SPÖ Wafferl und Brieflose. | Foto: SPÖ
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.