SPÖ Aktionstag: Vom Brieflos bis zum Kühe melken

- Aktionstag der Bezirks-SPÖ: „Bescheidener Besitz für eine breite Masse, großer Wohlstand für eine kleine Oberschicht. Auf diese Schieflage wollen wir aufmerksam machen“, so BR Werner Stadler (r.) mit seinem Team.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von David Ebner
SCHÄRDING (ebd). Mit einem Aktionstag machte die Bezirks-SPÖ auf eine gerechtere Millionärssteuer aufmerksam. Denn: „Jeder Mensch geht irgendwann in einen unserer Kindergärten oder eine Schule, benutzt unsere Straßen oder lässt sich in unseren Krankenhäusern versorgen – auch MillionärInnen. Bei der Absicherung all dieser Möglichkeiten tragen MillionärInnen aber nur sehr wenig im Vergleich zu uns anderen bei. Wir wollen das ändern und haben dafür bei unserem Aktionstag bei den Menschen für breite Unterstützung geworben. Gerechtigkeit macht alle stark“, so SP Bezirksparteivorsitzender BR Werner Stadler
Unter dem Motto „Logisch, gesund, kuhl“ wurde der Schärdinger Wochenmarkt zum Schauplatz für einen Aktionsstand der Bezirks-SPÖ zum Thema „Millionärssteuer.“. Symbolisiert wurde der Unterschied zwischen den zehn Prozent der Superreichen, denen zwei Drittel des gesamten Vermögens in Österreich gehört und den 90 Prozent „Normalsterblichen“, die gemeinsam das restliche Drittel besitzen, bei der Wochenmarkt-Aktion durch zwei Kühe. Wenn es zwei Kühe zur Auswahl gibt, eine mit einem prallen, übervollen Euter, die andere so gut wie ohne Milch: Welche Kuh würden Sie melken? – Diese Frage wurde den Menschen bei der Aktion gestellt. Verteilt wurden auch Brieflose mit einem Gewinnspiel und Waffeln mit dem Aufdruck „Weil uns Ungerechtigkeit auf den Keks geht“. Die sympathische Aktion sorgte für viel Aufmerksamkeit in Schärding.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.