Festln
Pfingstzeltfest Münzkirchen mit Meisterjubel

Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107Bilder

Vier Tage wurde beim Zeltfest in Münzkirchen gefeiert unter dem Motto "Auf geht‘s! Gemma Zeltfestn!"

MÜNZKIRCHEN. Bereits am Donnerstag startete das Zeltfest mit einem Kabarettabend mit´n Addnfahrer und seinem Programm „S´Lem is koa Nudlsubbn“. Am Freitag begann der Zeltfesttag mit dem Derby gegen die Union Rainbach, welches die Münzkirchner für sich entscheiden konnten. Anschließend fand im Festzelt der Firmen- & Vereinsabend statt. Um ca. 21 Uhr erfolgte der Bieranstich mit einer Einlage von akro-e-motion. Für tolle Zeltfest-Stimmung sorgt die DKP – Die kleine Partie und im Barzelt heizten Lawren & DJ Kinimod ein.

Am Samstag fanden tagsüber die Nachwuchsspiele der Bambinis, U9, U10, U11 & U13 Mannschaften statt. Um 17 Uhr folgte das alles entscheidenden Spiel der Frauenklasse OÖ Süd-West. Die Damen der Spielgemeinschaft FC Münzkirchen/SV Taufkirchen traten gegen den Tabellenführer aus Krenglbach an. Durch den Sieg von 2:1 sicherte sich die Spielgemeinschaft den Meistertitel und steigt in die Landesliga auf – dementsprechend wurde beim Zeltfest gefeiert. Im Festzelt sorgten soundso-music.at für gute Unterhaltung für Publikum jeden Alters. Im Barzelt heizte zuerst DJ Sklu ein, bevor zur Geisterstunde Fab Toulouse die Party zum Sieden brachte! Für Essen und Getränke und zahlreiche Bars war gesorgt und somit stand einem Partyabend nicht im Wege.

Am Sonntag startet um 10 Uhr der Frühschoppen mit Mittagstisch, der durch die Trachtenkapelle Münzkirchen umrahmt wird. Am Nachmittag beginnt die Fussball-Ortsmeisterschaft und abends findet die Siegerehrung und die Verlosung des Gewinnspiels im Festzelt statt. Die FCM Haus- und Hofband Mfg sorgt für Partystimmung und leitet das Finale des Pfingstzeltfest 2023 ein.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.