Landwirtschaftliche Erfahrungen sammeln auf beeindruckendem Almbetrieb
Schüler der LFS Otterbach absolvierte sein Praktikum zwischen Rinder und Flamingos

- hochgeladen von FS Otterbach
ST. FLORIAN/EBERSCHWANG/SALZBURG. Einmal in einen fremden Hof schnuppern oder sogar einen Gewerbebetrieb kennen lernen – das machen viele Otterbacher Schulkameraden von Johannes Huber aus Eberschwang, doch auf einem Almbetrieb auf etwa 1.000 Meter Seehöhe sein Praktikum zu machen, nur wenige.
Johannes arbeitete acht Wochen lang auf einem Hof in St. Koloman in der Nähe von Kuchl und Hallein. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die steilen Wiesen und die Vielfalt an Tieren auf diesem Betrieb. So kümmerte er sich um die 25 Wagyu- und Angus-Rinder, die 50 Ziegen und die beiden Duroc-Schweine genauso wie um die verschiedenen Hühner, Gänse, Puten und sogar den 30 Flamingos. „Ich wollte einfach mal etwas anderes sehen“ meinte der junge Bursch der später einmal den landwirtschaftlichen Betrieb seiner Eltern übernehmen möchte. „Ich bin jetzt im letzten Jahr der 3-jährigen Schule und möchte nach meiner landwirtschaftlichen Ausbildung Zimmermann lernen“. Der Direktor der Schule erklärt: „Dank unseres Systems haben die Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Praxiserfahrung und können im dritten Schuljahr die zehn Wochen Berufsschule im Wunschberuf absolvieren, sodass diese dann direkt im zweiten Lehrjahr einsteigen können.“
Tag der offenen Schultür
Wer sich ein Bild von den vielen Möglichkeiten der landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach machen möchte kann am „Tag der offenen Schultür“ am Freitag, den 11. Dezember 2020 von 10:00 bis 15:00 vorbeischauen – Telefonische Anmeldung wird erbeten 0732 77 20 33 900.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.