Taufkirchen/Pram
"Fliegendes Yoga" jetzt im Tanzstudio Innviertel

- Vertikaltuch-Kursleiterin Ursula Geef ist neben ihrer Tätigkeit als Studioleiterin und Tanzpädagogin auch eine erfahrene Vertikaltuch-Artistin.
- Foto: Tanzstudio Innviertel
- hochgeladen von David Ebner
Neuer Schwung im Tanzstudio Innviertel in Taufkirchen an der Pram. Zum ersten Mal stehen zwei neue Fitnessabenteuer am Programm.
TAUFKIRCHEN/PRAM. Mit Jänner 2025 werdeb sowohl Aerial Yoga, als auch Vertikaltuch-Kurse geboten. Diese innovativen Trainingsformen kombinieren Elemente aus Yoga, Tanz und Akrobatik und versprechen sowohl körperliche Fitness, als auch geistige Entspannung. Aerial Yoga, auch „Fliegendes Yoga“ genannt, kombiniert klassische Yoga-Übungen mit der Schwebetechnik an einem speziellen Tuch, welches ähnlich einer Hängematte an der Decke befestigt ist. „Aerial Yoga bietet Zentrierung, Vertrauen, Mut, Balance, Stärke, Loslassen, innere Kind-Arbeit, aber auch ganz viel Spaß und Abenteuer, in einem Wort: Selbsterfahrung", so die zertifizierte Aerial Yoga Trainerin Manuela Gassner.
Schnupperkurse

- Manuela Gassner ist zertifizierte Aerial Yoga Trainerin.
- Foto: Tanzstudio Innviertel
- hochgeladen von David Ebner
Akrobatik und Eleganz in der Luft für alle, die es noch herausfordernder mögen, bietet das Studio seit 2023 auch Vertikaltuch-Kurse an. Hier schwingen und tanzen die Teilnehmer an einem langen, elastischen Tuch, das an der Decke befestigt ist. „Das Gefühl, sich in die Luft zu erheben, die eigenen Grenzen zu überschreiten, und die Freude beim ersten Gelingen eines neuen Tricks ist unbeschreiblich“, erklärt Kursleiterin Ursula Geef, die neben ihrer Tätigkeit als Studioleiterin und Tanzpädagogin selbst auch eine erfahrene Vertikaltuch-Artistin ist. Die Vertikaltuch-Kurse sind für Anfänger und sowohl für Frauen, als auch für Männer aller Altersgruppen geeignet. Die nächsten Schnupperkurse Aerial Yoga finden am Freitag 10. Jänner um 15 Uhr sowie am Samstag, 11. Jänner um 9 Uhr statt. Ein Vertikaltuch-Anfängerkurs startet am 13. Jänner.
Nähere Infos dazu gibt's hier





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.