Zwei Münzkirchner bei Special Olympics: Training mit Roboter und Goalie mit Ritterschlag

Torwart Franz Kirchmair verhalf seinem Team bereits zum Sieg bei den Lebenshilfe-Landesmeisterschaften. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4Bilder
  • Torwart Franz Kirchmair verhalf seinem Team bereits zum Sieg bei den Lebenshilfe-Landesmeisterschaften.
  • Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
  • hochgeladen von David Ebner

MÜNZKIRCHEN (ebd). „Lasst mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“ – so lautet der Special Olympics Eid, den sich die Sportler aus der Werkstätte Münzkirchen zu Herzen genommen haben. Florian Königseder wird in der Disziplin Tischtennis antreten, Franz Kirchmair unterstützt das Fußballteam der Werkstätte Ried als Torwart. Beide nehmen zum ersten Mal bei Nationalen Special Olympics Bewerben teil. Begleitet werden die Athleten von Fußballtrainer Johannes Schneglberger und Tischtennistrainerin Jolanta Zallinger.

Tormann mit Auszeichnung

Der 61-jährige Kirchmair trainiert bereits fleißig mit den Rieder Kickern. Bei den diesjährigen Hallenfußball-Landesmeisterschaft wurde er zum besten Tormann des Turniers gekürt und verhalf seinem Team zum ersten Sieg. Mit kleineren Bällen bekommt es Königseder zu tun, der leidenschaftlicher Tischtennisspieler ist. Seitdem er sich für die Special Olympics Sommerspiele angemeldet hat, trainiert er regelmäßig und fleißig: Jeden Dienstag im St. Pius der Caritas in Peuerbach, zweimal wöchentlich in der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen und zusätzlich mit seinem Tischtennis-Roboter zu Hause im Keller.

Training mit Roboter

„Ich freue mich schon sehr auf die Special Olympics Sommerspiele, weil es mir Spaß macht und sich meine Fitness verbessert. Außerdem lerne ich andere Leute und Sportler kennen“, so der 39-jährige Special Olympics Athlet. Übrigens: Der Zugang zu den Sportbewerben sowie zur Eröffnungs- und Abschlussfeier ist kostenlos.

Zur Sache

Die 7. Nationalen Special Olympics Sommerspiele 2018 finden vom 7. bis 12. Juni 2018 in Vöcklabruck und Umgebung statt. 1.500 Athleten und 600 Trainer werden erwartet, davon knapp 400 Athleten und mehr als 130 Trainer aus Oberösterreich. Sportbewerbe werden in 18 Disziplinen an 15 Sportstätten ausgetragen. Austragungsorte sind: Vöcklabruck, Schörfling, Attersee, Vöcklamarkt und Pasching. Die ausgetragenen Sportarten sind: Golf, MATP, Segeln, Radfahren, Fußball,Tennis, Schwimmen, Open Water Schwimmen, Tischtennis, Leichtathletik, Power Lifting, Basketball, Stocksport, Tanzen, Reiten, Bowling, Boccia und Judo.
Fotos: Lebenshilfe Oberösterreich

Torwart Franz Kirchmair verhalf seinem Team bereits zum Sieg bei den Lebenshilfe-Landesmeisterschaften. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Florian Königseder trainiert besonders eifrig für die Special Olympics Sommerspiele | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Franz Kirchmair mit seiner Fußballmannschaft aus Ried | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.