Lebenshilfe Münzkirchen

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Münzkirchen

Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ-Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Florian-Bezirkssiegerin Schärding Maria Bachmaier, Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.) | Foto: Land OÖ/Peter Christian Mayr
6

Schärdings Bezirkssiegerin
Trophäe für besonderes Ehrenamt geht an Maria Bachmaier

Sie lebt für die Lebenshilfe: Maria Bachmaier engagiert sich seit 20 Jahren für die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Münzkirchen. Selbst Mutter eines beeinträchtigten Sohnes hat sie sich mit Herzblut dem Wohlergehen der Klienten verschrieben. Für ihren Einsatz wurde sie nun mit dem Florian, dem Preis für besonderes Ehrenamt, ausgezeichnet.  Maria Bachmaier "lebt" für die Lebenshilfe WERNSTEIN. Schärdings Bezirkssiegerin der Florian-Ehrenamtsaktion heißt Maria Bachmaier. Die Wernsteinerin ist Obfrau...

Foto: Franz Hauzinger, Die Fotographie
40

Faschingssause in Münzkirchen
Tolle Stimmung beim Maskenball der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe Münzkirchen freute sich wieder über ein volles Haus bei ihrem Maskenball im Gemeindesaal Münzkirchen am Samstag, 22. Februar 2025.  MÜNZKIRCHEN. Der Maskenball der Lebenshilfe in Münzkirchen ist bereits zu einem Fixpunkt im Faschingskalender des Bezirks Schärding geworden. Maria Bachmaier, Obfrau der Arbeitsgruppe Schärding, freut sich auch heuer über die gut besuchte Veranstaltung: "Es gab viele wunderbare Masken, die Stimmung war ausgelassen. Die Tanzfläche war ständig voll."...

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen sammeln im Rahmen der Integrativen Beschäftigung seit einem Jahr den Müll am Baumkronenweg ein. | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Lebenshilfe Werkstätte Münzkirchen
Baumkronenweg unterstützt mit Spende und Arbeit

Bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg sind die Lebenshilfe-Klienten aus Münzkirchen mit einem Stand präsent. Außerdem säubern sie im Zuge der integrativen Beschäftigung einmal die Woche den Müll am Ausflugsziel. Der Baumkronenweg zählt seit über zwei Jahren zu den Unterstützern der Lebenshilfe Münzkirchen.  KOPFING, MÜNZKIRCHEN. Beim Stand bei der Waldweihnacht sind dieses Mal rund 1.400 Euro zusammengekommen. Diesen Betrag hat der Baumkronenweg mit einer Spende aufgerundet, wodurch sich die...

Maria Bachmaier aus Wernstein ist seit mehr als 20 Jahren für die Arbeitsgruppe Münzkirchen der Lebenshilfe aktiv. Seit 2011 steht sie dem Verein als Obfrau vor. Nun ist sie für den Ehrenamtspreis "Florian" nominiert.

Ehrenamtspreis Florian 2025
Maria Bachmaier "lebt" für die Lebenshilfe

Seit mehr als 20 Jahren wirkt Maria Bachmaier aus Wernstein ehrenamtlich für die Lebenshilfe-Arbeitsgruppe Schärding. Aus der persönlichen Lebenssituation heraus sei sie "hineingerutscht, über die Jahre hineingewachsen" und nun gehört die Arbeit zu ihrem Leben. Für ihr Engagement ist die 65-jährige Wernsteinerin für den Ehrenamtspreis Florian nominiert.  WERNSTEIN. Weil ihr erster Sohn beeinträchtigt ist, wurde Maria Bachmaier, Mutter von drei Kindern, 2003 gefragt, ob sie in der...

Am Punschstand des Freizeitclubs Wunderteam am Marktplatz gab es für jedes Kind einen kostenlosen Kinderpunsch, heiß serviert in einem hübschen "Christkindl-Häferl", das sich die Kinder mit nach Hause nehmen durften. | Foto: Frauen in der OÖVP Engelhartszell
9

Zwei Aktionen
Engelhartszeller Christkind bereitete doppelt Freude

Das Engelhartszeller Christkind bereitete 2024 gleich mit zwei Aktionen Freude: mit kostenlosem Kinderpunsch samt Häferl und Weihnachtsgeschenken für Bewohner der Lebenshilfe Münzkirchen. ENGELHARTSZELL. Das Engelhartszeller Christkindl lässt sich Jahr für Jahr aufs Neue etwas einfallen, um Freude zu bereiten. Das Team der Frauen in der OÖVP Engelhartszell rund um Obfrau Bettina Berndorfer überraschte 2024 mit zwei Aktionen. Am Punschstand des Freizeitclubs Wunderteam am Marktplatz gab es für...

Bei der Waldweihnacht verkaufte die Münzkirchner Lebenshilfe an einem eigenen Stand Produkte. Nun spendeten die anderen Aussteller sowie der Baumkronenweg 3.000 Euro an die Organisation. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Nach Waldweihnacht
Lebenshilfe und Baumkronenweg planen weitere Zusammenarbeit

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen und den Baumkronenweg Kopfing verbindet seit Herbst 2023 eine erfolgreiche Kooperation. KOPFING IM INNKREIS. Der Baumkronenweg ermöglichte es der Lebenshilfe, an drei Wochenenden der Waldweihnacht einen Stand aufzubauen. Menschen mit Beeinträchtigung, die in der Münzkirchner Lebenshilfe-Werkstätte beschäftigt sind, verkauften unterstützt durch Lebenshilfe-Mitarbeiter:innen dort ihre selbstgemachten Produkte und informierten über das Tätigkeitsfeld der...

Die Lebenshilfe Münzkirchen und den Keimlingsbäcker Schardenberg verbindet eine langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Integrative Beschäftigung
Lebenshilfe und Keimlingsbäcker arbeiten Hand in Hand

Die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen und den Keimlingsbäcker in Schardenberg verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. SCHARDENBERG. Eine Lebenshilfe-Bewohnerin arbeitet in der Backstube von Karl Mayer. Sabine Schmidbauer arbeitete bereits das achte Jahr in Folge zwei Mal pro Woche im Form einer integrativen Beschäftigung in Karl Mayers Backstube in Schardenberg.  Integrative Beschäftigung Im Rahmen der Integrativen Beschäftigung werden Menschen mit Beeinträchtigung außerhalb der...

Die Kameradschaftsbundmitglieder Obmann Johann Spadinger (r.) und Kassier Manfred Kasbauer (3. v. r.) bei der Süpendenübergabe. | Foto:  Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
St. Florians Kameradschaftsbund spendet für Münzkirchner

Der Kameradschaftsbund St. Florian/I. greift der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen mit einer großen Spende unter die Arme. ST. FLORIAN/I., MÜNZKIRCHEN. Und zwar spendeten die Kameraden aus St. Florian 3.000 Euro. Eine Gruppe von Beschäftigten nahm gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Werkstätte Münzkirchen die großzügige Unterstützung entgegen. „Eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit“, bedankten sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner und Maria Bachmair, Obfrau der Arbeitsgruppe...

Wernsteins FPÖ spendete für die Lebenshilfe Münzkirchen. | Foto: FPÖ Wernstein

Unterstützung
Wernsteins FPÖ spendet für Lebenshilfe Münzkirchen

WERNSTEIN. 850 Euro übergab FPÖ-Fraktionsobmann Thomas Strehler an die Obfrau der Lebenshilfe Münzkirchen, Maria Bachmaier. Die Übergabe des Spendenschecks fand mit den Bewohnern und Betreuern des Wohnstiftes in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen statt. Wie Bachmaier sagt, soll das Geld für dringend benötigte Anschaffungen verwendet werden.

Eine Bewohnerin und ein Bewohner der Lebenshilfe übernahmen gemeinsam mit Maria Bachmaier (Obfrau der Arbeitsgruppe Lebenhilfe, li.) und Bürgermeister Helmut Schopf (re.) den Tortenanschnitt beim 25 Jahr-Jubiläum der Lebenshilfe.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Jubiläum
Vierteljahrhundert gibt es das Lebenshilfe Wohnhaus in Münzkirchen

Vor 25 Jahren zogen die ersten Bewohner ins Lebenhilfe-Haus in Münzkirchen. Heute finden dort 22 Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen ein Zuhause. Die Lebenshilfe ist fest im Gemeindeleben integriert. MÜNZKIRCHEN. 140 geladene Gäste feierten das 25-jährige Jubiläum des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen. Darunter die Bewohnerinnen und Bewohner mit geistigen Beeinträchtigungen, ihre Angehörigen, derzeitige und ehemalige Mitarbeiter:innen der Lebenshilfe, Zivildiener, die Arbeitsgruppe...

Ausfahrten auf den Bikes waren für die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen ein absolutes Highlight. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Spende
Biker aus ganz Europa sammelten "Kohle" für Münzkirchner Lebenshilfe

Das Wohnhaus der Lebenshilfe Oberösterreich in Münzkirchen erhielt Besuch von rund 90 Bikern. Neben Ausfahrten auf den Motorrädern, gab's für die 22 Bewohner oben drauf noch eine kräftige Spende . MÜNZKIRCHEN, ENZENKIRCHEN. Rund 150 Motorradfreunde der Bikerfamilie Trudelwood trafen sich wie jedes Jahr in Harry‘s Burgerhouse in Enzenkirchen. Für das Treffen nahmen Biker zum Teil mehr als 1.000 Kilometer Anfahrtsweg in Kauf. Bei der Zusammenkunft ist es bereits Tradition, dass für eine gute...

Die neu gewählte Arbeitsgruppe Schärding mit ihrer Obfrau Maria Bachmaier (5. von links), Lebenshilfe-Präsident Stefan Hutter (li.) und Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf (2. v. li.). | Foto: Lebenshilfe OÖ

Neuwahl
AG Lebenshilfe verbessert das Leben von Menschen mit Beeinträchtigung

Neuwahl bei der Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe: Obfrau Maria Bachmaier wurde bestätigt – neu in der Arbeitsgruppe ist Martina Bressnik als Kassierin. BEZIRK SCHÄRDING. Die Arbeitsgruppe unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung und sammelt Spenden für sie. "Die Arbeit in der Arbeitsgruppe Lebenshilfe gefällt mir sehr. Einerseits weil ich selbst etwas dazu beitragen kann, dass es meinem Sohn in der Lebenshilfe gut geht", so Bachmair, die in ihre vierte Amtsperiode startet. "Anderseits...

Am Tag der Inklusion suchten die Lebenshilfe und der Verein FAB das Gespräch mit Schärdingern. | Foto: FAB

Am 5. Mai
Lebenshilfe und FAB gemeinsam am Tag der Inklusion am Stadtplatz

Am 5. Mai, dem Tag der Inklusion, machten die Lebenshilfe Münzkirchen und FAB sich gemeinsam am Wochenmarkt in Schärding mit einem Info- und Verkaufsstand für Inklusion stark. SCHÄRDING. Bei strahlendem Sonnenschein ergaben sich viele interessante Gespräche mit den Menschen in Schärding. Dabei verkaufte die Lebenshilfe einige ihrer Produkte und FAB Eule bewarb ihre Kurse, die von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung besucht werden können. Der Verein FAB bietet im Auftrag des Landes OÖ mit...

Die Lebenshilfe Oberösterreich freut sich über den wiederholten Arbeitsauftrag. Maria Reisinger (Geschäftsführung Frauscher Österreich) mit Gerhard Lautner (Leiter Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen). | Foto: Frauscher Sensortechnik
2

Geburtsgeschenk
Frauscher erteilt Lebenshilfe weiteren Kuschelpolster-Auftrag

Frauscher Sensortechnik aus St. Marienkirchen vergibt an die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen einen Wiederholungsauftrag – für Kuschelpolster. MÜNZKIRCHEN, ST. MARIENKIRCHEN. Bereits die erste Auflage der Geschenke zur Geburt eines Kindes von Mitarbeitern der Frauscher Sensortechnik GmbH, wurde von der Lebenshilfe Oberösterreich gefertigt. Nun wurde erneut ein großer Auftrag an Kuschelpolstern durch die Lebenshilfe-Werkstätte in Münzkirchen abgewickelt. „Wir freuen uns sehr über diesen...

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
60

Adventsmarkt
Innviertler Advent im Schloss Sigharting

SIGHARTING (zema). An zwei Wochenenden fand der schon traditionelle Innviertler Advent im Schloss und im Turnsaal der Volksschule statt. Insgesamt war es schon der 16 Adventsmarkt der von der Goldhaubengemeinschaft Unteres Innviertel im 2-Jahres-Rhythmus veranstaltet wird. 70 Aussteller boten dabei Handwerkskunst vom feinsten und freuten sich auf den Verkauf der fertigen Waren. Im weihnachtlch dekorierten Aussenbereich gab es 11 Stände wo so manchen Besucher bei den vielen kulinarischen...

Harald Schopf (2. von rechts), Leiter des Kurhauses Schärding, bedankte sich mit einem 500-Euro-Scheck für die gelungene Kooperation zwischen Lebenshilfe Münzkirchen und Kurhaus Schärding.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Wertschätzung
Kurhaus spendet Lebenshilfe Münzkirchen 500 Euro

Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen unterstützen das Kurhaus Schärding bei der Grünraumpflege. Als Dank spendete das Kurhaus nun 500 Euro. SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Besonders im Frühjahr und im Herbst haben die Beschäftigten der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen ihre Arbeitseinsätze im Bereich Parkpflege rund um das Kurhaus der Barmherzigen Brüder. Seit mittlerweile vier Jahren unterstützen sie den Gärtner beim Laubrechen, Wege-Säubern, Unkraut zupfen und vielem mehr. Als das...

Beschäftigte, Bewohnerinnen und Bewohner der Lebenshilfe OÖ pflanzten im Beisein von Bürgermeister Helmut Schopf gemeinsam mit dem Polytechnischen Lehrgang Münzkirchen einen Wunschbaum. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Tag der Inklusion am 5. Mai
Gemeinde Münzkirchen will inklusiver werden

Anlässlich des Tages der Inklusion am 5. Mai übergab die Lebenshilfe Münzkirchen einen Wunschbaum und einen Inklusionsleitfaden an die Gemeinde.  MÜNZKIRCHEN. Gemeinsam möchte man die Gemeinde zukünftig noch inklusiver machen, Diskirminierung und Barrieren weiter abbauen. Über 50 Menschen mit Beeinträchtigung wohnen und arbeiten bei der Lebenshilfe OÖ in der Gemeinde Münzkirchen. Werkstätte und Wohnhaus sind gut im Ort integriert, man ist auch mit den Schulen bestens vernetzt. Die...

Geri Bischof finanzierte aus den Erlösen seines Kinderbuches "Der Hase Franz" der Lebenshilfe Münzkirchen einige neue Anschaffungen oder Erlebnisse: Ein Grillfest, einen elektrischen Rollstuhl für Spaziergänge und einen Beamer für Kinoabende.  | Foto: Lebenshilfe Münzkirchen
3

Für Lebenshilfe Münzkirchen
Bucherlös ermöglichte Kinoabende und "Ferrari-Rollstuhl"

Erlöse aus Kinderbuch "Der Hase Franz" kommen Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen zugute – sie bekamen Beamer für Kinoabend und elektrischen Rollstuhl. RAAB. Vor ziemlich genau einem Jahr veröffentliche der Raaber Geri Bischof das Kinderbuch "Der Hase Franz" (BezirksRundschau berichtete), eine nette Geschichte übers Streiten und Vertragen. Mit dem Ziel, damit Spenden für seinen Verein "Engal gibts wiakle" zu sammeln. Im Herbst hat Bischof den Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen anlässlich der...

Sabine Schmidbauer, Beschäftigte der Lebenshilfe Münzkirchen, arbeitet zweimal der Woche in der Keimlingsbäckerei Schardenberg.  | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Karl Mayer
Keimlingsbäckerei und Lebenshilfe ziehen an einem Strang

Als Dank für die gute Zusammenarbeit lud Keimlingsbäcker Karl Mayer die Lebenshilfe Münzkirchen ins neue Café in Schardenberg ein. SCHARDENBERG. Sabine Schmidbauer nimmt einen Laib Brot, steckt ihn in einen Papiersack und legt das verpackte Brot in eine große Kiste. Jeder Handgriff sitzt. Kein Wunder, die Beschäftigte der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen arbeitet bereits seit 2016 zweimal wöchentlich in Form einer Integrativen Beschäftigung beim Keimlingsbäcker in Schardenberg in der...

Die Volksschüler von St. Florian am Inn bastelten Weihnachtsdeko, die zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen verkauft wurde. | Foto: Volksschule St. Florian

Mit Weihnachtstüten
Volksschule St. Florian sammelte 360 Euro für die Lebenshilfe Münzkirchen

ST. FLORIAN AM INN. Die Volksschule St. Florian war im Weihnachtsfieber und ganz im Zeichen der guten Sache aktiv. Die Schülerinnen und Schüler bastelten und zeichneten fleißig, um weihnachtliche Geschenksackerl mit Weihnachtskugeln, Badeperlen oder Geschenkanhängern zu füllen. Diese wurden verkauft, dabei kamen 360 Euro zusammen. Das Geld ging an die Lebenshilfe Münzkirchen. Maria Bachmaier, Obfrau der Lebenshilfe Arbeitsgruppe Schärding, nahm die Spende entgegen und bedankte sich bei allen...

Im Sommer feierte die Lebenshilfe Münzkirchen ihr 40. Bestehen: Den Geburtstagskuchen schnitten Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Maria Bachmaier, Obfrau der Arbeitsgruppe Schärding der Lebenshilfe, gemeinsam an.
4

Jubiläum
Lebenshilfe Münzkirchen feierte ihren 40. Geburtstag

Die Werkstätte Münzkirchen feiert 40. Geburtstag. MÜNZKIRCHEN. Die Einrichtung der Lebenshilfe Oberösterreich wurde im Herbst 1981 im ehemaligen Gasthaus Neudorder als Arbeitsplatz für zwölf Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung eröffnet. 40 Jahre später ist die Werkstätte mit drei Standorten Arbeitsstätte für 48 Menschen mit Beeinträchtigung. Das Hauptgebäude befindet sich seit 2008 am Bachweg, in der Danratherstraße gibt’s seit 2011 eine Außenstelle und im vergangenen Jahr ist mit dem...

Vier bis fünf Mitarbeiter der Lebenshilfe Münzkirchen betreiben den neuen Laden in Vichtenstein. | Foto: Gemeinde Vichtenstein
1 2

Von Lebenshilfe
Vichtensteiner Laden öffnet am 3. September seine Pforten

"Vichtensteiner Laden", betrieben von Lebenshilfe Münzkirchen, öffnet ab morgen (3. September 2020 ) seine Tore. Damit hat Vichtenstein wieder einen Nahversorger. VICHTENSTEIN. Da im Gemeindeamt Vichtenstein die Räumlichkeiten der ehemaligen Post nicht mehr genutzt wurden konnten diese zu einem Hofladen umgebaut werden. Der Hofladen bietet vorrangig Produkte regionaler Direktvermarkter und wird von Beschäftigten der Werkstätte Münzkirchen der Lebenshilfe Oberösterreich betrieben. Das Projekt...

Zum letzten Mal wurde der Lebenshilfe Münzkirchen im Wirt z’Hauzing ein Festtagsessen spendiert, denn das Gasthaus schließt im Frühjahr. Die Lebenshilfe bedankte sich mit Blumen und einer handgefertigten Krippe | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Lebenshilfe Münzkirchen
Ein letztes Festmahl beim Wirt´z Hauzing

Bevor das Ehepaar Ebner sein Gasthaus im Frühjahr schließt, wurde die Lebenshilfe in Münzkirchen noch einmal zum traditionellen Festtagsessen eingeladen. RAINBACH, MÜNZKIRCHEN. Mehr als 20 Jahre lang wurden Bewohner, Beschäftigte und Mitarbeiter der Lebenshilfe in Münzkirchen von Hedwig und Ludwig Ebner zu einem „Weihnachtsessen“ eingeladen. Um den Trubel der Vorweihnachtszeit zu entgehen, wurde es traditionell im Jänner abgehalten. Rund 70 Personen der Lebenshilfe genossen das herzlich...

Foto: Schwarzmüller Gruppe
3

Interne Verkaufsaktion
Schwarzmüller-Mitarbeiter spendeten über 8.000 Euro

FREINBERG. Beim Jahresausklang mit alkoholfreiem Punsch und einem kleinen Imbiss blickte das Schwarzmüller-Team auf ein bewegtes und erfolgreiches Jahr 2019 zurück – und übergab Spenden an mehrere karitative Zwecke. In der Vorweihnachtszeit lief bei Schwarzmüller die Spendenaktion "Gemeinsam in der Region helfen". Bei der internen Verkaufsaktion spendeten Schwarzmüller-Mitarbeiter durch ihren Einkauf über 8.000 Euro. Für Klienten der Lebenshilfe der Lebenshilfe Münzkirchen wurde ein neues...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.