Lebenshilfe Münzkirchen

Beiträge zum Thema Lebenshilfe Münzkirchen

Der neue Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses wurde durch zahlreiche Helfer und Unterstützer ermöglicht. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe Münzkirchen
Lebenshilfe bekam Pizzaofen und Biotop

MÜNZKIRCHEN. Viele Unterstützer und helfende Hände hatten mitgewirkt, den Garten des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen neu zu gestalten. Im Rahmen eines Gartenfestes wurde der Garten samt Pizzaofen und Biotop mit 100 Gästen eingeweiht.Es war ein Fest voller netter menschlicher Begegnungen und Gesten des Miteinanders, dass anlässlich der Garteneinweihung im Wohnhaus Münzkirchen gefeiert wurde. Etwa 100 Gäste testeten ausgiebig den neuen Pizzaofen und bestaunten das neue Biotop. Unterhaltung...

Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Flurreinigung
Lebenshilfe machte Münzkirchen sauberer

MÜNZKIRCHEN. Zum zweiten Mal waren engagierte Klienten der Lebenshilfe in Münzkirchen im Zeichen der Umwelt im Einsatz, denn: "Eine saubere Gemeinde ist uns wichtig", meinten die fünf. Deshalb legten sie selbst Hand an und beseitigten Müll von Straßenrändern und Wegen in der Gemeinde Münzkirchen. Nach St. Marienkirchen war es in Münzkirchen schon der zweite Einsatz der Lebenshilfe-Gruppe. Weitere Aktionen sollen folgen: "Wir werden diese Aktion in gewissen Abständen weiterführen, um auch...

Foto: Lebenshilfe OÖ

Hedwig und Ludwig Ebner
Wirtsleute z´ Hauzing luden Lebenshilfe ein

RAINBACH. Als Weihnachtsgeschenk spendieren Hedwig und Ludwig Ebner, die Wirtsleute des Wirt z´  Hauzing in Rainbach, den Klienten und Mitarbeitern traditionell ein Mittagessen, das Anfang des Jahres eingelöst wird. Es war bereits das 17. Mal, dass die Wirtsleute die Lebenshilfe Münzkirchen – heuer mit knapp 70 Personen vertreten –  eingeladen haben.

Antonia Pointecker hält sich mit wöchentlichen Besuchen im Energy Fitness fit. | Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe Münzkirchen
Selbstverständlich dabei im Fitness-Center

MÜNZKIRCHEN. Bewohner der Lebenshilfe in Münzkirchen besuchen wöchentlich das Fitnesscenter Energy Fitness im Ort. Sie profitieren nicht nur von besonders günstigen Konditionen, sondern auch von neuen Bekanntschaften. Egal ob es stürmt, schneit oder die Temperaturen unter dem Nullpunkt fallen: Für Antonia Pointecker und Bernhard Scharinger ist der wöchentliche Gang ins Fitnesscenter ein Fixpunkt. „Ich habe großen Spaß daran und sehe dort Leute, die ich sonst nicht treffen würde“, erklärt...

Von links: Gebhard Kitzmüller von der Lebenshilfe Münzkirchen, Künstlerin Annemarie Auinger, Markus Friedl (Lebenshilfe Münzkirchen) und Christian Treiblmaier vom Winwin Schärding. | Foto: Auinger
2

Künstlerin verlost Gemälde
Erlös von 1.060 Euro an Lebenshilfe Münzkirchen gespendet

SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Die Subener Künstlerin Annemarie Auinger stellte anlässlich ihrer Ausstellung "Symphonie der Farben" im Winwin Schärding eines ihrer Gemälde zur einen wohltätigen Zweck zur Verfügung. Das Bild wurde verlost. Den Erlös von 1.060 Euro spendete Auinger an die Lebenshilfe Münzkirchen. Die Ausstellung im Winwin ist noch bis 31. Dezember 2018 zu sehen.

Die in der Lebenshilfe-Werkstätte handgefertigten Produkte fanden regen Absatz. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
2

Lebenshilfe
Adventmarkt der Lebenshilfe Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Zahlreiche Besucher starteten beim Adventmarkt der Werkstätte Münzkirchen in die Adventzeit und erfreuten sich an handgefertigten Produkten und hausgemachten Köstlichkeiten in der stimmungsvoll dekorierten Lebenshilfe-Werkstätte. Pünktlich um 13 Uhr füllte sich am vergangenen Sonntag die Lebenshilfe-Werkstätte und die rund 70 Sitzplätze waren durchgehend belegt. Stilvolle Dekorationsartikel, handgefertigte Holzprodukte und das große Kerzensortiment der Lebenshilfe-Werkstätte fanden...

Daniel Grill mit Bewohnerin Christine Mayer. Der 19-jährige Zivildiener aus St. Roman zeigt sich begeistert. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Zivildienst
"Jetzt backe ich daheim sogar einen Kuchen"

Daniel Grill aus St. Roman ist Zivildiener im Lebenshilfe-Wohnhaus in Münzkirchen – eine Herausforderung. MÜNZKIRCHEN, ST. ROMAN (ebd). Aller Anfang ist schwer – das musste auch Grill schnell erkennen. Kochen, Waschen, die Nähe im täglichen Umgang mit beeinträchtigten Menschen – all diese täglichen Aufgaben stellten den 19-Jährigen vor große Herausforderungen. „Ich konnte mir anfangs nicht vorstellen zu kochen oder Wäsche zu waschen. Jetzt koche ich richtig gerne und backe auch zu Hause...

Foto: Lebenshilfe OÖ
3

Lebenshilfe-Wohnhaus feierte 20-Jähriges Bestehen

MÜNZKIRCHEN. Zahlreiche Nachbarn, Angehörige und Wegbegleiter – insgesamt rund 150 Gäste – fanden sich im Zelt im Garten des Wohnhauses ein, um den runden Geburtstag des Lebenshilfe-Wohnhauses mit den Bewohnern zu feiern. „Es war ein Fest mit besonderer Stimmung, das einmal mehr gezeigt hat, wie hervorragend die Lebenshilfe in Münzkirchen integriert ist“, freut sich Markus Friedl, Leiter des Wohnhauses Münzkirchen. Längster Bewohner seit Anfang an dabei Viele der Bewohner wohnen seit Jahren im...

Baumgartner spendet nach Grill Pool Challenge

MÜNZKIRCHEN. Die Brauerei Baumgartner beteiligte sich an der Charity-Aktion „Grill Pool Challenge 2018“. Nach der erfolgreich absolvierten Challenge wurden dem Lebenshilfe-Wohnhaus Münzkirchen eine Spende über € 200 sowie zehn Kisten Baumgartner Hex überreicht. Einen selbstgebauten Pool mit Wasser befüllen, eine Poolparty feiern, bei der auch gegrillt wird, ein Video davon drehen und dann für einen sozialen Zweck spenden. Aus diesen Schritten setzt sich die „Grill Pool Challenge 2018“ zusammen,...

Torwart Franz Kirchmair verhalf seinem Team bereits zum Sieg bei den Lebenshilfe-Landesmeisterschaften. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

Zwei Münzkirchner bei Special Olympics: Training mit Roboter und Goalie mit Ritterschlag

In Vöcklabruck finden die nationalen Special Olympics statt – erstmals mit zwei Athleten aus Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN (ebd). „Lasst mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lasst es mich mutig versuchen“ – so lautet der Special Olympics Eid, den sich die Sportler aus der Werkstätte Münzkirchen zu Herzen genommen haben. Florian Königseder wird in der Disziplin Tischtennis antreten, Franz Kirchmair unterstützt das Fußballteam der Werkstätte Ried als Torwart. Beide nehmen zum ersten...

Ingrid Schwarz, Dominik Kasberger und Katrin Kohlbauer (rechts außen) vom Vertrauensteam der Frauscher Sensortechnik GmbH nahmen die bestellten Babygeschenke entgegen | Foto: Frauscher Sensortechnik GmbH
2

Kissen aus der Lebenshilfe für Frauscher-Nachwuchs

Frisch gebackene Eltern der Frauscher Sensortechnik GmbH werden mit einem kleinen Geschenk überrascht. Die Kuschelkissen „LOKOlino“ wurden bei der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen in Auftrag gegeben. „Ich wusste aus einem früheren Gesprächen mit Mitarbeitern der Lebenshilfe-Werkstätte, dass diese auch gerne Projekte für Firmen übernehmen“, erklärt Dominik Kasberger, Mitglied des Vertrauensteams der Frauscher Sensortechnik GmbH. Als das Vertrauensteam die Idee gebar, den Nachwuchs ihrer...

Die verschiedensten Masken waren in der Jahnturnhalle zu sehen | Foto: Jodts / zema-foto.de
116

Beim Maskenball der Lebenshilfe Münzkirchen steppte der Bär

Der 29. Maskenball der Lebenshilfe Münzkirchen war ein toller Erfolg MÜNZKIRCHEN (zema). Die Lebenhilfe Münzkirchen hatte zum 29. Maskenball eingeladen. Die Jahnturnhalle war sehr gut gefüllt und die maskierten Narren tanzten zu den Stimmungsliedern der Band "Top 2". Vom ÖTB Münzkirchen sehr gut organisiert kamen die Gäste voll auf ihre Kosten. Auch Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf und noch weitere Gemeinderäte befanden sich unter den Gästen. Eine atemberaubende Showeinlage von...

Die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnhauses Münzkirchen mit ihrem neuen Whirlpool. HotSpring-Geschäftsführer Alexander Bösl (Mitte) nahm persönlich die Einschulung vor. | Foto: Lebenshilfe OÖ

Christkind aus der Wirtschaft: Whirlpool für Lebenshilfe Münzkirchen

Einen Whirlpool im Wert von 6600 Euro schenkte die Firma HotSpring aus Gunskirchen scheckte dem Lebenhilfe-Wohnhaus in Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gab es für die 22 Bewohner der Lebenhilfe Münzkirchen von der Firma HotSpring: Das Unternehmen spendete einen Whirlpool Modell Aptos inklusive Abdeckung, Treppe und sämtlichem Zubehör. Wert: Rund 6600 Euro. "Mehrfach haben die Bewohner den Wunsch nach einem Whirlpool geäußert", erzählt Wohnhausleiter Markus Frieldl....

Foto: panthermedia.net/Boarding_Now

Adventmarkt der Lebenshilfe Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Zu ihrem Adventmarkt lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen am Sonntag, 26. November, ab 13 Uhr. Neben weihnachtlichen Produkten aus eigener Produktion verwöhnt die Lebenshilfe-Werkstätte ihre Gäste mit hausgemachen Köstlichkeiten. Wann: 26.11.2017 13:00:00 Wo: Lebenshilfe, Bachweg 9, 4792 Münzkirchen auf Karte anzeigen

Motivierte Klienten möchten beim nächsten Ball der Lebenshilfe ein gutes Bild auf der Tanzfläche machen. | Foto: Lebenshilfe Münzkirchen

Lust auf Tanzen? Lebenshilfe Münzkirchen sucht Freiwillige

Tanzbegeisterte Klienten der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen suchen nach einer/m Freiwilligen, der regelmäßig mit ihnen das Tanzbein schwingt. MÜNZKIRCHEN. Tanzen ist eine große Leidenschaft einer Gruppe von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung aus der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen. Sie haben Spaß an der Bewegung zur Musik und würden gerne regelmäßig tanzen. Ein besonderer Höhepunkt für die Gruppe bestehend aus acht bis zehn zehn Klienten der Lebenshilfe wäre, eine kleine...

Foto: Ekkehard Oberhammer

Volles Haus beim Rotarischen Volksmusikbenefizabend

Der Benefizabend im Kirchenwirt Rainbach des Rotaryclubs Schärdings war fast wie eine Zeitreise. RAINBACH. Zugusten der Lebenshilfe Münzkirchen luden die Rotarier zu dem unterhaltsamen Abend am 22. September. Präsident Erich Auer eröffnete im übervollen Kirchenwirtssaal das Benefizkonzert. Volksmusik der besten Sorte folge gleich darauf: Die Krammerer Sänger und die Innviertler Geigenmusi übernahmen im Wechselspiel das Kommando in den nächsten zweieinhalb Stunden. Es war fast wie früher, als...

Foto: Franz Hauzinger
3

Lebenshilfe-Ball in Münzkirchen: Maskierte Gäste schwangen für guten Zweck das Tanzbein

MÜNZKIRCHEN. Der ÖTB Münzkirchen und die Lebenshilfe OÖ luden am 18. Februar zum 28. Maskenball in die Jahnturnhalle Münzkirchen. Der Reinerlös der Veranstaltung, bei der fleißig getanzt wurde, kommt den Lebenshilfe-Einrichtungen in Münzkirchen zugute. Mit einem Auftanz von Klienten und Betreuern der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen und einer spektakulären Showanlage von akro(e)motion wurde in eine schwungvolle Tanznacht gestartet. Nach einer Eröffnungsrede von Arbeitsgruppenobfrau Maria...

Organisator Gerald Bischof (vorne Mitte) zeigt sich hoch erfreut – und kündigt für 2016 bereits das dritte Charity-Rennen an.
10

Radrennen bringt Rekordsumme ein

Charity-Radrennen – doppelt soviel "Kohle" für den guten Zweck RAAB, MÜNZKIRCHEN (ebd). 53 Teams mit insgesamt 159 Startern nahmen am Charity-Radrennen "All together Bike Teambewerb" von Raab nach Münzkirchen teil. Dabei konnte Organisator Gerald Bischof über die gesammelte Rekordsumme von 4400 Euro jubeln, die schließlich der Lebenshilfe Münzkirchen zugute kommt. Für die Bestzeit des Rennens von Raab nach Münzkirchen sorgte das Team Alpha, welches die Strecke in 31 Minuten und 22 Sekunden...

4

Charity-Radrennen – es gibt noch Restplätze

RAAB. Beim "All together Bike Teamwettbewerb" am 29. August wird für eine gute Sache geradelt. Der Reinerlös geht an die Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen. Für die Radler winken tolle Preise und ein großer Wanderpokal. "Es soll bei diesem Rennen nicht die schnellste Zeit im Vordergrund stehen", so Organisator Gerald Bischof, "im Mittelpunkt steht der soziale Aspekt und etwas Gutes für seinen Körper und für andere tun." Mitfahren kann jeder, der einen schönen Tag mit Freunden auf dem...

Von Raab nach Münzkirchen – Hobbyradler sind auch heuer wieder zur Teilnahme aufgefordert.
15

Charity Radrennen – schinden für den guten Zweck

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet auch heuer wieder der "All Together Bike Wettbewerb" statt. RAAB (ebd). Das kündigt Veranstalter Gerald Bischof aus Raab an. Und zwar geht das Charityradrennen am 29. August über die Bühne. Der Reinerlös wird wie im Vorjahr wieder der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen gespendet. Die 19 Kilometer lange Streck wird auch heuer wieder von Raab über Mitterndorf nach Eisenbirn bis zum Münzkirchner Fußballplatz führen. Wurden im vergangenen...

Kommen auf die beiden Lebenshilfe-Einrichtungen im Bezirk bald Kürzungen zu?
10

Standorte rappelvoll – bald weniger "Zaster"?

Kürzungen im Sozialbereich könnten Lebenshilfe treffen. Im Bezirk befürchten Verantwortliche Rückschritte. BEZIRK (juk). Soziallandesrätin Gertraud Jahn und Landeshauptmann Josef Pühringer sowie die Interessensvertretung Sozialunternehmen feilschen darum, wieviel und auf welche Art im Sozialbereich eingespart werden muss. In vielen sozialen Einrichtungen wächst nun die Sorge vor Kürzungen. Bis zu 500 Arbeitsplätze könnten in den nächsten Jahren allein in den Lebenshilfe-Einrichtungen in ganz...

Foto: Lebenshilfe

"Wie auf Wolken sitzen" im Wohnhaus im Himmelreich

MÜNZKIRCHEN. Die Tischlerei Otto Wimmer aus Münzkirchen hatte in diesem Jahr eine besonders schöne Idee. Anstatt Weihnachtsgeschenke für Kunden zu kaufen, schenkte das Unternehmen den Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen eine neue Sedda-Ledergarnitur. Die Lebenshilfe ist sich sicher: "Die Bewohner des Hauses mit der Adresse "Im Himmelreich 23" sitzen nun wie auf Wolken." Die Mitglieder der Gruppe 1 im Wohnhaus freuen sich über das Möbelstück. Die Längsseite lässt sich sogar als gemütliche...

Stefan Aichmayr mit Tochter Hannah (Lions Club), Past Präsident Karl Stern, betreute Personen der Lebenshilfe und Betreuer und Roland Trubrig (Präsident Lions Club) | Foto: LC Schärding

Lions Club spendet für Lebenshilfe

SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Einen Scheck über 1000 Euro übergab der Lions Club Schärding am 30. Oktober an die Lebenshilfe Münzkirchen. Mit dem Geld ist unter anderem geplant, ein Mobilisierungsgerät anzuschaffen. Dieses steigert die Beweglichkeit von beeinträchtigen Menschen.

Radfahren für einen guten Zweck – Gerald Bischof macht Nägel mit Köpfen und organisiert kurzerhand ein Charity-Radrennen. | Foto: privat
5

Charity-Rennen: "Bei uns gewinnt der Langsamste"

Gerald Bischof veranstaltet am 6. September erstmals ein Charity-Radrennen zugunsten der Lebenshilfe Münzkirchen. Dabei werden die Verlierer die eigentlichen Gewinner. RAAB (ebd). Die Idee zum "All together Bike Team Bewerb" kam dem Raaber nicht nur deshalb, weil er selbst gerne Rad fährt, sondern vielmehr, weil er Gutes tun möchte. "Ich arbeite selbst bei der Tagesheimstätte der Lebenshilfe Münzkirchen. Wenn jeder sozialer wäre und was tut, dann würde die Welt etwas anders aussehen", ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.