Brauerei Baumgartner setzt Höhenflug fort

Die beiden Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Herbert Bauer. | Foto: Brauerei Baumgartner
2Bilder
  • Die beiden Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Herbert Bauer.
  • Foto: Brauerei Baumgartner
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING. Die Brauerei Baumgartner, die sich weiterhin in sämtlichen Bereichen auf Erfolgskurs befindet, lebt Regionalität. "Baumgartner ist ein Innviertler Leitbetrieb, der sich für die Menschen und die Region verantwortlich fühlt. Wir gehen mit Bedacht mit den Ressourcen um und pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden", stellt Geschäftsführer Gerhard Altendorfer klar. Dabei setzen die Brauerei Verantwortlichen auf Nachhaltigkeit. "Bei uns stehen Nachhaltigkeit im Sinne der Umwelt, Mitarbeiterbindung und wirtschaftliches Handeln an oberster Stelle", erläutert Altendorfer. Stolz zeigt sich die Geschäftsführung auch darauf, dass alle Mitarbeiter aus der Region kommen. "Sämtliche Bauarbeiten werden zudem an regionale Firmen vergeben", betont der Geschäftsführer.

Baunti soll international werden
In Zukunft setzt die Brauerei "Wir wollen gerade mit unseren klassischen Bieren, bei denen wir einen regionalen Marktanteil von rund 80 Prozent haben, in die Breite gehen und den Vertriebsradius weiter ausdehnen", so Altendorfer. Beim Baunti, das ja mittlerweile durch das Baunti Fly Zuwachs bekommen hat, wird eine Ausdehnung auf ganz Österreich angestrebt. In drei bis fünf Jahren soll in diesem Bereich auch eine Internationalisierung in Mitteleuropa umgesetzt werden. "Mit Baumgartner bleiben wir im Land, mit Baunti werden wir international", lautet die Marschrichtung.

Die beiden Baumgartner Geschäftsführer Gerhard Altendorfer (l.) und Herbert Bauer. | Foto: Brauerei Baumgartner
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.