Druckerei Wambacher
Gesunde Farben und wertschätzende Kommunikation

- Josef, Victoria und Christine Wambacher mit dem frisch verliehenen Siegel für betriebliche Gesundheitsförderung.
- Foto: Wambacher
- hochgeladen von Judith Kunde
Druckerei Wambacher befragte in Gesundheitsprojekt Mitarbeiter nach Verbesserungen für Arbeitsplatz.
SCHÄRDING, RAAB, EFERDING (juk). Seit Februar ist die Druckerei Wambacher stolzer Träger des Gütesiegels für betriebliche Gesundheitsförderung. Im eigenen Betrieb Voraussetzungen und Verhaltensweisen etablieren, die gesundes Arbeiten ermöglichen – dazu soll das Siegel anspornen. Beim Projekt wurden die 22 Mitarbeiter der drei Standorte Schärding, Raab und Eferding bei Workshops mit Gesundheitsberaterinnen zu ihrer Meinung befragt. Dabei kam der Wunsch nach anderen Druckerfarben.
"Daher haben wir neue geruchs- und emissionsärmere Farben getestet, um die Staub- und Geruchsbelastung zu reduzieren", berichtet Victoria Wambacher, die das Gesundheitsprojekt im Betrieb ihrer Eltern umgesetzt hat.
Höhenverstellbare Schreibtische gehören schon länger zur Büroausstattung der Druckerei. Auch psychische Gesundheit ist ein wichtiger Punkt. Deswegen wird bei Wambacher nun noch mehr auf transparente und wertschätzende Kommunikation sowie Feedback im Arbeitsalltag geachtet – und auf gemeinsame Kaffeepausen Wert gelegt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.