"Mit Herzblut dabei"

Foto: Bichler

BEZIRK (kpr). Mit 1200 freiwilligen Mitarbeitern ist das Rote Kreuz im Bezirk Vorreiter, was ehrenamtliche Tätigkeit betrifft. 130 berufliche Mitarbeiter stehen ihnen gegenüber. Bezirkgeschäftsleiterin Andrea Bauschmied möchte die vielen Freiwilligen nicht missen: "Sie bringen viel Herzblut mit, wenn sie in den Dienst gehen und das spüren auch die Klienten und Patienten", ist sie sich sicher. "Ohne freiwillige Mitarbeiter wären viele Leistungen nicht möglich, da eine Finanzierung rein beruflicher Mitarbeiter für unsere Gesellschaft kaum möglich wäre."
In beinahe jeder Sparte der Roten-Kreuz-Arbeit können die Freiwilligen eingesetzt werden. Angefangen bei der Jugendarbeit über den Rettungsdienst bis zu Betreuungs- und Fahrdiensten, wie Essen auf Rädern, Hospiz oder Helfer in der Nacht. "Bei uns stehen viele Türen des freiwilligen Engagements offen", sagt Bauschmied. Eine Ausnahme: "Im Bereich der Pflege gibt es nur berufliche Mitarbeiter."
Um als Freiwilliger beim Roten Kreuz mitarbeiten zu können, sind keine besonderen Ausbildungen vorausgesetzt. Laut Bauschmied müssen sie vor allem Freude am Umgang mit Menschen, am Arbeiten im Team und Kommunikationsfähigkeit mitbringen. Außerdem ist Bauschmied überzeugt, dass die das Gelernte während der Arbeit für das Rote Kreuz in der beruflichen Laufbahn behilflich sein kann: "Rot-Kreuz-Mitarbeiter sind sozial empathisch, stressresistenter und fähig im Team zu Arbeiten – Eigenschaften, die für jeden Arbeitgeber interessant sein müssten."

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.