Jungunternehmer-Preis
Tischlerei Alexander Haas sichert sich "Platzhirsch-Preis"

Alexander Haas wurde mit dem Platzhirsch-Preis für seine Designer-Möbel ausgezeichnet. Den erhalten Unternehmen, die sich mit einem außergewöhnlichen Produkt auf dem Markt etabliert haben und erste Erfolge erzielen konnten.  | Foto: Junge Wirtschaft
2Bilder
  • Alexander Haas wurde mit dem Platzhirsch-Preis für seine Designer-Möbel ausgezeichnet. Den erhalten Unternehmen, die sich mit einem außergewöhnlichen Produkt auf dem Markt etabliert haben und erste Erfolge erzielen konnten.
  • Foto: Junge Wirtschaft
  • hochgeladen von Judith Kunde

Die junge Wirtschaft OÖ zeichnet neun Preisträger mit dem Jungunternehmerpreis 2020 aus – ein Preis ging an die Tischlerei Alexander Haas aus St. Roman.

ST. ROMAN. In der Kategorie "Platzhirsche" holte sich die Möbelmanufaktur Alexander Haas GmbH in St. Roman den dritten Platz. Unternehmen dieses Ranges haben sich bereits mit einem außergewöhnlichen Produkt, einer Dienstleistung oder Marketingmaßnahme am Markt etabliert und erste Erfolge verbucht, so die Begründung der Wirtschaftskammer. Die Tischlerei hat sich auf Maßmöbel im High End Bereich spezialisiert. Diese werden in der Tischlerei in St. Roman designt, konstruktiv geplant und schließlich auch produziert.

Es bestehen zudem mehrere renommierte Partnerschaften mit Architekten und Designern weltweit, vor allem aber London. 80 Prozent der Bestellungen gehen in den Export – es wurde bereits nach Großbritannien, Brasilien, Namibia, Russland und Shanghai geliefert. „Wir realisieren außergewöhnliche und einzigartige Kundenwünsche in makelloser Qualität", so Preisträger und Firmenchef Alexander Haas. "Wir liefern nicht nur regional, sondern auch international – als österreichisches Jungunternehmen sind wir sehr stolz darauf.“

Alexander Haas wurde mit dem Platzhirsch-Preis für seine Designer-Möbel ausgezeichnet. Den erhalten Unternehmen, die sich mit einem außergewöhnlichen Produkt auf dem Markt etabliert haben und erste Erfolge erzielen konnten.  | Foto: Junge Wirtschaft
Foto: Junge Wirtschaft
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.