Preis gewonnen
Zwei Solar-Champions aus Suben und Zell an der Pram

Judith und Alfred Steiniger (Mitte) aus Zell an der Pram haben ihr Haus in den letzten zwanzig Jahren weitgehend energieunabhängig umgebaut. Sie bekamen dafür den "Solarchampion 2021" – überreicht wurde er von Energielandesrat Markus Achleitner (li). und Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbands. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
2Bilder
  • Judith und Alfred Steiniger (Mitte) aus Zell an der Pram haben ihr Haus in den letzten zwanzig Jahren weitgehend energieunabhängig umgebaut. Sie bekamen dafür den "Solarchampion 2021" – überreicht wurde er von Energielandesrat Markus Achleitner (li). und Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbands.
  • Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
  • hochgeladen von Judith Kunde

Das solare Tomatenhaus von Stefan Brandstetter aus Suben wurde als Solar-Champion ausgezeichnet. Auch Alfred Steininger aus Zell an der Pram sahnte für den energieunabhängigen Umbau seines Privathauses einen Preis ab.

SUBEN, ZELL. Bis 2030 will das Land Oberösterreich seinen Solarstrom-Anteil verzehnfachen. Um dieses Ziel zu erreichen und Bewusstsein für Sonnenenergie zu schaffen, hat der OÖ Energiesparverband den Preis Solar Champions 2021 ausgerufen. 300 Einreichungen gab es – in fünf Kategorien wurden insgesamt sieben Sieger ermittelt. Darunter befinden sich gleich zwei Projekte aus dem Bezirk Schärding: Alfred Steininger aus Zell an der Pram wurde für den weitgehend energieautarken Umbau seines Privathauses ausgezeichnet. Bereits 1999 wurde es mit einer Pelletsheizung ausgestattet. 2003 wurde das Gebäude thermisch saniert, ein Jahr später eine thermische Solaranlage installiert.

Tomatenhaus: Photovoltaik-Anlage als Rankhilfe

Vor sieben Jahren kam eine Photovoltaik-Anlage dazu, die inzwischen auf insgesamt 20,9 Kilowatt erweitert wurde. Mit Sonnenstrom vom eigenen Dach tankt die Familie Steiniger ihr E-Auto. Ein Solarspeicher mit insgesamt 16,6 Kilowattstunden rundet das unabhängige Energieprojekt ab. Und Stefan Brandstetter aus Suben hat sein solares Tomatenhaus in der Kategorie Kreativ eingereicht – und gewonnen. Das Photovoltaik-Dach des Tomatenhauses liefert nicht nur Strom, sondern schützt die Pflanzen auch vor direktem Regen und bietet ihnen eine Rankhilfe. Das zeigt, wie kreativ man Photovoltaik-Anlagen im Alltag einsetzen kann.

"Mit unserem Solar-Champion-Wettbewerb wollen wir Bewusstsein für den PV-Ausbau schaffen, informieren und motivieren, das eigene Dach zur PV-Anlage umzurüsten. Denn damit kann jede und jeder von uns einen Beitrag zur Energiewende und zum Klimaschutz leisten." Markus Achleitner, Energielandesrat

Judith und Alfred Steiniger (Mitte) aus Zell an der Pram haben ihr Haus in den letzten zwanzig Jahren weitgehend energieunabhängig umgebaut. Sie bekamen dafür den "Solarchampion 2021" – überreicht wurde er von Energielandesrat Markus Achleitner (li). und Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ Energiesparverbands. | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
Das "Solare Tomatenhaus" von Stefan und Johanna Brandstetter (Mi. + 2. v. re.) siegte in der Kategorie kreativ. Den Preis übergaben Markus Achleitner, stellv. Tips-Chefredakteurin Alexandra Mittermayr und Gerhard Dell.  | Foto: Land OÖ / Daniel Kauder
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.