Spendenübergabe
Beim Waldfest in Scheibbs ist brav gespendet worden

- <b>Spendenübergabe am Scheibbser Rathausplatz:</b> Beim Benefiz-Waldfest konnten 2.200 Euro gesammelt werden.
- Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
Die Organisatoren des Benefiz-Waldfests übergaben 2.200 Euro an den Hospizverein Scheibbs.
SCHEIBBS. Beim achten Benefiz-Waldfest im Scheibbser Burgerhofwald konnte dank zahlreicher Festbesucher und Sponsoren ein Reingewinn von 2.200 Euro erwirtschaftet werden, der vor Kurzem an Roswitha Nadler, Regina Blümel, Leopoldine Brandstetter und Edith Braun vom Hospizverein in Scheibbs übergeben wurde.
Viele freiwillige Helfer
Besonderen Dank sprach Organisatorin Brigitte Helmreich an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus.
Die Ötscherbären mit Franz Fallmann, Johannes Schuster, Gerhard Maier, Lukas Rettenbacher, Markus Walenta und Harald Lidauer, die Original Scheibbser Schuhplattler unter der Leitung von Obmann Manuel Punzengruber, die Landjugend, die Volkstanzgruppe aus Randegg sowie die Kindervolkstanzgruppe unter der Leitung von Anita Jagetsberger und Elisabeth Musil, die Bäuerinnen, die Jäger, die Fernwärmegenossenschaft, Vizebürgermeister Franz Aigner und viele Sponsoren waren in die Organisation des Fests miteingebunden.
Unterstützung für den Hospizverein
"Ich will mich bei allen Unterstützern noch einmal ganz herzlich bedanken. Denn nur durch diese ist es möglich, die freiwilligen Helfer des Scheibbser Hospizvereins finanziell zu unterstützen. Wir freuen uns schon auf das nächste Benefiz-Waldfest am 7. Juni 2020", so Organisatorin Brigitte Helmreich bei der offiziellen Spendenübergabe, zu der auch Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht oder David Rolek von der Raiffeisenbank erschienen waren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.