Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

Gülle-Fachexperte Bernhard Tafelmeier-Marin mit Obmann Herbert Hochwaller und Kammerrat Josef Handl vom UBV | Foto: UBV
2

Unahängiger Bauernverband
Infos über Gülle im Schliefauhof in Randegg

Der Unabhängige Bauernverband (UBV) lädt zur Info-Veranstaltung in der Schliefau. RANDEGG. Der Unabhängige Bauernverband (UBV) lädt am Mittwoch, 21. Februar um 19.30 Uhr unter dem Motto "Es braucht neue Wege in der Agrarpolitik" zur Info-Veranstaltung im Schliefauhof in Randegg. Infos über gesteuerte Gülleverflüssigung Dort geht es um gesteuerte Gülleverflüssigung als Möglichkeit, um diverse Breitverteilmöglichkeiten für Landwirte aufrecht zu erhalten. Der Experte Bernhard Tafelmeier-Marin...

Bürgermeister Manfred Wieser, Wirtn Kathrin Wurm, Gewinner Stefan Rothenschlager und Landtagsabgeordneter Anton Erber in Randegg | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2

ÖVP NÖ
Aktion "wia zhaus" war ein voller Erfolg im Bezirk Scheibbs

Beeindruckende Bilanz für Aktion "wia zhaus": 22.341,40 Euro Wertschöpfung durch 211Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. BEZIRK. Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Scheibbs Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Die Aktion – initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner – hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. 22.341 Euro im Bezirk Scheibbs Im Bezirk Scheibbs wurde insgesamt...

0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

Scheibbser Poly-Schüler zu Besuch bei der Firma Steinecker Moden in Randegg | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
3

Exkursion
Scheibbser Poly-Schüler zu Gast im Randegger Modehaus

Die Schüler der Polytechnischen Schule in Scheibbs statteten der Firma Steinecker Moden in Randegg einen Besuch ab. RANDEGG. Die Schüler des Fachbereichs Handel und Büro der Polytechnischen Schule in Scheibbs haben gemeinsam mit ihrer Lehrerin Doris Pirringer-Groll die Einladung der Lehrlingsausbildnerin Julia Plank von Steinecker Moden zu einem Besuch im Stammhaus in Randegg angenommen. Rundgang und Verkaufstraining Gestartet wurde mit einem Rundgang durchs Haus, dabei zeigten sich die jungen...

Bachaufweitung am Göstlingbach in Göstling | Foto: WLV
3

Bezirk Scheibbs
Das sind die Scheibbser Projekte für 2024

Wildbachverbauung, Töpperschloss und Ortsentwicklung: Das kommt 2024 auf die Scheibbser zu. BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden von der Wildbachverbauung im Bezirk Scheibbs etliche Maßnahmen zum Schutz vor Naturgefahren errichtet. Am Göstlingbach etwa konnte im Zuge einer Bachaufweitung auch die Ökologie des Gerinnes verbessert werden. "Im Jahr 2024 werden in Gaming die Forstarbeiten weitergeführt, Felssicherungen am Breitenstein in Angriff genommen und der Ausbau des Lierbaches begonnen",...

Europäische Mobilitätswoche in Randegg: Die Volksschüler gestalteten eine "blühende Straße" im Ort. | Foto: Marktgemeinde Randegg
2

NÖ.Regional
Die nachhaltige Mobilität als zentrales Thema in Randegg

Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche wurden in der Marktgemeinde Randegg zwei Projekte umgesetzt. RANDEGG. Randegg war Teil der Europäischen Mobilitätswoche und organisierte Aktionen zum Thema nachhaltiger Mobilität – unter anderem mit der Volksschule Randegg und der NÖ.Regional. Bei der Europäischen Mobilitätswoche handelt sich dabei um eine europäische Initiative, wo Gemeinden, Städte aber auch Vereine auf klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität vor Ort hinweisen möchten....

Bürgermeister Franz Sonnleitner (Wang), Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (Randegg), Bürgermeister Friedrich Salzer (Wolfpassing), Christina Fuchs (NÖ.Regional), Bürgermeister Franz Faschingleitner (Reinsberg), Lena Puchner (NÖ.Regional), Bürgermeister Erich Buxhofer (Gresten-Land), Bettina Rehwald (LEADER Eisenstraße) und Bürgermeister Wolfgang Pöhacker (Steinakirchen am Forst) beim Vernetzungstreffen im Kleinen Erlauftal
 | Foto: NÖ.Regional
2

NÖ. Regional
Kleine Erlauftaler bei großem Treffen in Randegg

Projekte im Kleinen Erlauftal wurden beim Bürgermeistertreffen in Randegg diskutiert. RANDEGG. Die Bürgermeisterin und die Bürgermeistern der Kleinregion Kleines Erlauftal trafen einander zur Besprechung neuer Projekte und zum Informationsaustausch. Infos der Eisenstraße NÖ Bettina Rehwald gab einen Überblick über die neuesten Informationen der LEADER-Region Eisenstraße und stellte die künftigen Fördermöglichkeiten für die Gemeinden vor. Weiters wurden verschiedene Gemeinde-Apps diskutiert....

Foto: RC-27 Mosser Randegg
1 6

3-Tagesausfahrt des RC-27 Mosser Randegg
Keine Gnade für die Wade

Günther Feldhofer und Gertrud Gujon organisierten die heurige dreitägige Radausfahrt RC-27 Mosser Randegg des im Raum Bad Leonfelden und Lipno-Stausee.  RANDEGG. Bei idealem Radwetter ging es am ersten Tag der Tour in Reichenau im Mühlviertel los: Als erster Punkt stand die "Steinbloß Runde" auf dem Plan. An der Strecke über Roadlberg, Kirchberg und Ottenschlag begleiteten die Radler die markanten Häuser in der “Steinbloß” Bauweise. Einen Zwischenstopp stellte die Besichtigung eines...

Teil der JVP-Anpacken-Tour war ein Cocktailstand der Jungen Volkspartei Randegg. | Foto: JVP NÖ
3

JVP NÖ-Anpacken-Tour 2023
Junges Engagement für Anliegen in Scheibbs

Mit der Sommertour möchte die Junge Volkspartei die Anliegen der jungen Menschen in Niederösterreich erörtern und junge Politik fördern.  SCHEIBBS. Bei ihrem Stopp der Anpacken-Tour 2023 in Scheibbs besuchten sie das City Center Wieselburg, das Beachvolleyballturnier der Jungen Volkspartei Reinsberg sowie den Cocktailstand der Jungen Volkspartei Randegg. „Mit unserer Anpacken-Tour wollen wir diesen Sommer mit so vielen jungen Menschen wie möglich ins Gespräch kommen. Denn für uns als Junge...

Das Gemeindeamt von Randegg. | Foto: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
2

Kick-Off
Randegg: Erfolgreicher Startschuss für neue Ortsentwicklung

Kick-Off Workshop für die strategische Ortsentwicklung von Randegg: Ziel des Prozesses ist es, eine zukunftsweisende Ortsentwicklung zu gestalten und die Lebensqualität in Randegg nachhaltig zu verbessern. Bis März 2024 soll das Planungsverfahren abgeschlossen und der Masterplan erstellt sein. RANDEGG. "Unsere Vision für die Ortsentwicklung Randegg ist es, einen integrativen Masterplan zu schaffen, der das Dorf zu einem lebendigen und zukunftsfähigen Zentrum für seine Bewohnerinnen und Bewohner...

Absolvent Wolfgang Zellhofer aus Randegg (2.v.r.) NÖ Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl, "Tut gut!"-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl  und Departmentleiter an der Universität für Weiterbildung Krems Gerald Gartlehner bei der Diplomüberreichung | Foto: MS-Fototeam/Martin Mathes
3

Tut gut
Ein Gesundheitsbotschafter für die Marktgemeinde Randegg

Wolfgang Zellhofer aus Randegg hat den Universitätslehrgangs "Regionale Gesundheitskoordination" abgeschlossen. RANDEGG/KREMS. Der traditionelle Hutwurf im Audimax der Universität für Weiterbildung Krems markierte den Abschluss der bereits zweiten Auflage des Universitätslehrgangs "Regionale Gesundheitskoordination". Randegger als erfolgreicher Absolvent Ganze elf Absolventinnen und Absolventen schlossen den aktuellen Turnus mit der Graduierungsfeier offiziell ab. Auch Wolfgang Zellhofer aus...

Ein Motorradunfall ereignete sich am Hochkogelberg bei Randegg. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einen Motorradunfall gab's am Hochkogelberg

Auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg stürzte ein 32-jähriger Motorradlenker über eine Böschung. RANDEGG. Zu einem Motorradunfall kam es auf der Landesstraße 6112 am Hochkogelberg bei Randegg. Lenker stürzte über Böschung Ein 32-jähriger Lenker verlor auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad und prallte gegen eine Leitschiene. Durch den Aufprall stürzte der Lenker die Böschung hinunter. Verletzter wurde ins Klinikum gebracht Gemeinsam mit Feuerwehr und dem...

Neuer Vorstand des Musikvereins Randegg: 48 Musikanten waren bei der Generalversammlung dabei und beteiligten sich an der Wahl. | Foto: Musikverein Randegg
2

Musikverein Randegg
Musikanten wählten einen neuen Vorstand in Randegg

Der Musikverein Randegg lud zur Generalversammlung mit Vorstandswahl. RANDEGG. Der Obmann des Musikvereins Randegg, Andreas Strohmaier, konnte bei der Generalversammlung 48 Musikanten im Vereinslokal begrüßen. Außerdem waren die Marketenderinnen, einige Ehrenmitglieder und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger bei der Veranstaltung dabei. Vorstandswahl wurde durchgeführt Ein Großteil des Vorstands stellte sich zur Wiederwahl zur Verfügung. Andreas Strohmaier bleibt dem Verein als Obmann erhalten...

Die Poly-Schüler des Fachbereichs Handel und Büro mit Hanna Kalteis (l.) und Julia Plank (r.) von Steinecker Moden in Randegg | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

Exkursion
Einblicke ins Modehaus für Scheibbser Poly-Schüler in Randegg

Von der Theorie zur Verkaufspraxis: Die Scheibbser Poly-Schüler unternahmen eine spanndende Exkursion zu Steinecker Moden in Randegg. RANDEGG. Die Schüler des Fachbereichs Handel und Büro der Polytechnischen Schule Scheibbs besuchten die Firma Steinecker Moden in Randegg. Dort wurden sie von der Lehrlingsbeauftragten Julia Plank begrüßt und durch alle Bereiche des Hauses geführt. Dabei konnte der Weg der Ware von der Anlieferung über die Schneiderei bis an den Kleiderständer nachvollzogen...

Landesmeister Heinz Schachinger, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesmeisterin Elfriede Spindelberger | Foto: Stibitzhofer
2

Ski-Senioren
Randegger "Ski-Oldies" sind die schnellsten im ganzen Land

Niederösterreichs Senioren konnten bei den Ski-Landesmeisterschaften am Hochkar unter Beweis stellen, wie fit sie sind. GÖSTLING/RANDEGG. Bei den Ski-Landesmeisterschaften der Senioren am Hochkar wurden unter den insgesamt 70 teilnehmenden Wintersportlern die schnellsten Riesentorläufer aus NÖ gesucht. Die schnellsten Seniorensportler waren Elfriede Spindelberger und Heinz Schachinger, die beide in Randegg – der "Perle des Kleinen Erlauftals" – beheimatet sind. Sport im Alter ist wichtig "Sport...

Die Marktgemeinde Randegg freut sich über gleich zwei innovative Standort-Gründer: die Jurymitglieder Gemeinderat Wolfgang Zellhofer, Unternehmer Hannes Gruber, Wirtschaftskammer-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner, Unternehmer Andreas Picher, Gemeinderätin Regina Buchegger, Gemeinderat Roland Hudl und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger mit den beiden Gründern Andreas Wieser (5.v.l.) und David Haselsteiner (3.v.r.)
 | Foto: Eisenstraße Niederösterreich

Gründung findet Stadt 2.0
Zwei innovative Gründer beleben Randegg

Gleich zwei Gründer-Tickets wurden bei der Jurysitzung in Randegg vergeben. RANDEGG. Die Marktgemeinde Randegg hat bei der Jurysitzung im Zuge des LEADER-Projekts "Standortmarketing Eisenstraße – Gründung findet Stadt 2.0" gleich doppelt zugeschlagen: David Haselsteiner von der GlasPro GmbH und Andreas Wieser von AW Holztechnik erhielten die begehrten Gründertickets. GlasPro hat sich mit dem Glasfaserausbau einen Namen gemacht, AW Holztechnik ist auf die 3D-Laserscantechnologie spezialisiert....

Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger, Kernteam-Sprecher Manfred Wieser und Wolfgang Zellhofer, Vertreter der Gemeinde, Christina Fuchs (NÖ.Regional) und interessierte Bürger | Foto: NÖ.Regional

NÖ Gemeinde21 Randegg
"Perle des Kleinen Erlauftals" wird aufpoliert

NÖ Gemeinde21 Randegg: Projekte werden konkreter. RANDEGG. In Randegg – auch bekannt als die "Perle des Kleinen Erlauftals" arbeitet man in den Workshops der Zukunftskonferenz an einer Zukunftsvision für die Marktgemeinde. Nun ging es um die Priorisierung der Projektideen der Bürger und politischen Vertreter der Gemeinde, die bereits im Vorfeld gesammelt worden waren. Projekte in Themenbereiche eingeordnet Dabei wurden die Projekte in den Themenbereichen "Mobilität, Infrastruktur, Natur und...

Kommunikationschef Bernhard Wieland und Landesgeschäftsführer Florian Koppler von der SPÖ Oberösterreich | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ OÖ
Randegger Sozialdemokrat als neuer Komminikationschef in OÖ

Der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg ist neuer Leiter der Kommunikation der SPÖ in Oberösterreich. REGION. Seit 1. November verstärkt der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg als Leiter der Kommunikation das Team der SPÖ Oberösterreich. E-Government und Kinderfreunde Wieland, der mit seiner Familie in Scheibbs wohnt, hat zuletzt als Projektleiter für ein IT-Unternehmen im Eigentum der Bundeskammer der Ziviltechniker im Bereich E-Government gearbeitet, wo er gleichzeitig als...

Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (l.) freut sich über die tolle Projektwoche, die an der Neuen Mittelschule in Randegg durchgeführt wurde. | Foto: Neue Mittelschule Randegg

Jugendsymposium
Mittelschüler bestimmen die Zukunft Randeggs mit

Die Neue Mittelschule in Randegg stand eine Woche lang ganz im Zeichen von Demokratie und Selbstbestimmung. RANDEGG. Eine Woche stand für die Randegger Schüler der dritten und vierten Klasse Mittelschule im Zeichen von Demokratie und Mitbestimmung. Projektwoche und Spurensuche in Randegg Gemeinsam mit der Direktorin, den Lehrern Mittelschule, der Jugend:info NÖ und der NÖ.Regional wurde ein Konzept für eine Projektwoche erarbeitet, in welcher die Jugendlichen lernten, demokratische Prozesse zu...

Die Mosser Leimholz GmbH baut ihren Standort in Randegg aus. | Foto: mosser.at

Mosser Leimholz GmbH
35 neue Arbeitsplätze werden in Randegg geschaffen

Die Mosser Leimholz GmbH in Randegg baut ihren Standort weiter aus. RANDEGG. Zum Jahreswechsel wird die Mosser Leimholz GmbH in Randegg eine neue Brettsperrholz-Anlage in Betrieb nehmen. Mit dieser zusätzlichen Produktionslinie vergrößert das Mostviertler Industrieunternehmen seine Sägekapazität auf 460.000 Festmeter pro Jahr. Die Versorgung mit Rohmaterial erfolgt durch Schnittholz aus dem firmeneigenen Sägewerk. 35 neue Arbeitsplätze werden geschaffen Das erzeugte Brettsperrholz unter der...

Foto: Nicole Wurz
1 9

Herbstmarkt
Herbstmarkt im Almhaus Stadl in Randegg

Randegg: Bei einem herrlichen Wetter konnte man am  vergangenen Sonntag (9.Oktober) vom Panormastüberl ins Almhaus zum Herbstmarkt wandern. MOSTVIERTEL. Zahlreiche Wanderer und Besucher kehrten beim Almhaus ein und genossen die wunderschöne Aussicht und die köstlichen Speisen. 14 Austeller mit regionalen Produkten zb: Kräuter, Honig, Bauernbrot, Holzprodukte uvm. Claudia Stelzeneder eine Austellerin vom Martk verrät uns was im Herbst im Mostviertel so besonders ist: "Ich bin ein absoluter Berg-...

"Die Perle des Kleinen Erlauftals wird aufpoliert": In der Marktgemeinde Randegg arbeitet man gemeinsam für die Zukunft. | Foto: Marktgemeinde Randegg

NÖ Gemeinde21
Die "Perle des Kleinen Erlauftals" wird aufpoliert

Zukunftskonferenz Randegg: Entwicklungsprozesses der Landesaktion NÖ Gemeinde21 RANDEGG. "Die Perle des kleinen Erlauftals wird aufpoliert": Diese Zukunftsvision war das Ergebnis der Workshops der Zukunftskonferenz in Randegg. Die Zukunftskonferenz wurde mit Bürgern und Gemeindevertretern im Zuge des Entwicklungsprozesses der Landesaktion NÖ Gemeinde21 Randegg abgehalten. Dabei konnten interessierte Bürger ihre Ideen zur zukünftigen Entwicklung Randeggs einbringen. Strategische Ziele wurden...

Juryvorsitzender und Spartenobmann-Stellvertreter Christof Kastner (l.), Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer und Karl Ungersbäck, Spartengeschäftsführer des NÖ Handels (v.l.), gratulierten Dominik Weiß zum zweiten Platz. | Foto: Josef Bollwein
4

Junior Sales Champion
Randegger Lehrling bewies sein Verkauftstalent

Lehrling Dominik Weiß von Steinecker Moden in Randegg landete beim Lehrlingswettbewerb "Junior Sales Champion" am zweiten Platz. REGION. Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäuferinnen und -Verkäufer stehen fest: Xaver Modre aus Waidhofen an der Ybbs vom Lehrbetrieb Ginner Sport in Amstetten hat sich in einem spannenden Finale im WIFI St. Pölten zum "Junior Sales Champion 2022" gekürt und darf sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro von der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich...

29. Kinder-Radkriterium: Die Jüngsten traten in Perwarth ordentlich in die Pedale. | Foto: Radclub RC-27 Randegg
3

Kinder-Radkriterium
Junge "Pedalritter" maßen sich in Perwarth

In Perwarth wurde das 29. Kinder-Radkriterium des Radclubs RC-27 Randegg ausgetragen. RANDEGG. Das 29. Kinder-Radkriterium stand ganz im Zeichen der jüngsten "Pedalritter" bis 15 Jahre. Bei trockenem, aber herbstlichen Wetterbedingungen ging die Veranstaltung für 51 Starter unfallfrei über die Bühne. In elf Bewerbsklassen mussten die Kinder zwischen eine und zehn Runden mit ca. 600 Metern Länge rund um die Produktionshalle der Mosser Leimholz GmbH in Perwarth bewältigen. Dank an die Eltern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.