Allerheiligen in Scheibbs
Das Fest des Lichts und des Andenkens
Zu Allerheiligen sind viele Menschen und Vereine bemüht, die Verstorbenen würdig und schön zu ehren. Der 1. und 2. November sind aufgrund ihres Charakters als Totengedenktage eng miteinander verbunden. Die beiden Feiertage bilden seit der Einführung des Allerseelentages im 10. Jahrhundert ein Doppelfest mit zahlreichen Bräuchen. BEZIRK. Ende Oktober herrscht vereinzelt emsiges Treiben, wenn auf den nebligen Friedhöfen der Feiertag naht. Wie in fast jeder Ortschaft üblich, gestaltet der...