Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

Ultraschnelles Internet für die Bevölkerung: Egal, ob Jung oder Alt – vom Glasfaserausbau profitieren alle Randegger. | Foto: Marktgemeinde Randegg
11

Randegg hat die Zukunft im Haus
Datenautobahn für alle Randegger

Im beschaulichen Randegg wurde der Breitbandausbau vorangetrieben. Aus einer vom geschäftsführenden Gemeinderat Matthias Repper stammenden Idee ist ein Projekt entstanden, mit dem die beschauliche Gemeinde Randegg eine Vorreiterrolle in Bezug auf den Breitbandausbau eingenommen hat. 2015 noch von vielen belächelt, sind 2019 bereits 220 Liegenschaften an der Zukunftstechnologie Glasfaser angeschlossen – und es sollen noch viel mehr werden. Das Ziel der Marktgemeinde Randegg ist es, jede...

Die Baumpflanzaktion der Jungen Volkspartei in Randegg. | Foto: JVP Randegg
6

JVP-Baumpflanzaktion
"Junge Türkise" pflanzten Bäume in Randegg

RANDEGG. Ein Zeichen für den Klimaschutz setzten Katrin Teufel, Katharina Rumpl und Adrian Fuchsluger von der Jungen Volkspartei in Randegg, indem sie sich an der Aktion "Bäume pflanzen, Zeichen setzen" beteiligten. Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger, ihr Stellvertreter Josef Tatzreither, Gemeinderat Herbert Teufel und Pfarrgemeinderat Erich Adelsberger zeigten sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen. Den Klimaschutz forcieren "Es braucht genau solche Aktionen, um den Klimaschutz zu...

Most-Trophy
Most als Erfolgsrezept in Randegg

Landwirtschaftskammer NÖ und Falstaff verleihen die erste Most Trophy. MOSTVIERTEL. Sie sind in vielen Metiers erfolgreich, bei Fruchtsäften, bei Edelbränden und im Erhalt in der Heurigenkultur: unsere Most-Bauern. Viel zu wenig wird aber über ihr Kerngeschäft gesprochen, eben den Most. Diese Lücke sollte geschlossen werden. Deshalb haben die Landwirtschaftskammer Niederösterreich und das Wein- und Gourmetmagazin Falstaff nun bei der ersten Falstaff Most Trophy zur Einreichung von Mosten...

Günther Feldhofer mit seinen Gästen in Randegg. | Foto: Bäckerei Feldhofer
23

Tag des Genusses
Randegger Bäcker lud zum Schlemmen ein

RANDEGG. Günther Feldhofer lud zum "Tag des Genusses" in seine Bäckerei in Randegg, zu dem 80 interessierte Kunden erschienen waren. Präsentation und Weinverkostung Auch Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger sowie die beiden Unternehmer Erika und Engelbert Pruckner ließen es sich nicht nehmen, spannende Einblicke in den Produktionsbetrieb der Bäckerei zu erlangen. Die Kunden waren begeistert von der tollen Präsentation und der anschließenden Weinverkostung im hauseigenen Kaffeehaus. Weitere Infos...

Foto: Gisela Preuler
1

Mundartpoesie
Mundartgedicht aus der Region: Wagner

Wagner An Tragatsch kennt kana mehr es is oafoch zlaung scho her, dass Wognamoasta voller Stoiz oan baut haumt aus Buchnhoiz. Es gibt a nimma, kau ma sogn Ochsnjoch und Loatawogn, oder Rechn oda Kraumpnstiele Wognaprodukte gabs jo viele. Ollas woar mit Haund gemocht va da Friah bis spot in dNocht, is gstemmt und ghobit, woarn im Nu woar fertig a Mistkoarrn. Lehrbuam haum in Bohra draht beim Ausbohrn vom Wognrad, dabei sand de Schoartn gflogn an Schlittn haums am Feia bogn. Es gab zwoar a...

Tag des Brotes
Jause und Frühstück sichern das Bestehen in Randegg

Der Tag des Brotes steht an. Die Bezirksblätter besuchten eine Traditionsbäckerei in Randegg. RANDEGG. Es ist das wichtigste Nahrungsmittel seit Jahrtausenden und so simpel herzustellen – die Rede ist von Brot. Man nehme etwas Wasser und etwas gemahlenes Getreide und schon ist man versorgt. Einer der sich mit dem Nahrungsmittel bestens auskennt, ist Günther Feldhofer. Der passionierte Bäcker führt das Kaffeehaus Feldhofer in Randegg in dritter Generation. Das Kaffeehaus wurde 1931 von seinem...

Die Landjugend Gresten war auch heuer wieder fleißig. | Foto: Landjugend Gresten
2 4

Landjugend
Projektmarathon im Bezirk Scheibbs war ein voller Erfolg

Beim Projektmarathon der Landjugend gab es tolle Werke zu sehen. BEZIRK SCHEIBBS. Beim diesjährigen Projektmarathon der Landjugend haben wieder einige Ortsgruppen mitgemacht. Spiele am Radweg in Gresten Eine davon war die Landjugend aus Gresten. Ihre Aufgabe war es, innerhalb von 42 Stunden am Radweg zwischen Gresten und Randegg Spiele in Verbindung mit Natur, Landwirtschaft und Eisenbahn zu errichten. Wanderweg in Randegg beschildert Die Landjugend Randegg hat am Hochkogelberg einen Wanderweg...

Sportverein der Woche
Toller Erfolg für die "Oldies" aus Randegg

Manfred Hirtl und Hermann Schinnerer aus Randegg waren in Sonntagberg erfolgreich. RANDEGG/SONNTAGBERG. "Je reifer, desto besser" – bei den Sportlern des RC-27 Mosser Randegg ist es wie beim Wein. Manfred Hirtl mit dem Rennrad und Hermann Schinnerer als Läufer starteten im Staffelbewerb beim sechsten Sonntagberger BIKE & RUN Bewerb und konnten überraschend die Klasse "Ü100" für sich entscheiden. 140 Starter in Sonntagberg Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen nahmen über 140...

Neue Überdachung für den Meierhof in Wang: Franz Scholler, Erich Haselsteiner, Thomas Fischer und Franz Sonnleitner.
 | Foto: Markus Heigl
3 1

Zubau
Der Meierhof in Wang erhält eine neue Überdachung

Im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" wurde der Meierhof in Wang ausgebaut. WANG. Im Rahmen der Aktion "Stolz auf unser Dorf" von der NÖ Stadt- und Dorferneuerung hat der Club Schöneres Wang gemeinsam mit den Verein Sirius und dem Kameradschaftsbund anfangs September ein Projekt abgewickelt. Überdachter Vorplatz Der Meierhof in Wang hat einen überdachten Vorplatz bekommen, den sowohl Vereine als auch Mieter des Meierhofs für Veranstaltungen nutzen können. Weiters wurde durch den Neubau...

Kinder-Radkriterium in Perwarth: 29 Starter folgten der Einladung des Randegger Radclubs und traten kräftig in die Pedale. | Foto: RC-27 Mosser Randegg
2

Kinder-Radkriterium
Der Nachwuchs trat in Perwarth ordentlich in die Pedale

Der RC-27 Mosser Randegg lud zum 27. Kinder-Radkriterium in Perwarth. RANDEGG. Beim 27. Kinder-Radkriterium des RC Randegg, bei dem 29 Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 15 Jahren an den Start gingen, mussten die Teilnehmer zwischen einer und zehn Runden rund um die Produktionshalle der Mosser Leimholz GmbH in Perwarth bewältigen. Dank an Eltern und Sponsoren Radclub-Obmann Hermann Tod dankte allen Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme ermöglichten. Ebenso ging der Dank an den Hausherrn...

Eine gemütliche Runde am Hochkogelberg in Randegg. | Foto: Familie Frühwirth
2

Hilfsbereitschaft wird in Randegg großgeschrieben

Der Kampf der BEZIRKSBLÄTTER gegen die Anonymität geht in die nächste Runde – diesmal am Hochkogelberg in Randegg. RANDEGG. Am Hochkogelberg in der Gemeinde Randegg wohnt seit 2012 Gerlinde Frühwirth mit ihren Nachbarn, verteilt auf sechs Häuser. "Wir halten komplett zusammen und das ist in einer Nachbarschaft natürlich wichtig. Wir haben einfach die besten Nachbarn", erzählt Gerlinde. Vor Kurzem fand die Dreißigerfeier von Gerlinde statt, bei der auch die umliegenden Mitbewohner eingeladen...

"The Expendables" holten in Wieselburg den Sieg. | Foto: Nicole Hader
1 1 3

Beach-Mania
Im Bezirk Scheibbs wurde wieder fleißig herumgebaggert

"Beachvolleyball-Fieber" in Scheibbs: Die Beach Mania war in gleich drei Gemeinden des Bezirks auf Tour. BEZIRK SCHEIBBS. Im Sommer wird wieder fleißig gebaggert im Bezirk Scheibbs: Das Beachvolleyball-Turnier "Beach Mania" machte nun nämlich in Purgstall, in Wieselburg und in Randegg Halt. Beach Mania in drei Gemeinden Los ging's in Purgstall, wo sich die "Glanzstoff-Oldies" vor der "Task Force" und dem Team "SchmiedZeillaLehna" durchsetzen konnte. In Wieselburg holten "The Expendables" vor...

Unter schwerem Atemschutz konnte der Stall in Wang gelöscht werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wang
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schweinestall brannte in Wang lichterloh

Acht Feuerwehren mussten in Wang einen Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen bekämpfen. WANG. Die Freiwillige Feuerwehr Wang wurde vor Kurzem mit der höchsten Alarmstufe "B4 - Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes" mit den Feuerwehren aus Perwarth, Randegg, Steinakirchen, Pyhrafeld, Zarnsdorf, Reinsberg und Scheibbs (Atemluftfahrzeug) alarmiert. Schweinestall ging in Flammen auf Aus noch ungeklärter Ursache brach ein Brand im mittleren Teil des Schweinestalls aus. Zur Zeit des...

Foto: Gisela Preuler
2 1

Mundartpoesie
Mei Hoamat

Mei Hoamat, mei Raundegg Mei Hoamat is do in Raundegg wer do dahoam is mecht net weg, der Moarkt des is auf jed'n Foi die Perle vom kloan Erlauftoi. Und gehst moi außi in die Wöd g'spiarst as glei das da wos föd, wäu die Gedaunk'n und des Herz de ziag'n die oiwäu hoamatwärts. Do wo d'kloa Erlauf mocht des Eck do is mei Hoamat mei Raundegg, waunst vom Tabor owe schaust glaubst dass de Aug'n net traust. De Häusa duckan se ins grün rundherum do siachst as blühn, de Wies'n, d'Föda und den Woid a...

Sommerliches Mundartgedicht von Gottfried Preuler aus Randegg. | Foto: Gottfried Preuler
3

Mundartpoesie
Sommerliches Mundartgedicht aus Randegg

Summahitz'n In da Summahitz'n tua i mi deppat schwitz'n in da Hock'n gaunz'n Tog obwoi i scho de Sunn a mog. Nua so hoaß miassat's net sei do trickat's oan jo oillas ei, im Schott'n ochtadreißig Grad koa Wunda waun ma durchdraht. A am Obend wird's net g'scheida do schwitz i im Freibod weida, s'Wossa bachalwoarm im Beck'n a da Spritza tuat net schmeck'n. Wäu da Wirt zu dünn den mocht am schlimman is des in da Nocht, wäu oan do de Gös'n plog'n hoiwe Nocht tuast as daschlog'n. Glücklich bin i erst...

Mundartpoesie
Mundartgedicht aus Randegg: Schneck'n

Monchmoi wü i a Schneck'n sei Schneck'n mog net jeda gern im Goart'n tand se oille wer'n mit Gift und aundre Raffiness'n damit's net den Solot auffress'n. Nur waun ma se de Mühe mocht und an Schneck genau betrocht, kaun's sei, dass ma an Neid kriagt waun er do sei Schleimspur ziagt. Wäu in da Hektik uns'ra Zeit is maunchmoi scho soweit, dass ma sogt, i steig jetzt aus i ziag mi z'ruck ins Schneck'nhaus. Mundartgedicht von unserem Hauspoeten Gottfried Preuler Weitere Mundartgedichte auf...

Mundartpoesie
Mundartgedicht aus Randegg: D'Opfibliah im Mostviert'l

Opfiblia im Mostviert'l Waun d'Bam so schneeweiß blian d'Beind'ln umanaunda schwier'n, daun is Frühling auf da Erd und ma hofft dass nimma g'freat. Ins Mostviert'l foahr'n do de Leit va üwaroi und weit und breit, und schaun d'Blüt'nprocht si aun vawundat, wos d'Natur ois kaun. Ma g'freit sie daun a auf'n Most den ma daun im Herbst vakost, gaunz wurscht ob Opfi oda Birn wichtig is ma tuat eahm g'spiarn. Mundartgedicht von unserem Hauspoeten Gottfried Preuler Weitere Mundartgedichte auf...

Mit seinem Radbasar startet der Radclub in Randegg in die Saison. | Foto: RC-27 Mosser Randegg
2

Radbasar
Radclub in Randegg startet in die Saison

Mit dem Radbasar und der Generalversammlung startet der Radclub RC  RC-27 Mosser Randegg in den Frühling. RANDEGG. Obmann Hermann Tod und sein Stellvertreter Andreas Strohmaier vom Radclub RC-27 Mosser Randegg luden zur Saisoneröffnung zum Radbasar, wo Besucher wie Simone Reisinger, Marianne Tod, Georg Kogler oder Josef Wieser die schönen gebrauchten Fahrrad-Modelle begutachteten. Immerhin konnten 39 Fahrräder der insgesamt 61 angebotenen Modelle weitervermittelt werden. Selbst geschmiedete...

Mundartpoesie
Reg'nbog'n

Reg'nbog'n Reg'ntropf'n üwaroi zwisch'ndurch a Sonnenstroi, der an Reg'nbog'n spaunt am Hümmi wia mit Zaubahaund. Oille Forb'n siacht ma do und am Ende irgandwo, is a Topf mit Goid va steckt koana hot den nu entdeckt. Wäu duat nix vagrob'n liegt alloa dass es an Reg'n gibt, is scho Wunda g'nua auf Erd und des is tausend Schätze wert. Oa Tropf'n nur von dies'm Noss loßt wochs'n üppig s'greane Gros, und de Bleamal voilla Procht, nur des Wossa hot de Mocht. Drum is des a des höchste Guat wos ma...

Neue Standort-Strategie
Pruckner schließt das Autohaus in Randegg

Das Autohaus Pruckner macht sich "fit für die Zukunft": Der Standort Randegg muss geschlossen werden. RANDEGG. "Wir müssen uns auf die künftigen Erfordernisse im Automobil-Geschäft jetzt schon vorbereiten", bringen die beiden Geschäftsführer der Brüder Pruckner GmbH, Harald Pruckner und Fritz Hinterberger, die weitreichenden Maßnahmen in ihrem Unternehmen auf den Punkt. Künftige Investitionen Diese beziehen sich auf den gesamten Automobilhandel, aber auch auf künftige Investitionen, die die...

Ein Yogakurs für echte Männer in Randegg: Elisabeth Flazelsteiner bringt der Herrenrunde bei, richtig abzuschalten und sich zu entspannen. | Foto: Georg Watschka
2 2 3

Rundum gesund
Reportage: Yoga für richtige Männer in Randegg

Redakteur Roland Mayr hat sich im Zuge einer Reportage an einer Männeryoga-Runde in Randegg beteiligt. RANDEGG. Man hat es nicht immer leicht als Redakteur: Die meiste Zeit verbringt man sitzend vor dem Computer im Büro oder im Auto, um diverse Termine wahrzunehmen. Das schlägt sich mit der Zeit auch auf den Rücken. Ein alter Freund als Yogi Vor Kurzem bin ich zufällig bei einem Konzert meinem alten Freund Helmut Wallner aus Perwarth begegnet, der mir von einer Yogagruppe in Randegg erzählte,...

Knapp über der Nebelgrenze mit dem (Euratsfeldener) Hochkogel im Hintergrund
3 3 13

Der wandernde Regionaut
Nebel, Sonne und viel Schnee auf dem Grestner Hochkogel

Schöne heimatkundliche Runde im Raum Randegg RANDEGG. Immer wieder gehe ich gerne auf Entdeckungsreise in meiner Heimat. Ich wähle eine Runde im Raum Randegg und starte beim Parkplatz vor der Schule. Das erste schöne Platzerl ist der Tabor-Hügel, der diesmal nur einen nebelgrauen Blick auf den Ort hergibt. Inseln im Nebelmeer Weiter oben zeigt sich bereits die Sonne und die Bergerl in der Umgebung ragen wie Inseln aus dem Nebelmeer. Ich marschiere auf den Vogelberg, danach zum Grestner...

Gratulation zum 60. Geburtstag: Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger gratulierte Johann Obermüller, am Bild mit Gattin Hermine und Tochter Nicole.
 | Foto: Stefan Hackl
4

Geburtstagsfeier
Der Schliefau-Wirt lud zur Party in Randegg

Hans Obermüller feierte mit Stammgästen seinen "60er": Wirt als "Engerl" RANDEGG. Wenn ein Wirt seinen 60. Geburtstag feiert, dann fällt die Party mitunter etwas größer aus: Mit 240 Stammgästen beging Johann Obermüller vom Schliefauhof in Randegg vor Kurzem sein rundes Jubiläum. Ein "echtes Engerl" aus der Region Und alle gratulierten dem Eisenstraße-Wirt, der sein Herz stets auf der Zunge trägt: Die Fußballer vom Hobbyclub Union Randegg genauso wie die jungen Volkstänzer und die...

Landjugend Randegg
Landjugend Randegg wählte neue Leitung

RANDEGG. Vor Kurzem fand im Gasthaus Grünbichler die Generalversammlung der Landjugend Randegg statt. Neben etlichen Ehrengästen waren auch viele neue Mitglieder beim Treffen dabei. Außerdem wurde an diesem Tag ein neuer Vorstand mit der Leitung Christina Wieser und Christoph Flazelsteiner gewählt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.