Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

Die Poly-Schüler des Fachbereichs Handel und Büro mit Hanna Kalteis (l.) und Julia Plank (r.) von Steinecker Moden in Randegg | Foto: Polytechnische Schule Scheibbs
2

Exkursion
Einblicke ins Modehaus für Scheibbser Poly-Schüler in Randegg

Von der Theorie zur Verkaufspraxis: Die Scheibbser Poly-Schüler unternahmen eine spanndende Exkursion zu Steinecker Moden in Randegg. RANDEGG. Die Schüler des Fachbereichs Handel und Büro der Polytechnischen Schule Scheibbs besuchten die Firma Steinecker Moden in Randegg. Dort wurden sie von der Lehrlingsbeauftragten Julia Plank begrüßt und durch alle Bereiche des Hauses geführt. Dabei konnte der Weg der Ware von der Anlieferung über die Schneiderei bis an den Kleiderständer nachvollzogen...

Landesmeister Heinz Schachinger, Senioren-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landesmeisterin Elfriede Spindelberger | Foto: Stibitzhofer
2

Ski-Senioren
Randegger "Ski-Oldies" sind die schnellsten im ganzen Land

Niederösterreichs Senioren konnten bei den Ski-Landesmeisterschaften am Hochkar unter Beweis stellen, wie fit sie sind. GÖSTLING/RANDEGG. Bei den Ski-Landesmeisterschaften der Senioren am Hochkar wurden unter den insgesamt 70 teilnehmenden Wintersportlern die schnellsten Riesentorläufer aus NÖ gesucht. Die schnellsten Seniorensportler waren Elfriede Spindelberger und Heinz Schachinger, die beide in Randegg – der "Perle des Kleinen Erlauftals" – beheimatet sind. Sport im Alter ist wichtig "Sport...

Gründung findet Stadt 2.0
Zwei innovative Gründer beleben Randegg

Gleich zwei Gründer-Tickets wurden bei der Jurysitzung in Randegg vergeben. RANDEGG. Die Marktgemeinde Randegg hat bei der Jurysitzung im Zuge des LEADER-Projekts "Standortmarketing Eisenstraße – Gründung findet Stadt 2.0" gleich doppelt zugeschlagen: David Haselsteiner von der GlasPro GmbH und Andreas Wieser von AW Holztechnik erhielten die begehrten Gründertickets. GlasPro hat sich mit dem Glasfaserausbau einen Namen gemacht, AW Holztechnik ist auf die 3D-Laserscantechnologie spezialisiert....

NÖ Gemeinde21 Randegg
"Perle des Kleinen Erlauftals" wird aufpoliert

NÖ Gemeinde21 Randegg: Projekte werden konkreter. RANDEGG. In Randegg – auch bekannt als die "Perle des Kleinen Erlauftals" arbeitet man in den Workshops der Zukunftskonferenz an einer Zukunftsvision für die Marktgemeinde. Nun ging es um die Priorisierung der Projektideen der Bürger und politischen Vertreter der Gemeinde, die bereits im Vorfeld gesammelt worden waren. Projekte in Themenbereiche eingeordnet Dabei wurden die Projekte in den Themenbereichen "Mobilität, Infrastruktur, Natur und...

SPÖ OÖ
Randegger Sozialdemokrat als neuer Komminikationschef in OÖ

Der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg ist neuer Leiter der Kommunikation der SPÖ in Oberösterreich. REGION. Seit 1. November verstärkt der 45-jährige Bernhard Wieland aus Randegg als Leiter der Kommunikation das Team der SPÖ Oberösterreich. E-Government und Kinderfreunde Wieland, der mit seiner Familie in Scheibbs wohnt, hat zuletzt als Projektleiter für ein IT-Unternehmen im Eigentum der Bundeskammer der Ziviltechniker im Bereich E-Government gearbeitet, wo er gleichzeitig als...

Jugendsymposium
Mittelschüler bestimmen die Zukunft Randeggs mit

Die Neue Mittelschule in Randegg stand eine Woche lang ganz im Zeichen von Demokratie und Selbstbestimmung. RANDEGG. Eine Woche stand für die Randegger Schüler der dritten und vierten Klasse Mittelschule im Zeichen von Demokratie und Mitbestimmung. Projektwoche und Spurensuche in Randegg Gemeinsam mit der Direktorin, den Lehrern Mittelschule, der Jugend:info NÖ und der NÖ.Regional wurde ein Konzept für eine Projektwoche erarbeitet, in welcher die Jugendlichen lernten, demokratische Prozesse zu...

Mosser Leimholz GmbH
35 neue Arbeitsplätze werden in Randegg geschaffen

Die Mosser Leimholz GmbH in Randegg baut ihren Standort weiter aus. RANDEGG. Zum Jahreswechsel wird die Mosser Leimholz GmbH in Randegg eine neue Brettsperrholz-Anlage in Betrieb nehmen. Mit dieser zusätzlichen Produktionslinie vergrößert das Mostviertler Industrieunternehmen seine Sägekapazität auf 460.000 Festmeter pro Jahr. Die Versorgung mit Rohmaterial erfolgt durch Schnittholz aus dem firmeneigenen Sägewerk. 35 neue Arbeitsplätze werden geschaffen Das erzeugte Brettsperrholz unter der...

Foto: Nicole Wurz
1 9

Herbstmarkt
Herbstmarkt im Almhaus Stadl in Randegg

Randegg: Bei einem herrlichen Wetter konnte man am  vergangenen Sonntag (9.Oktober) vom Panormastüberl ins Almhaus zum Herbstmarkt wandern. MOSTVIERTEL. Zahlreiche Wanderer und Besucher kehrten beim Almhaus ein und genossen die wunderschöne Aussicht und die köstlichen Speisen. 14 Austeller mit regionalen Produkten zb: Kräuter, Honig, Bauernbrot, Holzprodukte uvm. Claudia Stelzeneder eine Austellerin vom Martk verrät uns was im Herbst im Mostviertel so besonders ist: "Ich bin ein absoluter Berg-...

NÖ Gemeinde21
Die "Perle des Kleinen Erlauftals" wird aufpoliert

Zukunftskonferenz Randegg: Entwicklungsprozesses der Landesaktion NÖ Gemeinde21 RANDEGG. "Die Perle des kleinen Erlauftals wird aufpoliert": Diese Zukunftsvision war das Ergebnis der Workshops der Zukunftskonferenz in Randegg. Die Zukunftskonferenz wurde mit Bürgern und Gemeindevertretern im Zuge des Entwicklungsprozesses der Landesaktion NÖ Gemeinde21 Randegg abgehalten. Dabei konnten interessierte Bürger ihre Ideen zur zukünftigen Entwicklung Randeggs einbringen. Strategische Ziele wurden...

Juryvorsitzender und Spartenobmann-Stellvertreter Christof Kastner (l.), Schulqualitätsmanager Johannes Tanzer und Karl Ungersbäck, Spartengeschäftsführer des NÖ Handels (v.l.), gratulierten Dominik Weiß zum zweiten Platz. | Foto: Josef Bollwein
4

Junior Sales Champion
Randegger Lehrling bewies sein Verkauftstalent

Lehrling Dominik Weiß von Steinecker Moden in Randegg landete beim Lehrlingswettbewerb "Junior Sales Champion" am zweiten Platz. REGION. Niederösterreichs beste Nachwuchs-Verkäuferinnen und -Verkäufer stehen fest: Xaver Modre aus Waidhofen an der Ybbs vom Lehrbetrieb Ginner Sport in Amstetten hat sich in einem spannenden Finale im WIFI St. Pölten zum "Junior Sales Champion 2022" gekürt und darf sich über ein Preisgeld von 1.500 Euro von der Sparte Handel der Wirtschaftskammer Niederösterreich...

29. Kinder-Radkriterium: Die Jüngsten traten in Perwarth ordentlich in die Pedale. | Foto: Radclub RC-27 Randegg
3

Kinder-Radkriterium
Junge "Pedalritter" maßen sich in Perwarth

In Perwarth wurde das 29. Kinder-Radkriterium des Radclubs RC-27 Randegg ausgetragen. RANDEGG. Das 29. Kinder-Radkriterium stand ganz im Zeichen der jüngsten "Pedalritter" bis 15 Jahre. Bei trockenem, aber herbstlichen Wetterbedingungen ging die Veranstaltung für 51 Starter unfallfrei über die Bühne. In elf Bewerbsklassen mussten die Kinder zwischen eine und zehn Runden mit ca. 600 Metern Länge rund um die Produktionshalle der Mosser Leimholz GmbH in Perwarth bewältigen. Dank an die Eltern und...

Bezirksmeister
Randegger als Vorreiter in Sachen Elektromobilität

E-Mobilität: Randegg ist Bezirksmeister. 21 Prozent der neuzugelassenen Fahrzeuge sind bereits elektrisch unterwegs. RANDEGG."Die beste Kilowattstunde ist jene, die gar nicht erst verbraucht wird. Das gilt fürs Energiesparen genauso wie für mögliche Blackout-Fälle, auf die wir uns vorbereiten müssen", ist sich Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf sicher. NÖ Energie-Tour bot umfangreiche Infos "Bei der NÖ Energie-Tour geht es genau darum, hier zu informieren: Versorgungssicherheit...

Juniors Sales Champion
Randegger Lehrling als echtes Verkauftstalent

Die zehn besten Verkaufstalente aus ganz Niederösterreich stehen fest – unter ihnen befindet sich Dominik Weiß aus Randegg. RANDEGG. Die Castings zum "Junior Sales Champion" sind abgeschlossen. Zehn Lehrlinge stehen im Finale des Lehrlingswettbewerbs der Sparte Handel der Wirtschaftskammer NÖ. Sie stellen am 8. September im WIFI St. Pölten ihr Verkaufsgeschick unter Beweis. Die zwei besten Verkäuferinnen oder Verkäufer vertreten Niederösterreich dann beim Bundeslehrlingswettbewerb am 12....

"Klingender Meierhof" in Perwarth: Die Gruppe "Schliefaubaum feat. Fa. Stuckenberger" ging als Sieger des Fünf-Kampfs hervor. | Foto: Musikverein Randegg
4

Klingender Meierhof
Randegger Musikverein ließ den Meierhof erklingen

Der Musikverein Randegg lud zu seinem Fest "Klingender Meierhof" in Perwarth. RANDEGG. Obmann Andreas Strohmaier, sein Stellvertreter Christian Schwarzschachner und der Initiator des Fünfkampfes-Kampfes Christian Loibl vom Musikverein aus Randegg luden zur Veranstaltung "Klingender Meierhof" in Perwarth. Musikalischer Fünf-Kampf Bei sportlichen und Geschicklichkeitsspielen wie zum Beispiel Notenständer Auf- und Abbau oder Maßstemmen sicherte sich die Musikgruppe "Schnopsidee" den dritten Platz....

Katrin Teufel (M.) mit Heidemarie Wolmersdorfer und Anton Erber | Foto: Volkspartei Bezirk Scheibbs
2

ÖVP-Frauen
Randeggerin ist neue Chefin der "schwarzen Frauen"

"Wir Niederösterreicherinnen" (ÖVP-Frauen) wählten neuen Vorstand im Bezirk Scheibbs RANDEGG. Nachdem Heidemarie Wolmersdorfer ihre Funktion als Bezirksleiterin der Wir Niederösterreicherinnen aus privaten Gründen zurückgelegt hat, wurden in Randegg die Karten neu gemischt. 22 wahlberechtige Frauen wählten im Schliefauhof einstimmig einen neuen Vorstand. Randeggerin als Bezirksleiterin Katrin Teufel, Gemeinderätin in Randegg, ehemalige JVP-Obfrau und begeisterte Touristikerin und...

Die Radsportler aus Randegg feierten das 30-jährige Bestehen des Radclubs RC-27 und hielten dabei die Vorstandswahlen des Vereins ab. | Foto: RC-27 Randegg
3

Jubiläum
Die Radsportler feierten ihren "30. Geburtstag" in Randegg

Der Radclub RC-17 Randegg feierte sein 30-jähriges Bestandsjubiläum. RANDEGG. Der Radclub RC-27 Randegg feierte sein 30-jähriges Bestehen. Begeisterung für den Radsport fördern In den 30 Jahren seiner Aktivität, hat sich der Verein besonders der Förderung des Radsports als Breitensport zur Aufgabe gemacht und es gelingt immer wieder, Jung und Alt zur sportlichen Betätigung zu begeistern. Aber auch mit seinen sportlichen Erfolgen hat sich der Radclub in der ganzen Region einen Namen gemacht....

Laufsport
Zwei Randegger starteten beim Berglauf am Jauerling

Hermann Schinnerer und Manfred Hirtl gingen für RC-27 Randegg beim Jauerling-Lauf an den Start. RANDEGG. Hermann Schinnerer und Manfred Hirtl aus Randegg starteten mit dem Jauerling-Lauf in die Berglauf-Saison. Gestartet wurde beim Schifffahrtsmuseum in Spitz an der Donau und dann ging es querfeldein den Wanderweg hinauf zum Naturpark-Gasthaus Jauerling auf 920 Metern Seehöhe. 740 Höhenmeter mussten bezwungen werden Die Steigung betrug auf den ersten beiden Kilometern fast 20 Prozent. Nach...

Schulcoaching
Mittelschulen im Mostviertel als Vorreiter der Digitalisierung

Eisenstraße unterstützt bei Digitalisierung: Sechs Mittelschulen als Pioniere REGION. Wie integriere ich digitale Werkzeuge am besten in den Schulalltag? Mit dieser Frage beschäftigen sich sechs Neue Mittelschulen aus der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich im Rahmen des Projekts "Schulcoaching Digitalisierung". Sechs Schulen erarbeiten Startegien Auf Vermittlung durch die Bildungsdirektion Mostviertel erarbeiten die Schulen aus Gaming, Gresten, Lunz am See, Randegg, Sonntagberg und...

Die Redakteure Roland Mayr und Philipp Pöchmann auf Wanderschaft | Foto: Philipp Pöchmann
41

Mostviertler Grenzgänger
So schön ist unser Mostviertel

Start der Mini-Serie "Mostviertler Grenzgänger": Redakteure auf Erkundungstour zwischen Ybbs- und Erlauftal. REGION. Im Zuge unserer neuen Mini-Serie erkunden die Redakteure Philipp Pöchmann aus dem Ybbstal und Roland Mayr aus Scheibbs das Grenzgebiet zwischen Erlauftal und Ybbstal. Unterwegs am Panormahöhenweg Zum Start ging's auf den insgesamt 50 Kilometer langen Panoramahöhenweg, der sich entlang des Höhenrückens vom Sonntagberg über St. Leonhard am Walde bis zum Hochkogelberg oberhalb von...

Der Breitbandausbau wurde in Randegg abgeschlossen : Präsentation im Panoramastüberl am Hochkogelberg | Foto: Roland Mayr
Aktion 6

Breitbandausbau
Die Randegger surfen jetzt im High-Speed Internet

Ein echtes Vorzeige-Projekt: Der Ausbau des Breitbandnetzes in Randegg wurde erfolgreich abgeschlossen. RANDEGG. Viel Eigeninitiative und jede Menge Arbeit waren in Randegg nötig, um mit dem Ausbau des Glasfasernetzes nun ein richtiges Vorzeige-Projekt finalisieren zu können. Die Jugend gab den Anstoß "Alles begann vor mittlerweile neun Jahren, als ich noch als Jugendgemeinderat in Randegg tätig war. Einige Jugendliche forderten mich auf, mich aktiv für ein schnelleres Internet einzusetzen,...

Gottfried Steinecker freut sich über die tolle Auszeichnung. | Foto: Moni Fellner
2

WKNÖ-Ausbildertrophy
Top-Ausbildung bei Steinecker Moden in Randegg

Steinecker Moden in Randegg wurde von der Wirtschaftskammer NÖ mit der Ausbildertrophy belohnt. RANDEGG/ST. PÖLTEN. "Wer Lehrlinge ausbildet, glaubt an eine gute Zukunft des eigenen Betriebes und des eigenen Berufsstandes", betont Erika Pruckner, die Scheibbser WKNÖ-Bezirksstellenobfrau, bei der Verleihung der Ausbildertrophy in St. Pölten. Ausbilung ist Verantwortung "Betriebe, die junge Menschen ausbilden, haben eine große Verantwortung. Denn es gilt, nicht nur auf die fachliche Ausbildung zu...

Leopoldine Adelsberger (l.), Sprecherin der BioRegion Eisenstraße, stellte das Kooperationsprojekt im ORF-Interview vor.
1 3

TV-Auftritt
Biobauern aus dem Bezirk Scheibbs als Medienprofis

Der ORF stellte zwei innovative Bio-Betriebe aus dem Bezirk Scheibbs vor. RANDEGG/GRESTEN-LAND. Im Blickpunkt standen am vergangenen Samstag die Betriebe der BioRegion Eisenstraße im Rahmen einer Reportage für das TV-Magazin "Land und Leute". Das ORF-Team war zu Besuch bei den Pilzproduzenten Harald Frühberger und Daniela Bogenreiter vom HaDa-Hof in Gresten-Land und bei den Most- und Saftspezialisten Leopoldine und Adolf Adelsberger in Randegg. Überregionale Wahrnehmung "Wir haben uns sehr über...

Samariter-Wunschfahrt
Glas-Schneeflocken aus Randegg helfen weiter

Im Rahmen ihrer selbst initiierten Schneeflocken-Aktion konnte Glaskünstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg 6.030 Euro an Spenden für die Wunschfahrt sammeln. RANDEGG. Eine märchenhafte Geschichte: Die Künstlerin Ilse Hobbiger aus Randegg hörte von der Samariter-Wunschfahrt für schwer kranke Kinder, Jugendliche und Erwachsene und war sofort fest entschlossen, diese Wunschfahrten zu unterstützen. 6.030 Euro mit Glas-Schneeflocken Aus 30 Kilo Glas, das sie in 12.064 Teile geschnitten hat, formte sie...

Mitgliederversammlung der Feuerwehr Perwarth mit Wahl in Randegg
5

Mitgliederversammlung
Florianis aus Perwarth bei Treffen in Randegg

Die Feuerwehrleute aus Perwarth wählten in Randegg ihren zweiten Kommandanten-Stellvertreter. RANDEGG. Trotz der aktuellen Corona-Pandemie konnte die Freiwillige Feuerwehr Perwarth ihre Mitgliederversammlung wie geplant in Randegg durchführen. Möglich wurde das durch ein eigens erstelltes Covid-19 Sicherheitskonzept, welches die Abhaltung im Turnsaal in Randegg vorsah. Wegen der Neuwahl eines zweiten Kommandanten-Stellvertreters wurde die Mitgliederversammlung der Feuerwehr auch gleich zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.