Randegg

Beiträge zum Thema Randegg

Am "Tag der Pedalritter" feiert das Kleine Erlauftal den Start in die Radsaison. | Foto: privat

"Tag der Pedalritter" im Kleinen Erlauftal

Die Gemeinden des Kleinen Erlauftals laden alle Radfahrer ein, an der "Kult(o)ur de Meridian" teilzunehmen, die durch die Gemeinden Steinakirchen, Wang, Randegg, Reinsberg, Gresten-Land und Gresten führt. Gestartet wird am Pfingstmontag, 5. Juni um 9 Uhr in den Gemeinden. Wer seinen Radpass in vier Gemeinden abstempeln lässt, nimmt an der Preisverlosung um 15 Uhr in Randegg teil. Wann: 05.06.2017 09:00:00 Wo: Scheibbs, 3270 Scheibbs auf Karte anzeigen

Vizebürgermeister Josef Tatzreither, Gemeinderat Bernhard Wieland, Jubilar Ferdinand Gimpel, Johann Wagner und Johann Rottenschlager vom Kameradschaftsbund. | Foto: privat
1

90. Geburtstag wurde in Randegg zelebriert

RANDEGG. Ferdinand Gimpel (Bildmitte) aus Randegg feierte seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten seitens der Gemeinde Vizebürgermeister Josef Tatzreither (links im Bild) und Gemeinderat Bernhard Wieland (Zweiter von links im Bild) und seitens des Kameradschaftsbunds Johann Wagner (Zweiter von rechts im Bild) und Johann Rottenschlager (rechts im Bild) dem Jubilar recht herzlich und wünschten ihm für den weiteren Lebensweg viel Glück.

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Randegg!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 09.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-14.00 Uhr Volksschule Taborweg 6 Randegg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Rupert Schlager feierte seinen runden Geburtstag im Randegg. | Foto: privat

90. Geburtstag wurde in Randegg zelebriert

RANDEGG. Rupert Schlager (1. Reihe, links) aus Randegg feierte seinen 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten für die Gemeinde Randegg Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger und Gemeinderat Leopold Flazelsteiner, für den Bauernbund Vizebürgermeister Josef Tatzreither und Alfred Grabner, für den Imkerverein von Randegg Stefan Adelsberger und Josef Flazelsteiner sowie Mitglieder des Kameradschaftsbundes und der Pfarre von St. Leonhard am Walde dem Geburtstagskind recht herzlich und...

Die Jungbürger aus Randegg mit Jugendgemeinderat Matthias Repper und Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger. | Foto: privat

Jungbürger wurden in Randegg gefeiert

RANDEGG. Jugendgemeinderat Matthias Repper (1. Reihe, rechts im Bild) organisierte vor Kurzem die Jungbürgerfeier der Marktgemeinde Randegg. Dazu lud er Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger (1. Reihe, links im Bild) sowie zahlreiche Jugendliche der Gemeinde, die im Jahr 2016 das 18. Lebensjahr vollendet haben, ins Panoramastüberl in Randegg. Die Jungbürger wurden alle zum Essen eingeladen und danach wurden ihnen eine Urkunde und ein Jungbürgergeschenk überreicht. Nun sind sie im Kreis der aktiven...

Manuel und Kathi freuen sich bereits. | Foto: SC Gresten-Reinsberg

"Ball der Sportler" im "Schliefauhof"

RANDEGG. Der SC Welser Profile Raika Gresten-Reinsberg veranstaltet am 21. Jänner seinen Sportlerball im Schliefauhof in Randegg. Für Unterhaltung an diesem Abend sorgt die Livemusik "Supersound" mit ihrem Programm. Außerdem erwarten Sie tolle Sachpreise bei der Tombola. Tischreservierungen erbeten: Gasthaus Obermüller Randegg unter Tel. 07487/5002. Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: GH Schliefauhof, 3263 Randegg auf Karte anzeigen

Renate Hümer auf ihrer Trompete
1 4 5

Ein Herz für Menschen......

Renate Hümer aus Wieselburg spielt seit vielen Jahren mit großer Freude Trompete.. Renate ist seit vielen Jahren aktiv bei der Stadtkapelle Wieselburg tätig. Heuer hat sie sich am 24.Dezember 2016 besonders arrangiert, und den Pflegebedürftigen Bewohnern von der Pflege -Oase in Oberegging ein schönes musikalisches Christkind beschert.. Renate Hümer und ein Bekannter haben auf ihrer Trompete für eine besinnliche Umrahmung des heiligen Abends beigetragen. Und den Bewohnern die dort in vorzeitiger...

IVV-Wandertag in Randegg

Panoramahöhenwanderung rund um den Franzenreitherberg. Start ab 07.00 Uhr beim Hause "Krameseck", Fam. Bachler/Riegler. 2 Strecken mit ca. 7 km und 13 km Länge. 3 Labstellen entlang der Strecke sorgen für die nötige Stärkung. um 11.15 Uhr findet bei der Hauskapelle bei Start/Ziel ein Wortgottesdienst statt. Am Nachmittag unterhalten die "Schliefau-Buam". Wann: 21.08.2016 ganztags Wo: Franzenreitherberg, Franzenreith 4, 3263 Franzenreith auf Karte anzeigen

Faszination "Feuer am Berg": Zahlreiche Besucher kamen zur Traditionsveranstaltung, der diesmal der starke Wind zu schaffen machte. | Foto: Hackl
4

Windige Verhältnisse bei "Feuer am Berg"

Trotz widriger Witterungsverhältnisse herrschte feurige Stimmung am Panoramahöhenweg. REGION. Die Direktvermarkter und Wirte am Panoramahöhenweg tischten bei "Feuer am Berg" köstliche Schmankerl auf. Mit dem Wetter hatten die fleißigen und gastfreundlichen Veranstalter am Bergrücken zwischen Sonntagberg und Randegg allerdings zu kämpfen. Das Wetter spielte nicht mit "Aufgrund der starken Windböen, die am Abend aufzogen, konnten wir nicht alle der knapp 20 Feuerstellen entzünden. Das wäre zu...

Wir versteh`n uns......
22 24 13

Wir Regionauten san scho liabe Leut`!!!

Es ist wirklich schön, dass man über dieses Forum so nette Leute kennen lernt. Zumindest bis jetzt. Jedenfalls hab ich mich gestern mit der Heidemarie Rottermanner in Randegg zu einem gemütlichen Kaffeeplauscherl getroffen. Und was sag ich? Auch da stimmt die Chemie. So viele Themen die uns interessieren und auffallende Gemeinsamkeiten. Jedenfalls ist uns der Gesprächsstoff nicht ausgegangen. Obwohl das Wetter nicht sehr einladend ist, hat mir Heidi etwas von Randegg gezeigt. Vor allem die...

2

Seiler legt Phobie in Randegg ab

Werner Schrittwieser im Gespräch mit Christopher Seiler und Bernhard Speer beim Pfingstfest. Euer Konzert hier im Festzelt der Feuerwehr Randegg ist aufgrund der Location etwas ganz besonders. Macht es für euch einen Unterschied zu einem Auftritt in einer Halle? SEILER: Prinzipiell nichts anderes, obwohl ich eigentlich eine Abneigung gegen Zeltfeste habe, da ich so aufgewachsen bin. Ich habe quasi eine 'Zeltfest-Phobie', aber ich hoffe ich kann diese noch ablegen. Gibt es einen Unterschied...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Lassen Sie sich im Kurs von allen Vorteilen überzeugen. | Foto: privat

Tanzkurs in Randegg

Tanzen Sie gerne? Dann sind Sie genau richtig bei SiViva! Es warten auf Sie verschiedene Tänze, wie Langsamer Walzer, ChaChaCha, Mambo, Salsa, Partytänze, usw., die zu schöner Tanzmusik getanzt werden. Sie brauchen keinen Tanzpartner, getanzt wird in der Gruppe. SiViva ist für jüngere, wie auch für ältere Menschen, geeignet. Der Spaß am Tanzen und an der Bewegung steht im Vordergrund, ebenso wie das gesellige Beisammensein. Wir erarbeiten uns die Tänze ohne Perfektionismus, das Tempo gibt die...

13 29 8

Wunderbare Zeit

Frühling im Saurüsselgraben .... Nur Frieden und Stille rauschen des Baches und Vogelgesang, welch wunderbarer Klang.

Nachher
5 8

Schloßpark Wieselburg stellt sich im neuem Glanz vor..

Vor einigen Wochen war ich in unserem Schloßpark um ein wenig die Ruhe und die Sonne zu genießen,aber ich bin erschrocken was auf der Fassade der Gebäude gemalt und gesprüht wurde.. Jugendlicher Spass ist manchmal so Unergründlich wie das Internet.. Und siehe da, heute exakt um 14h15 Ortszeit fand ich die Fassade im neuem Glanz vor. Es war schön die Ruhe zu genießen .. die neue Fassade zu sehen... die spielenden Kinder beobachten.. Wunderbar.. Und wenn dann noch unsere vielen Gäste des neuem...

© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Randegg - BlutspenderInnen aller Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 20.03.2016 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Volksschule Taborweg 4 Randegg Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen ALLER Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
12

Die Philosophien der Randegger Jägersleut: Was macht glücklich? Natur, Ruhe, Familie.

Beim Jägerball im Schliefauhof lauschten die BEZIRKSBLÄTTER den vielen Gedanken der Weidmänner. RANDEGG (MiW). Auf dem Hochstand viel Lebenszeit in der Ruhe und Natur zu verbringen lässt nachdenken. Was macht einen Menschen wirklich glücklich? Vor der Beantwortung dieser existentiellen Frage scheuen Randeggs Jägersleut' nicht zurück – mit großem Genuss teilen sie ihr Wissen und jeder "Schuss" war hier ein Treffer: Gesundheit und Natur machen glücklich, stimmen Josef Schausberger und Florian...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2 7 3

Zum Nachdenken...

Rede nicht immer, was du alles tun und machen willst. Mach es! Fakt ist das du es nicht machst, Warum! weil du Angst hast dich deinem du zu stellen... frage dein Du was ist Dir wichtig? Warum hast du Angst vor dir selbst? Bist du es nicht selbst ,der dir am wichtigsten ist? Das ich bist du ganz alleine, du kannst dich ändern! Du es! Für dich..! Du bist dir wichtig.. nicht für die andere Menschen ! Sie werden es nicht für dich tun.. lebe wie du es dir wünscht! liebe dein inneres Kind, es braucht...

Musikverein Randegg
2 7 10

Bunt G`mischt

Sonntag 6. Dezember 2015 14.00 im Gasthof Schliefauhof, lädt der Musikverein Randegg zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto: Bunt G`mischt, ein. Bereits eine halbe Stunde vor dem Konzert strömen die Menschen in den Saal und binnen kürzester Zeit ist ein Sitzplatz Mangelware. Moderiert wird das Konzert von Hermann Schinnerer, der mit seinen humorvollen Einlagen die Zuhörer zum Lachen bringt. Unter der Leitung von Kapellmeister Kößl spielen sich die Musiker mit Konzertmärsche, Overtüre, Polka...

1 9 6

Künstler in der Region

Gisela Preuler, eine junge und kreative Malerin, wohnhaft in Randegg, Mostviertel malt Bilder und bedruckt Stoffe und näht. Ihre Kleidungsstücke sind individuell, schön anzusehen und herrlich zu tragen. Ein Besuch in ihrem Atelier lohnt sich. Preuler Gisela, Atelier Alesig Gisela Preuler Schliefau 26a 3263 Randegg Scheibbs, Mostviertel Niederösterreich Wo: Gisela Preuler, 3263 Randegg auf Karte anzeigen

Die Band Tommy Gun wird beim "Rockotronix" in Perwarth ihr letztes Konzert geben. | Foto: privat
1

"Rockotronix" in Perwarth mit völlig neuem Konzept

PERWARTH. Am Samstag, 12. September startet im Meierhof in Perwarth ab 20 Uhr ein brandneues Partyerlebnis – das "Rockotronix" vereint Drum'n'Bass, EDM, House, Party und Rock auf drei Floors in einer Top-Location. Tommy Gun, Coldhands, Franz Fuexe und Delira werden auf der Rock-Stage für Stimmung sorgen. Infos gibt's auf Facebook.

Abschlussprüfung 3HF
1 4

Berufsbildende Schulen Weyer - offiziell reif

BBS Weyer: Reife- und Diplomprüfungen und Abschlussprüfungen an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, Höheren Lehranstalt für Tourismus und Hotelfachschule Weyer Überaus erfolgreich verliefen im heurigen Schuljahr die abschließenden Prüfungen an den drei im Hause geführten Schultypen. Begonnen wurde der Reigen der Prüfungen bereits im Mai mit den Abschlussprüfungen der Hotelfachschule unter dem Vorsitz von LSI Mag. Wilfried Nagl. Weiter ging es dann vorige Woche mit dem...

Umrandet von bewaldeten Hügeln bietet Randegg einen idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren und Wanderungen.
1 4

Die Marktgemeinde Randegg als "Perle des Kleinen Erlauftals"

Randegg ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Mostviertel. RANDEGG. Der Markt Randegg liegt im Herzen des Mostviertels auf einer Seehöhe von 366 Metern. Sowohl am Freizeit- als auch am kulturellen Sektor hat das idyllische Randegg einiges zu bieten. Zahlreiche Vereine laden zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung ein. Kenner nennen Randegg seit Jahrzehnten die "Perle des Kleinen Erlauftals". Umkränzt von bewaldeten Hügeln, die bis 830 Meter aufsteigen, bietet der Ort viel Ruhe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.