Neujahrsempfang
Scheibbser holten besondere Stadtbürger vor den Vorhang

- <b>Neujahrsempfang im Scheibbser Rathaus:</b> Martin Sedlinger, Christina Meister-Sedlinger, Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht,
Oberlandwirtschaftsrat Johann Hell und Vizebürgermeister Franz Aigner. - Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
- hochgeladen von Roland Mayr
SCHEIBBS. Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht und ihr Stellvertreter Franz Aigner luden zum traditionellen Neujahrsempfang in das Scheibbser Rathaus.
Bis auf den letzten Platz gefüllt
Ehrengäste der Vereine und Institutionen sowie der Wirtschaft und Politik füllten den Rathaussaal bis auf den letzten Platz.
Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Gäste von Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht auch über die geplanten Tätigkeiten auf Gemeindeebene für das Jahr 2019 informiert.
Im Rahmen des Empfangs wurden auch von Nationalratsabgeordnetem Andreas Hanger Neujahrsgrüße überbracht.
Verdienstvolle Personen wurden geehrt
Im Zuge des Neujahrsempfanges wurden wieder besonders verdienstvolle Personen von den Vertretern der Stadtgemeinde Scheibbs geehrt. Die begnadete Schauspielerin und Regisseurin Christina Meister-Sedlinger, die den Neujahrsempfang mit ihrem Ehemann Martin Sedlinger besuchte, wurde für ihre Verdienste um das Schauspiel Scheibbs mit der Silbernen Medaille der Stadt Scheibbs ausgezeichnet. Wenn man sich die Vita auf der Homepage von Christina Meister-Sedlinger ansieht, dann merkt man schnell, dass man es mit einem wahren Multitalent zu tun hat. Verschiedenste Dialekte, Sportarten, Tanzstile und Musikinstrumente beherrscht sie beispielsweise.
Oberlandwirtschaftsrat Johann Hell aus Grimmegg bei St. Leonhard am Forst wurde für seine Verdienste als langjähriger Kammersekretär der Bezirksbauernkammer Scheibbs der Silbernen Ehrenring der Stadt Scheibbs verliehen. Nach Abschluss der Agrarpädagogischen Akademie Ober St. Veit und dem Präsenzdienst im Jahr 1982 folgte am 1. Dezember 1982 der Eintritt in den Kammerdienst als Betriebsberater bei der Bezirksbauernkammer Melk, mit 1. Juni 1983 die Versetzung zur Bezirksbauernkammer Scheibbs und mit 1. Juli 1985 die Bestellung zum Sekretär der Bezirksbauernkammer. Im Jahr 1988 wurde ihm der Titel Landwirtschaftsrat und 1994 der Titel Oberlandwirtschaftsrat verliehen. Mit 30. Juni des heurigen Jahres wird sich der langjährige Kammersekretär Johann Hell in den wohlverdienten Ruhestand begeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.