Häusliche Gewalt
Frauenberatung in Scheibbs ist derzeit viel gefragt

- Christa Ressl berät Frauen in den unterschiedlichsten Themengebieten.
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
Trennung, Gewalt, Gerichtsverfahren: Es gibt viele Dinge, die Frauen seelisch belasten können. In diesem Fall tut es oft gut mit jemandem darüber zu reden. Neben den Eltern und Freunden, bietet sich auch Christa Ressl an. Jeden Montag Vormittag steht sie zur kostenlosen Frauenberatung im Beratungszentrum Scheibbs zur Verfügung.
SCHEIBBS. "Letztes Jahr gab es wesentlich mehr Beratungen. Fasst man die Standorte Scheibbs und Amstetten zusammen waren es etwa 558. Das ist nahezu eine Verdopplung zum Vorjahr", erzählt Christa Ressl. Die Gesprächsthemen drehten sich dabei nicht selten rund um Corona. "Es gab eigentlich keine Beratung, wo Corona kein Thema war. Entweder es waren konkrete Fragen zu den Maßnahmen, oder zu den Folgen wie Homeschooling, technischen Hilfsmitteln und so weiter."
Häusliche Gewalt gestiegen
Eine weitere Folge ist auch, dass man mehr zuhause ist und weniger raus kommt. Leider zeigt sich das auch beim Thema Häusliche Gewalt und Vernachlässigung der Kinder.
"Die Zahl der Gefährdungsmeldungen für Kinder und Jugendliche sind zurückgegangen. Für uns ist das ein Warnsignal. Es bedeutet, dass es ihnen an Bezugspersonen (Lehrern sind hier ganz wichtig) fehlt, die erkennen, wann ein Kind vernachlässigt wird. Das gleiche Prinzip gilt bei der häuslichen Gewalt. Es wurde zwar weniger gemeldet, aber das heißt nicht, dass sie auch weniger oft vorkommt." – Christa Ressl.
Hilfe für jeden
Christa Ressl berät Frauen sowohl im Beratungszentrum in Scheibbs als auch in Amstetten – kostenlos. Die Altersgruppe reicht hierbei von "14 Jährigen bis zum Tod", wie Ressl so schön sagt.
Die Einzelberatungen sind telefonisch oder persönlich möglich. Eine Voranmeldung unter 07472 63297 ist in jedem Fall erforderlich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.