30 Jahre Ötscherland-Express
Mit der Dampflok durch das schöne Ötscherland

Der Ötscherland-Express feierte sein 30-jähriges Bestehen.
102Bilder
  • Der Ötscherland-Express feierte sein 30-jähriges Bestehen.
  • hochgeladen von Roland Mayr

Der Ötscherland-Express feiert als Museumsbahn sein 30-jähriges Bestehen mit tollen Sonderfahrten.

GAMING/LUNZ. Der Ötscherland-Express feiert seinen "30. Geburtstag" und aus diesem Anlass hatte man an vier Wochenenden die Gelegenheit, den "Besuch der alten Dame" aus Sachsen – einer Dampflok der Bauart IV K – auf der Zugstrecke von Kienberg-Gaming nach Lunz am See – zu erleben.

Eine Zugfahrt mit der Dampflok durch unser schönes Ötscherland
  • Eine Zugfahrt mit der Dampflok durch unser schönes Ötscherland
  • hochgeladen von Roland Mayr

Ein unvergessliches Erlebnis

"Die Bergstrecke, auf der der Ötscherland-Express verkehrt, ist steiler als die Arlbergbahn und eine der längsten Museumsbahnen Österreichs. Wir haben es glücklicherweise geschafft, einen der schönsten Abschnitte der ehemaligen Ybbstalbahn für die Nachwelt zu erhalten. Historische Fahrzeuge, einzigartige Brücken in Trestlework-Bauweise – auch Gerüstpfeilerviadukt genannt – und eine zauberhafte Landschaft machen die Fahrt mit dem Ötscherland-Express zu einem wahrlich unvergesslichen Erlebnis", erklärt der Geschäftsführer NÖLB-NÖ Lokalbahnen Betriebsgesellschaft m.b.H., Karl G. Becker.

Weitere Infos auf lokalbahnen.at und auf Facebook.

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.