Hoch über dem „Grand Canyon Österreichs“
Vom Turmkogel auf die Brandmauer

- Ein netter Blumengruß auf dem Gipfel der Brandmauer
- hochgeladen von Franz Sturmlechner
Im Winter tummeln sich auf dem Turmkogel die Schifahrer sowie Langläufer, doch im Sommer ist hier tote Hose. Ich bin heute der einzige „Gast“ beim Berghaus und erkunde die wenig begangene Brandmauer. Zu meiner Überraschung ist der Weg auf dem felsigen Höhenrücken gut ausgetreten, sodass ich bald auf dem höchsten Punkt stehe. Gleich neben dem einfachen Gipfelkreuz wachsen wunderschöne Exemplare der Hauswurz, die ich in diesem unwegsamen Gelände nicht vermutet hätte. Tief unter mir liegen Puchenstuben und das Erelbnisdorf Sulzbichl, der Eingang zum Trefflingfall beziehungsweise zu den Ötschergräben, dem „Grand Caynon Österreichs“. Da ich noch Zeit habe und die Passhöhe Wastl am Wald nicht weit weg ist, marschiere ich auf den Hochstadelberg mit einem herrlichen Blick zum Ötscher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.