NÖ Bauernbund
Gesellige Hofgespräche für Bäuerinnen in Gresten

- Selbstversorgung im Fokus: Das erste Hofgespräch für Bäuerinnen wurde am bei Gebietsbäuerin Helga Leichtfried (v.r.) in Gresten abgehalten.
- Foto: NÖ Bauernbund
- hochgeladen von Roland Mayr
Selbstversorgung mit rot-weiß-roten Produkten stand in Gresten im Fokus.
GRESTEN. Die Hofgespräche des NÖ Bauernbundes sorgen für Geselligkeit, fundierte Fachgespräche und vor allem durch die aktuellen Corona-Lockerungen auch oft für ein persönliches Wiedersehen nach längerer Zeit.
Direkter Ansprechpartner
Kammerrätin, Gemeindebäuerin Elisabeth Görlitzer und Gebietsbäuerin Helga Leichtfried, die das erste Hofgespräch für Bäuerinnen in Gresten organisiert haben, zeigen sich begeistert von der Veranstaltung: "Dieses Zusammensein und miteinander reden hatten wir schon lange Zeit nicht mehr und hat uns sehr gefehlt. Als Bauernbund sind wir der Vertreter der Bäuerinnen und Bauern und der Vorreiter für den ländlichen Raum. Diesen gesellschaftlichen Auftrag können wir aber nur dann erfüllen, weil wir durch unsere Struktur in allen Gemeinden Niederösterreichs vertreten sind. Denn der direkte Ansprechpartner vor Ort kann die Herausforderungen der lokalen Bauernschaft einfach am besten angehen. So sind wir gemeinsam erfolgreich."
Selbstversorgung im Fokus
Besonders im Fokus der Hofgespräche war in diesem Jahr die künftige Ausrichtung der GAP (Gemeine EU-Agrarpolitik), denn so stellt Landeskammerrätin Anita Heigl fest, "es geht uns alle an, was auf unseren Tellern landet". Damit dort auch weiterhin höchste Qualität zu finden ist, braucht es ein klares Bekenntnis der Politik und Gesellschaft zur rot-weiß-roten Landwirtschaft.
"Ein wesentliches Ziel unserer gemeinsamen Agrarpolitik war, ist und bleibt die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln. Wir wollen regional und saisonal produzieren und damit Importe vermeiden", sagt Heigl abschließend.
Weitere Infos auf noebauernbund.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.