Seit 45 Jahren Gottesmann

- Pfarrer Rudolf Theurl
- Foto: Foto: Huss
- hochgeladen von Bezirksblätter Schwaz
Seit 25 Jahren gibt es die Pfarre St. Barbara. In dieses Jubiläum fällt auch die 45. Wiederkehr der Priesterweihe von Rudolf Theurl. Diese Wiederkehr wurde gleich mitgefeiert.
SCHWAZ (chronicus). Mitten in die Festlichkeiten „25 Jahre Pfarre St. Barbara“ in Schwaz fällt auch ein ganz besonderes Jubiläum von Pfarrer Rudolf Theurl: 45 Jahre Priester, davon 40 Jahre in Schwaz und 25 Jahre Pfarrer von St. Barbara.
Der Jubilar entstammt einer Großfamilie mit zwölf Kindern in Assling in Osttirol und besuchte dort die Schule, später das Gymnasium in Hall in Tirol und maturierte dort 1959. Von 1960 bis 1965 studierte er an der Universität Innsbruck und empfing in Axams die Priesterweihe.
Stationen als Kooperator waren 1965/66 Dölsach, anschließend bis 1970 Matrei am Brenner und danach Schwaz.
Am 1. Oktober 1981 wurde das Vikariat St. Barbara errichtet und Rudolf Theurl mit dem Kirchenbau von Bischof Rusch beauftragt. Am 24. April 1985 erfolgte die Weihe des Pfarrzentrums St. Barbara, das Vikariat wurde aufgehoben. Am 1. Mai 1985 ist Theurl dann als bestellter Pfarrer in das neue Pfarrhaus eingezogen.
Eine große Pfarrgemeinde war zum Sonntagsgottesdienst gekommen, zelebriert von Pfarrer Theurl, assistiert von Pfarrer Roland Buemberger aus Zirl.
Auch das Stadtoberhaupt Bürgermeister Hans Lintner war anwesend und überbrachte die Gratulationen und Ehrengeschenke im Namen der Stadt Schwaz. Vor dem Altar hatten Abordnungen der Schwazer Traditionsvereine Aufstellung genommen, um so ihre Verbundenheit mit St. Barbara zu dokumentieren und dann zum Abschluss ebenfalls mit Geschenken zu gratulieren, wie dies viele Kirchenbesucher zur Freude des Pfarrers in herzlichen Worten auch persönlich taten.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.