Nachgeschenkt
Wenn Leute endlich etwas annehmen

- Dagmar Knoflach-Haberditz
- Foto: Dietmar Walpoth
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
Die "Raunzer" sind natürlich überall. Und die "Miesepeter", die in jeder Suppe ein Haar finden auch. Aber wenn man sich die Leistung von Gabi Schatz und dem Team rund um die Jenbacher Kunst- und Kulturtage einmal ansieht, dann darf man sie einfach nur loben. Ein abwechslungsreiches Programm für jedes Interesse und jedes Alter erstreckte sich über zwei Wochenenden. Es rührt sich was im Ort und die Bevölkerung nimmt dieses Angebot nur zu gerne an. Waterloo hat die Jugend zum Mitsingen bewogen, die älteren Semester haben zur Trommelshow von "The Metal Drum Company" getanzt. Wenn das alleine nicht schon ein Erfolg ist, dann weiß ich auch nicht mehr. Aber auch abseits der Hauptbühne zeigte sich die 750 Jahre alte Marktgemeinde von einer anderen Seite: An allen Ecken und Enden finden sich künstlerische Beiträge und das Tolle daran ist, dass alle Schulen des Ortes, also Volksschule, Neue Mittelschule, Polytechnische Schule und HTL, mitgeholfen haben. Wenn alle an einem Strang ziehen, dann kommt etwas Großes dabei heraus und das wird man im Ort nicht nur anhand der neuen Skulpturen, der bemalten Bänke oder der Gemälde an der Volksschule noch lange Zeit erkennen, sondern besonders auch spüren an der Stimmung, die im Ort herrscht. Vielleicht sind die Miesepeter-Tage ein für allemal Geschichte.
Hier geht's zum Beitrag
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.