Verkehr/Infrastruktur
Achenseebahn blickt auf erfolgreiche Saison zurück

- Die Achenseebahn kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Die Achenseebahn kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken: Mit 67.000 Fahrgästen wurden die Zahlen des Vorjahres um 8 Prozent übertroffen – ein beeindruckender Beleg für den anhaltenden Erfolg und die wachsende Beliebtheit der traditionsreichen Bahn. Ein besonderes Ereignis des Jahres war das 135-jährige Jubiläum der Achenseebahn, das Ende September gefeiert wurde.
JENBACH/EBEN (red). Diese Feier bot die perfekte Gelegenheit, die Geschichte und Tradition der Bahn zu würdigen und auf vergangene Jahre zurückzublicken. Die Veranstaltung zog großes Interesse von AnrainerInnen, EisenbahnliebhaberInnen, PartnerInnen sowie BranchenkollegInnen aus dem In- und Ausland auf sich. „Die steigenden Fahrgastzahlen zeigen, dass die Achenseebahn mit der neuen Geschäftsführung ordentlich Dampf macht. Mein Dank gilt auch der Belegschaft für das langjährige Engagement“, sagte Verkehrslandesrat René Zumtobel, Vorsitzender der Generalversammlung.
Auch für die Zukunft wurden 2024 wichtige Weichen gestellt: Mit der Erneuerung der Konzession ist der Betrieb der Achenseebahn für die nächsten zehn Jahre gesichert. Das spezielle „1-3-5“-Jubiläumsticket, mit dem Familien die Strecke für nur EUR 35,- erleben konnten, fand großen Anklang. Auch die neue Attraktion für Kinder entlang der Strecke, „Tiere im Wald“, in Verbindung mit dem Kinderbüchlein „Harry“, erwies sich als voller Erfolg und begeistert die jüngsten Fahrgäste bis Seespitz.
Mit dem Ende der Nachsaison richtet sich der Blick bereits auf die Planungen für 2025. „Besonderes Augenmerk liegt auf der Attraktivierung des Zugangebots zwischen Eben und Seespitz sowie auf einer verstärkten Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband und der Schifffahrt, um die positive Entwicklung der Achenseebahn weiter voranzutreiben“, betont der Kaufmännische Geschäftsführer Andreas Lackner. „Ein weiterer Schwerpunkt der kommenden Jahre wird die Sanierung der Eisenbahnkreuzungen entlang der Strecke sein“, fügt Hannes Obholzer, Technischer Geschäftsführer, hinzu.
Mit optimistischem Ausblick freut sich die Achenseebahn auf die Saison 2025, in der sie ihren Gästen erneut einzigartige Erlebnisse bieten möchte.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.