Natur
Amphibien-Melder sind wieder gefragt
- Der Naturschutzbund sucht Unterstützer für die Amphibien.
- Foto: Gusenbauer
- hochgeladen von Florian Haun
BEZIRK SCHWAZ (red). Frösche, Kröten, Unken und Molche wandern wieder! Jedes Jahr an den ersten Frühlingstagen machen sich zahlreiche Amphibien auf zur ihren Laichplätzen.
Auf dieser gefährlichen Reise müssen sie viele menschengemachte Barrieren überwinden. Der naturschutzbund gibt Tipps, wie man sie dabei unterstützen kann, und lädt dazu ein, Sichtungen auf www.naturbeobachtung.at zu teilen. Für die ersten 100 Amphibien-Melder gibt es einen wasserfesten Outdoor-Bestimmungsfolder gratis. In Österreich gibt es rund 20 heimische Amphibienarten – davon stehen allesamt auf der Roten Liste und sind daher streng geschützt. Doch wie kann man sich selbst aktiv am Amphibienschutz beteiligen? Besonders jetzt, da die Temperaturen wieder milder werden, sind engagierte Helfer bei der Betreuung von Schutzzäunen und Co. gefragt.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.