„Angst dass es komplette Ruine wird“

Besitzer der Eigentums-wohnungen in der Wattener Wohnanlage am Rettlsteinerweg sind verzweifelt. Seit rund acht Jahren leben sie in einer Dauerbaustelle. Grund: Wasserschäden. Die Versicherung zahlt, aber die ständige Sorge zährt an den Nerven.

WATTENS. Paranoia wenn es tropft. Damit kennen sich die 48 Familien am Rettlsteinerweg in Wattens aus. Sie leben im „Aquarium Tirols“ wie es in Insiderkreisen heißt. „Im Dezember 2002 sind wir eingezogen. Etwa ein halbes Jahr später ging es mit den Wasserschäden im Haus los. Mittlerweile dürften wir die Hunderter-Marke erreicht haben“, schildert Manuel Mössmer, Besitzer einer Eigentumswohnung am Rettlsteinerweg.

Woher das Wasser kommt
Grund für die immer wieder kehrenden Wassereinbrüche sind undichte T-Verbindungsstücke der Wasserleitungen. Diese wurden von einer schwedischen Firma fehlerhaft gebaut.

Errichter der Wohnanlage ist die Neue Heimat Tirol (NHT). „Das ist grundsätzlich eine schwierige Angelegenheit. Wir haben in vielen Wohnungen Schäden behoben. Es wurde professionell gearbeitet und die Firmen waren äußerst großzügig“, erklärt Klaus Lugger, Geschäftsführer der NHT. Das bestätigen auch die Bewohner der Wohnanlage. „Das Bezahlen ist kein Problem. Aber wir sind fertig mit den Nerven. Ich habe Angst, dass es eine komplette Ruine wird“, erläutert Mössmer. In seiner Wohnung und seinem Keller hatte er jeweils zweimal einen solchen Schaden. Es trifft ihn jedoch auch, wenn die Wohnung über der seinen unter Wasser steht - nach dem Motto „nichts Gutes kommt von oben“. „Das ständige Sumsen der Entfeuchtungsgeräte im ganzen Haus lässt einen verzweifeln, dass es nie ein Ende gibt“, merkt er weiter an. Laut Lugger wurden bereits zwei Drittel der T-Stücke ausgetauscht: „Wir sind weit in der Gesamtsanierung vorangekommen. Vorher ist das aber versicherungstechnisch nicht möglich.“ Für Vorbeugung eines neuen Schadens zahlt keine Versicherung - sondern nach Rohrmetern im Fall eines Schadens.

Angst vor Folgeschäden
Aber auch mit der Angst vor Schimmelbefall, Wertminderung und Gefährdung der Bausubstanz müssen die Bewohner leben. „Das mindert unsere Lebensqualität. Auf Urlaub fahren ohne Sorgen, dass die Wohnung unter Wasser steht gibt es nicht“, erklärt Istvan Rabold, ein anderer Besitzer einer Eigentumswohnung Er ist für zwei Wochen ausgezogen, da in seinem Zuhause die Entfeuchter in Bad, Schlafzimmer und Wohnzimmer mit dem Trocknen beschäftigt sind.

Perspektiven
Bisher gab es noch kein unabhängiges Gutachten, das müssten die Bewohner selbst bezahlen. „Für uns gibt es nur zwei Möglichkeiten: Geld zurück und ausziehen oder dass die Teile überall ausgetauscht werden“, stellt Mössmer klar. Eine Wertminderung aufgrund der Wasserschäden sieht Lugger von der NHT nicht. „Mit der Werthaltigkeit hat das nichts zu tun, denn die Verantwortlichen stehen dazu“, so Lugger.

„Die Leute müssen sich wehren. Es besteht die Möglichkeit auf Schadensersatz wegen versteckter Baumängel zu klagen. Es muss ein Verschulden nachgewiesen werden. Ein Gutachter kann feststellen, ob die Bausubstanz in Gefahr steht“, klärt Andreas Herzog, Leiter der AK Schwaz, auf.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.