Ramsau
Bauruine im Ortsteil "Bichl": undendliche Geschichte

Die Bauruine im Ramsauer Ortsteil "Bichl" steht dort bereits seit dem Jahr 2016. Vielleicht tut sich ja doch mal was.  | Foto: Haun
  • Die Bauruine im Ramsauer Ortsteil "Bichl" steht dort bereits seit dem Jahr 2016. Vielleicht tut sich ja doch mal was.
  • Foto: Haun
  • hochgeladen von Florian Haun

RAMSAU (fh). Man stelle sich folgendes Szenario vor: ein Landwirt verkauft eine Liegenschaft an eine Immobilienfirma, welche auf dem Grundstück Wohneinheiten errichten will. Im Zuge der Bauarbeiten kommt es zu Komplikationen und Ungereimtheiten und schlussendlich geht besagte Immobilienfirma pleite. Der Bau bleibt stehen wie er ist und schon hat man eine Bauruine in seiner Gemeinde.

Aber alles der Reihe nach: Im Jahr 2016 erhielt eine Bau-/Immobilienfirma aus Oberösterreich einen Baubescheid für ein Appartementhaus mit sechs Einheiten im Ortsteil "Bichl". Um den Bau im steilen Gelände zu errichten musste eine Hangsicherung errichtet werden und so nahm das Unglück seinen Lauf. Die Baufirma nahm das Angebot eines Nachbarn nicht an, welcher vorgeschlagen hatte man möge doch unterhalb seines Gartens die Verankerung machen um sicher zu gehen. Das Bauunternehmen entschied sich anders, der Garten des Nachbarn sackte ab und die gerichtliche Auseinandersetzung ging los. Geologen, Gutacher und Ingenieure nahmen Lokalaugenscheine vor und schlussendlich war Bürgermeister Fritz Steiner, im Sinne der Sicherheit, dazu gezwungen, ein Bauverbot zu verhängen. Selbiges ist nach wie vor aufrecht und die Bauruine steht in "Bichl" seit dem Jahr 2016.  Das ganze hat sich zur "unendlichen Geschichte" entwickelt zahlreiche Vermittlungsversuche mit der Finanzierungsbank "Hypo Tirol" sind gescheitert und manche Eigentümer haben ihre Anteile mittlerweile verkauft. Weitere Gutachten scheinen nicht möglich zu sein da die dafür nötigen Daten offenbar wie vom Erdboden verschluckt sind. 

Neu einreichen

Eine Kompromiss mit der Hypo-Bank, welche vom ursprünglichen Bauträger natürlich noch Geld erwartet, wäre vonnöten um die Sache evtl. wieder in Gang zu bringen. Bgm. Fritz Steiner erklärt:

"Von meiner Seite aus ist es so, dass man das Projekt neu einreichen und alle Sicherheitsauflagen erfüllen muss. Dann steht einem Weiterbau nichts im Wege."

Eine Immobilienentwickler aus Deutschland versucht seit geraumer Zeit Bewegung in die Sache zu bringen, tut sich jedoch schwer. Auf Anfrage der BB-Redaktion erklärt selbiger:

"Wir haben es in diesem Zusammenhang mit wirklich sehr schwierigen Verhandlungen zu tun, aber ich hoffe immer noch auf eine Lösung und werde weiterhin dafür kämpfen." 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.