Feierlichkeit
Ein Abend im Zeichen der Jugend – Jungbürgerfeier in Buch in Tirol

Zahlreiche Jungbürger aus der Gemeinde Buch nahmen an der Feierlichkeit teil.  | Foto: Gem. Buch
3Bilder
  • Zahlreiche Jungbürger aus der Gemeinde Buch nahmen an der Feierlichkeit teil.
  • Foto: Gem. Buch
  • hochgeladen von Florian Haun

Am vergangenen Freitag stand die Gemeinde Buch in Tirol ganz im Zeichen ihrer jungen Erwachsenen: Zur Jungbürgerfeier 2025 wurden alle Bucherinnen und Bucher eingeladen, die zwischen September 2004 und September 2007 geboren wurden. Gemeinsam feierten sie den wichtigen Schritt ins Erwachsenenleben – begleitet von Familie, Freunden und Vertretern des öffentlichen Lebens.

BUCH i. T (red). Die Feier wurde feierlich umrahmt von der Schützenkompanie St. Margarethen und den schwungvollen Klängen der Bundesmusikkapelle St. Margarethen. Für ein eindrucksvolles Bild sorgten zudem die Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Schützengilde Jenbach-Buch, die dem Abend eine besonders würdevolle Note verliehen. Bürgermeisterin Marion Wex hieß die Jungbürgerinnen und Jungbürger herzlich willkommen und betonte in ihren Worten die Bedeutung dieses Tages: „Unsere jungen Erwachsenen sind die Zukunft von Buch in Tirol – mit ihrer Energie, ihren Ideen und ihrem Gemeinschaftssinn gestalten sie das Morgen unserer Gemeinde. Es ist schön zu sehen, wie stark der Zusammenhalt hier bei uns ist.“

Ehrengast LH-Stv. Josef Geisler sprach in seiner Ansprache über Verantwortung, Werte und Chancen in einer sich wandelnden Zeit, während Andreas Kapfinger in seinem Vortrag mit pointierten Gedanken und persönlichen Einblicken zum Nachdenken anregte.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Gemeinde zu einem gemütlichen Ausklang beim Bucherwirt ein, wo Magier Ben Hyven mit seiner humorvollen und verblüffenden Show für Staunen und Begeisterung sorgte. Bei Musik, Gesprächen und guter Stimmung klang der Abend harmonisch aus. So zeigte sich einmal mehr: In Buch in Tirol gehen Tradition, Gemeinschaft und Zukunftsfreude Hand in Hand – und die Jungbürgerfeier 2025 war ein lebendiger Beweis dafür. 

Bundessieg für Magdalena Kern aus Finkenberg
NHT-Baustelle in der Tratzbergsiedlung läuft auf Hochtouren
TAFIE-Tagesstruktur „WerkRaum“ Vomp feiert 30-jähriges Bestehen
Zahlreiche Jungbürger aus der Gemeinde Buch nahmen an der Feierlichkeit teil.  | Foto: Gem. Buch
Die Junbürgerfeier stand im Zeichen der guten Laune.  | Foto: Gem. Jenbach
LHstv. Josef Geisler nahm ebenfalls an der Jungbürgerfeier teil.  | Foto: Gem. Buch
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.