Feierlichkeit
Ein Abend im Zeichen der Jugend – Jungbürgerfeier in Buch in Tirol

- Zahlreiche Jungbürger aus der Gemeinde Buch nahmen an der Feierlichkeit teil.
- Foto: Gem. Buch
- hochgeladen von Florian Haun
Am vergangenen Freitag stand die Gemeinde Buch in Tirol ganz im Zeichen ihrer jungen Erwachsenen: Zur Jungbürgerfeier 2025 wurden alle Bucherinnen und Bucher eingeladen, die zwischen September 2004 und September 2007 geboren wurden. Gemeinsam feierten sie den wichtigen Schritt ins Erwachsenenleben – begleitet von Familie, Freunden und Vertretern des öffentlichen Lebens.
BUCH i. T (red). Die Feier wurde feierlich umrahmt von der Schützenkompanie St. Margarethen und den schwungvollen Klängen der Bundesmusikkapelle St. Margarethen. Für ein eindrucksvolles Bild sorgten zudem die Fahnenabordnungen der Freiwilligen Feuerwehr und der Schützengilde Jenbach-Buch, die dem Abend eine besonders würdevolle Note verliehen. Bürgermeisterin Marion Wex hieß die Jungbürgerinnen und Jungbürger herzlich willkommen und betonte in ihren Worten die Bedeutung dieses Tages: „Unsere jungen Erwachsenen sind die Zukunft von Buch in Tirol – mit ihrer Energie, ihren Ideen und ihrem Gemeinschaftssinn gestalten sie das Morgen unserer Gemeinde. Es ist schön zu sehen, wie stark der Zusammenhalt hier bei uns ist.“
Ehrengast LH-Stv. Josef Geisler sprach in seiner Ansprache über Verantwortung, Werte und Chancen in einer sich wandelnden Zeit, während Andreas Kapfinger in seinem Vortrag mit pointierten Gedanken und persönlichen Einblicken zum Nachdenken anregte.
Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Gemeinde zu einem gemütlichen Ausklang beim Bucherwirt ein, wo Magier Ben Hyven mit seiner humorvollen und verblüffenden Show für Staunen und Begeisterung sorgte. Bei Musik, Gesprächen und guter Stimmung klang der Abend harmonisch aus. So zeigte sich einmal mehr: In Buch in Tirol gehen Tradition, Gemeinschaft und Zukunftsfreude Hand in Hand – und die Jungbürgerfeier 2025 war ein lebendiger Beweis dafür.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.