Schwaz
Erster Tiroler Klimagipfel fand in der Umwelt-Vorzeige Stadt in Schwaz statt

- Foto: Foto: Stadt Schwaz
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Schwaz ist seit 1991 Klimabündnisgemeinde, seit 1999 e5 Gemeinde, und seit 2017 Fairtrade Gemeinde. Es geht nicht um ein entweder oder, sondern um ein sinnvolles Miteinander.
SCHWAZ. Die verschiedenen Inititativen ergänzen sich und schaffen gemeinsam Impulse für eine nachhaltigere lebenswerte Zukunft. Landesrat Rene Zumtobel war zu Gast in Schwaz und eröffnete gemeinsam mit Bezirkshauptmann Michael Brandl und Bürgermeisterin Victoria Weber die Veranstaltung. Neben einem kurzen Blitzlicht in die langjährige Umweltgeschichte der Stadt Schwaz durch die Umweltreferentin Viktoria Gruber, konnten unter anderem Stumm, als jüngste Klimabündnisgemeinde im Bezirk und Jenbach ihre Projekte präsentieren. Nachhaltige Betriebe gewährten Einblick in ihre Klimastrategien, hier punkteten Steudeltenn, Adler Lacke und das BioHotel Grafenast mit ihren Geschichten zur Nachhaltigkeit und ihren Beiträgen zum Klimaschutz beim Publikum. Klimaschutz fängt bei den Jüngsten an, gerade deshalb ist es wichtig die Jugend nachhaltig auf ein gutes Arbeitsleben vorzubereiten, die HTL Jenbach erzählte, über den nachhaltigen Ausbildungszweig in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Wichtig für die gesamte Region ist das Regionalmanagement und der TVB Silberregion Karwendel. Auch KEM - Manager Sebastian Müller, der Energieversorgungskonzepte für die Region erarbeitet und maßgeblich bei der Gründung der IKEG, Interkommunalen Energiegemeinschaft, federführend mitwirkte, stand im Anschluss an die Vorträge für Fragen bereit.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.