126 neue Wohnungen
Baustart für 25 Mio. Projekt in Gerlos

Spatenstich in Gerlos für das aktuell größte Wohnbauprojekt im Zillertal mit (v.li.) Thomas Bodner (Bodner-Bau), Architekt Philipp Stoll, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Andreas Haas, Vizebürgermeister Martin Kammerlander, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo sowie NHT-Projektleiter Fabian Ulsamer. | Foto: Neue Heimat Tirol/Micheler
  • Spatenstich in Gerlos für das aktuell größte Wohnbauprojekt im Zillertal mit (v.li.) Thomas Bodner (Bodner-Bau), Architekt Philipp Stoll, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Andreas Haas, Vizebürgermeister Martin Kammerlander, NHT-Geschäftsführer Markus Pollo sowie NHT-Projektleiter Fabian Ulsamer.
  • Foto: Neue Heimat Tirol/Micheler
  • hochgeladen von Florian Haun

GERLOS (red). Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) erschließt auf der Nordseite des Gerlosbach ein bisher unbebautes Grundstück der Österreichischen Bundesforste und errichtet dort ein neues Wohngebiet mit Miet- und Eigentumswohnungen für Familien sowie Personalunterkünfte. Die Zentralgarage mit über 200 Abstellplätzen soll zudem die Parkplatzmisere im Ortskern beheben. Am Donnerstag erfolgte der Spatenstich. Die NHT investiert rund 25 Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis zum Frühjahr 2024 vorgesehen.

Entlastung des Ortskerns

„Nach einem intensiven Planungs- und Vorbereitungsprozess für dieses Großprojekt freuen wir uns, dass es jetzt endlich losgeht“, so Bürgermeister Andreas Haas:

„Wir schaffen auf einen Schlag leistbaren und qualitätsvollen Wohnraum für unsere Einheimischen und SaisonmitarbeiterInnen. Die neue Tiefgarage wird darüber hinaus den Ortskern verkehrstechnisch entlasten und die Lebens- und Aufenthaltsqualität für uns alle nachhaltig steigern.“

Die neue Wohnsiedlung wird über eine Brücke westlich des Hotel Waldhof erschlossen und führt direkt in die unterste Ebene der dreistöckigen Tiefgarage. Die darüber liegenden, trapezförmig ausgeführten Wohnhäuser sind leicht lage- und höhenversetzt zueinander angeordnet. Für die Konzeption und Integration der Anlage in die natürliche Umgebung zeichnet das Innsbrucker Architekturbüro stoll.wagner+partner verantwortlich.

Empfinden Sie das Projekt der NHT in Gerlos als positive Entwicklung?

„In guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde haben wir hier ein überregionales Vorzeigeprojekt auf die Beine gestellt“, freut sich auch NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner:

„Neben leistbarem Wohnraum für die GemeindebürgerInnen benötigen tourismusintensive Regionen auch entsprechende Qualitätsunterkünfte für das Personal. Die Gemeinde Gerlos geht hier neue Wege. Als größter, gemeinnütziger Bauträger Tirols können wir alles aus einer Hand anbieten.“

Qualitätsvolles Wohnen

Insgesamt 126 neue Wohnungen werden durch das neue Projekt realisiert, von großzügigen Mietwohnungen mit und ohne Kaufoption und Eigentumswohnungen für Familien bis hin zu kleineren, flexiblen Wohneinheiten für DienstnehmerInnen. Die Vergabe bzw. Zuteilung der Miet- und Eigentumswohnungen erfolgt ausschließlich über die Gemeinde.
Auf dem Dach der Tiefgarage sind großzügige Grün- und Erholungsflächen für die BewohnerInnen vorgesehen. Nachhaltig ist auch die Wärmeversorgung: Die Wohnanlage wird dazu an die Ortswärme angeschlossen.

Mehr zur NHT erfahren Sie   HIER

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.