Die Landwirtschaft bleibt gentechnikfrei

- hochgeladen von Florian Haun
Tirol war 2005 eines der ersten Bundesländer, das ein Gentechnik-Vorsorgegesetz beschlossen und damit kaum überwindbare Hürden für das Ausbringen von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) auf den heimischen Feldern geschaffen hat. „Die bisherige Regelung war eine Hilfskonstruktion. Jetzt nutzen wir den neuen Spielraum der EU und schreiben das Anbauverbot für GVO landesgesetzlich fest. Die Tiroler Landwirtschaft bleibt damit gentechnikfrei“, verkündet Agrarreferent LHStv Josef Geisler. Eine entsprechende Novellierung des Tiroler Gentechnik-Vorsorgegesetzes wurde in der Landesregierung bereits verabschiedet. Der Beschluss im Tiroler Landtag soll im Mai folgen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.