Die Natur immer im Blick

- hochgeladen von Florian Haun
FINKENBERG (fh). Vergangene Woche lud der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen zur Jahreshauptversammlung im Ferienhotel Aussicht. Zu Beginn der Versammlung an der sehr viele Teilnehmer der Tourismusverbände und Beherbergungsbetriebe sowie aus den Naturparkgemeinden Mayrhofen, Brandberg, Finkenberg und Tux (seit 2007) sowie die Ortsvorstehung Ginzling teilnahmen wurde der neue Obmann des Naturparks präsentiert. Bis dato war Günther Fankhauser, Bürgermeister von Mayrhofen, als Obmann tätig und übergab sein Amt an Heinz Ebenbichler, Bürgermeister der Gemeinde Brandberg. Im Zuge der Hauptversammlung berichteten GF Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote im Naturpark. Unter anderem ging es um die sanfte Mobilität Stillupptal, Trekking am Berliner Höhenweg, Camping im Zemmgrund, den Naturerlebnisweg Glocke, die Arbeit an den Naturparkschulen und vieles mehr. "Der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen hat sich zu einer absoluten Erfolgsgeschichte entwickelt und wir sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Die vielfältigen Aufgabenbereiche in Sachen Bewusstseinsbildung und Naturschutz stoßen auch bei den Gemeinden und den Touristikern auf großes Interesse und das freut uns besonders", erklärt Willi Seifert vom Naturpark
Naturpark des Jahres
Im Zuge der Jarheshauptversammlung wurde auch die finanzielle Situation analysiert und das Budget für 2015 abgesegnet. Eine besondere Freude für das Zillertaler Naturjuwel ist die Auszeichnung als Naturpark des Jahres wo unter 48 Naturparks in ganz entschieden wurde. Im Rahmen der Zillertal Messe am 24. April wird es zu diesem Thema einen offiziellen Akt geben. Außerdem wird es die Präsentation der Filmdoku "Floitenschlagstaude" zu sehen geben.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.