Tradition/Blasmusik
Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen

hintere Reihe v.l.n.r.: Obmann Harald Meixner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Erwin Rampl, Josef Hauser, Helmut Furtner, Bürgermeisterin Buch in Tirol Marion Wex, Bezirks-Obmann Musikbund Schwaz Alois Leitinger
vordere Reihe v.l.n.r.: Anita Rampl, Sonja Hauser, Rosemarie Monetti
 | Foto: privat
3Bilder
  • hintere Reihe v.l.n.r.: Obmann Harald Meixner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Erwin Rampl, Josef Hauser, Helmut Furtner, Bürgermeisterin Buch in Tirol Marion Wex, Bezirks-Obmann Musikbund Schwaz Alois Leitinger
    vordere Reihe v.l.n.r.: Anita Rampl, Sonja Hauser, Rosemarie Monetti
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Im Herbst fanden die Ehrungen in gewohnter Tradition der BMK St. Margarethen beim Gasthof Bucherwirt statt. Die Veranstaltung in dieser Form ist eine großartige Tradition bei uns im Verein und definitiv einer der Höhepunkte unseres Musikjahres.

BUCH i. T./ST. MARGARETHEN (red). Dieses Jahr wurden 3 Musikanten geehrt:

  • Erwin Rampl für 40 Jahre BMK St. Margarethen und Landesverband (Saxophon)
  • Helmut Furtner für 40 Jahre BMK St. Margarethen und Landesverband (Klarinette)
  • Josef Hauser 55 Jahre BMK St. Margarethen und Landesverband (Klarinette)

Die BMK St. Margarethen bedankt sich für den Einsatz und die treue Kameradschaft recht herzlich und freut sich auf die weiteren gemeinsamen Musikjahre. 
Die Blasmusik hat in der Region eine langjährige Tradition und die zahlreichen Kapellen sind nicht aus dem kulturellen Leben wegzudenken. Die Gründung der BMK St. Margarethen ist nicht feststellbar. Der erste Nachweis über den Bestand der Kapelle geht aus dem Verkündbuch der Pfarrkirche St. Margarethen hervor. Im Zusammenhang mit dem Fronleichnamsfest vom 10. Juni 1841 stand folgender Text: „Um 7 Uhr das Hochamt für jene die zum Opfer gehen, darauf Fronleichnamsprozession, wozu die Jungfrauen mit den Kränzen, Schützen und Musikanten zur Verherrlichung des Festes eingeladen werden.“

Mehr über die BMK St. Margarethen erfahren Sie HIER

Ehrungen für langjährige Mitglieder der BMK St. Margarethen
Weil die Musik international ist
hintere Reihe v.l.n.r.: Obmann Harald Meixner, Kapellmeister Markus Oberladstätter, Erwin Rampl, Josef Hauser, Helmut Furtner, Bürgermeisterin Buch in Tirol Marion Wex, Bezirks-Obmann Musikbund Schwaz Alois Leitinger
vordere Reihe v.l.n.r.: Anita Rampl, Sonja Hauser, Rosemarie Monetti
 | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.