BHAK/BHAS und BZPB Schwaz
Eröffnung der Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung in Schwaz

Die BHAK/BHAS Schwaz bietet ebenfalls eine neue Ausbildung an.  | Foto: privat
2Bilder
  • Die BHAK/BHAS Schwaz bietet ebenfalls eine neue Ausbildung an.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

Die BHAK/BHAS Schwaz und das Bildungszentrum für Pflegeberufe Schwaz freuen sich, die Eröffnung einer Fachschule für Sozialberufe mit Pflegevorbereitung bekannt zu geben. Ausgangspunkt für die Gründung war ein Gipfeltreffen diverser Verantwortlicher in der BH Schwaz aus dem Gesundheits- und Pflegebereich, aus dem Bildungssektor und der Politik, die einen massiven Mangel an Pflegekräften im Bezirk beklagten.

SCHWAZ (red). Univ.-Doz. Prim. Dr. Hannes Gänzer ergriff die Initiative und veranlasste gemeinsam mit dem Direktor der BHAK/BHAS Schwaz, Mag. Friedrich Hellmayr einen Termin bei der Bildungsdirektion. Somit nahm das Projekt seinen Lauf. Große Unterstützung erhielt das Vorhaben von Fr. LRin MMag.a Dr.in Cornelia Hagele und dem Leiter der Präsidiale der Bildungsdirektion für Tirol, Hr. HR Dr. Reinhold Raffler.

Die Ausbildung wird abwechselnd an den zwei Standorten, der BHAK/BHAS Schwaz (Wirtschaft und Allgemeinbildung) und dem Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz (Gesundheit und Pflege) durchgeführt, um die Ressourcen beider Schulstandorte voll auszunützen. Dadurch profitieren die Schüler*innen von den Kompetenzen beider Schulstandorte.


Die dreijährige Ausbildung richtet sich an Schüler*innen, die eine vielseitige berufliche Zukunft im Blick haben. Die Fachschule ermöglicht es, Absolvent*innen, nach Absolvierung der Abschlussprüfung, sowohl in klassischen Büroberufen als auch im Gesundheits- und Pflegebereich Fuß zu fassen.

„Mit der Fachschule für Sozialberufe setzen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer umfassenden und zukunftsfähigen Ausbildung“, erklärt Mag. Friedrich Hellmayr, Direktor der BHAK/BHAS Schwaz. „Wir möchten unseren Schüler*innen die Möglichkeit bieten, in einem dynamischen und wachsenden Berufsfeld tätig zu werden, das sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte vereint. Ebenso möchten wir einen Beitrag zur Absicherung des Personalbedarfs im Gesundheits- und Pflegebereich leisten”

„Wir freuen uns, die neue Fachschule für Sozialberufe und Pflegevorbereitung in enger Kooperation mit der BHAK/BHAS Schwaz zu etablieren. Diese Partnerschaft ermöglicht eine ganzheitliche Ausbildung, die praxisorientiert und zukunftsweisend ist. Wir sind gespannt auf die gemeinsamen Entwicklungen und darauf, engagierte Fachkräfte für die Sozial- und Pflegeberufe sowie die Wirtschaft zu fördern“, sagt Mag.a Gertrud Vogler-Harb, Direktorin des Bildungszentrums für Pflegeberufe Schwaz.

Zur Ausbildung gehören auch kreative Stunden, die den Schüler*innen helfen, ihre individuellen Talente zu entfalten und eine optimale Work-Life-Balance für ihre Zukunft zu entwickeln. Natürlich ergänzen Pflichtpraktika die Ausbildung. Nach Abschluss der 3-jährigen Fachschule können zahlreiche Karrierewege eingeschlagen werden: Büro- und Verwaltungsberufe, Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, Ausbildungen in Medizinischen Assistenzberufen, FH Gesundheit.

Die neue Fachschule startet im kommenden Schuljahr und richtet sich an Schüler*innen, die einen Beruf im Sozial- und Gesundheitssektor anstreben. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Website unter www.hak-schwaz.at oder kontaktieren Sie uns direkt unter +43 5242 62798-0.

OP-Assistenten braucht das Land
Neues Bildungszentrum für Pflegeberufe in Schwaz kommt
Land Tirol entwickelt Pflege im Bezirk Schwaz weiter
Die BHAK/BHAS Schwaz bietet ebenfalls eine neue Ausbildung an.  | Foto: privat
Am Bildungszentrum für Pflegeberufe wird die Ausbildung auch angeboten.  | Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.