Erwin Aschenwald präsentiert sein Buch

- hochgeladen von Florian Haun
MAYRHOFEN (red). Kürzlich präsentierten der „Geigenopa aus Tirol“ – Erwin Aschenwald sen. und Heimatkundler Martin Reiter in der Erlebnissennerei Mayrhofen das neue Buch "Mit Hooo-Ruck um die Welt!" Auf 208 großformatigen Seiten findet sich in kurzweiligen Texten und auf 590 Bildern die Lebensgeschichte vom Hüterbuben bis zum heutigen "Schnurrbartoriginal", das in 40 Jahren Auftritte auf allen Kontinenten, in unzähligen Radio- und TV-Sendungen sowie und Größen aus Politik, Wirtschaft und Kultur absolvierte. Im Anhang schildert Martin Reiter die 200-jährige Geschichte der Zillertaler Nationalsänger, den musikalischen Vorfahren der heutigen Zillertaler Musikgruppen. Bei der Buchpräsentation – musikalisch umrahmt von der Familie Aschenwald sowie den Afritzer Sängern aus Kärnten – gab es auch so Manches zum Schmunzeln.
Unglaubliche Geschichten
So erzählte Erwin Aschenwald über seine Bewerbung als Bademeister, obwohl er gar nicht schwimmen konnte oder dass er eines Tages am Mayrhofner Kirchturm ganz oben an einem Seil hin und mit der Geige spielte. Ebenso vom Ritt auf einem Strauß in Südafrika, wie er in Zillertaler Tracht und Akkordeon durch New York spazierte und damit sogar die Securitys überzeugte, bei den Olympischen Spielen in den USA Arnold Schwarzenegger und US-Präsident Gerald Ford faszinierte, mit seinem großen Vorbild, Oberkrainer-Legende Slavko Avsenik, Lieder komponierte und sich vom Hüterbuben, über die Tischlerlehre und Bademeisterzeit zum Berufsmusiker emporarbeitete, der sogar Österreichischer Akkordeonstaatsmeister wurde. Ein durchaus amüsantens Buch, zeitgeschichtlich, nachdenklich, unverblümt, direkt und trotzdem äußerst amüsant zu lesen. Erschienen im Verlag Edition Tirol, erhältlich im Buchhandel um 25 Euro.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.