Flüchtlinge verlassen Sunnbichl in Weeerberg

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Das Asylheim Sunnbichl wird mit Schulende geschlossen. Die Bewohner werden in der Region untergebracht
WEERBERG (dw). Die Schließung der Flüchtlingsunterkunft Weerberg ist eine Konsequenz der immer weniger werdenden Überstellungen seitens des Bundes. Im Feber 2015 fanden 30 Personen (hauptsächlich Familien) im ehemaligen Hotel Platz. Das Heim wurde als Selbstversorgerheim geführt, die Asylwerber durften selbst kochen und Lebensmittel einkaufen was für den Flüchtlingen eine sinnvolle Tagesbeschäftigung bescherrte. Dazu Bgm Gerhard Angerer: "Nach anfänglichem Widerstand lief das Zusammenleben bis heute klaglos. In den zwei Jahren gab es auch nie Vorfälle oder Klagen von der Bevölkerung. Bgm Gerhard Angerer: An dieser Stelle möchte ich mich an die Anrainer des Asylheims, an die Vereine, Kindergarten, Volksschule und an die gesamte Weerberger Bevölkerung, die trotz anfänglicher Bedenken die Hilfesuchenden bestmöglich unterstützt und aufgenommen haben bedanken. Dank kommt auch von Seiten der Tiroler Soziale Dienste, die sich nun bei der Gemeinde Weerberg für die Bereitschaft bedankten in der Gemeinde Weerberg einen vertrauenswürdigen Partner gefunden hatten. "Ein großer Dank gilt dem Ehrenamt in der Gemeinde Weerberg. Die Freiwilligen haben die Asylwerbenden auf dem Weerberg Willkommen geheißen und Ihnen das Ankommen in Tirol mit Initiativen wie Deutschkursen erleichtert" so ein Sprecher der TSD. Für die untergebrachten Asylwerber hat das Klientenmanagement der Tiroler Soziale Dienste GmbH zufriedenstellende Lösungen gefunden: So werden alle AsylwerberInnen die es wünschen, weiterhin in der Nähe untergebracht um die bereits getätigten Integrationsmaßnahmen sowie Kontakte zu den Weerbergern weiter aufrecht zu erhalten.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.