Flüchtlinge verlassen Sunnbichl in Weeerberg

2Bilder

WEERBERG (dw). Die Schließung der Flüchtlingsunterkunft Weerberg ist eine Konsequenz der immer weniger werdenden Überstellungen seitens des Bundes. Im Feber 2015 fanden 30 Personen (hauptsächlich Familien) im ehemaligen Hotel Platz. Das Heim wurde als Selbstversorgerheim geführt, die Asylwerber durften selbst kochen und Lebensmittel einkaufen was für den Flüchtlingen eine sinnvolle Tagesbeschäftigung bescherrte. Dazu Bgm Gerhard Angerer: "Nach anfänglichem Widerstand lief das Zusammenleben bis heute klaglos. In den zwei Jahren gab es auch nie Vorfälle oder Klagen von der Bevölkerung. Bgm Gerhard Angerer: An dieser Stelle möchte ich mich an die Anrainer des Asylheims, an die Vereine, Kindergarten, Volksschule und an die gesamte Weerberger Bevölkerung, die trotz anfänglicher Bedenken die Hilfesuchenden bestmöglich unterstützt und aufgenommen haben bedanken. Dank kommt auch von Seiten der Tiroler Soziale Dienste, die sich nun bei der Gemeinde Weerberg für die Bereitschaft bedankten in der Gemeinde Weerberg einen vertrauenswürdigen Partner gefunden hatten. "Ein großer Dank gilt dem Ehrenamt in der Gemeinde Weerberg. Die Freiwilligen haben die Asylwerbenden auf dem Weerberg Willkommen geheißen und Ihnen das Ankommen in Tirol mit Initiativen wie Deutschkursen erleichtert" so ein Sprecher der TSD. Für die untergebrachten Asylwerber hat das Klientenmanagement der Tiroler Soziale Dienste GmbH zufriedenstellende Lösungen gefunden: So werden alle AsylwerberInnen die es wünschen, weiterhin in der Nähe untergebracht um die bereits getätigten Integrationsmaßnahmen sowie Kontakte zu den Weerbergern weiter aufrecht zu erhalten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.