Gastronomie trifft Landwirtschaft

Wirtschaftsbund und Bauernbund luden ihre Mitglieder zur Diskussion über die Verwendung und Vermarktung regionaler Produkte in der heimischen Hotellerie und Gastronomie ins Hotel Waldfriede in Fügenberg ein. Unter dem Titel „Regionalität – Gastronomie trifft Landwirtschaft“ diskutierten Wirtschaftsbund Bezirksobmann Alois Rainer, Bauernbund Bezirksobmann ÖR Hannes Partl, AMTirol GF DI Wendelin Juen, TVB Obmann Ernst Erlebach und der GF der Heumilchsennerei Fügen Hannes Esterhammer und gaben einen Einblick, wie sie regionale Produkte vermarkten und welche Potentiale sie in unserer heimischen Kulinarik sehen. Auch die Besucher zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen an das Podium. Für Wirtschaftsbund - Ortsobmann Roland Unterlercher war die Veranstaltung ein voller Erfolg: „Es war mir ein besonderes Anliegen beide Seiten zusammenzubringen um konstruktiv was weiterzubringen und Aufzuzeigen, wo die Herausforderungen von Seiten der Gastronomie liegen und wo es laut unserer Bauernschaft Aufholbedarf gibt.“ Foto: GF Heumilchsennerei Fügen Hannes Esterhammer, BB- BGf Josef Unterweger, WB Ortsobmann Roland Unterlercher, WB- BgF Andreas Emberger, TVB Obmann Ernst Erlebach, Gf AM Tirol Wendelin Juen, BB Bezirksobmann Hannes Partl und WB Bezirksobmann Alois Rainer. v.l.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.