Im Bezirk flächendeckend gut versorgt – die Zukunft der Landmedizin in Schwaz

SCHWAZ (dw). Wie bekannt, gehen mehr als die Hälfte aller Vertragsärzte geht bis 2030 in Pension. Für LA Kathrin Kaltenhauser ein wichtiges Thema betreffende flächendeckende Ärztebetreuung im Bezirk. „Es braucht zu allererst familiengerechte Arbeitsmöglichkeiten und die Erleichterung zukunftsfähiger Zusammenarbeitsformen in Gemeinschaftspraxen mit Anstellungsoptionen, damit Bereitschaftsdienste zumutbar werden und ausreichende Erholungsphasen eingeräumt werden können“, so Kathrin Kaltenhausers Forderung. „Viele junge Ärzte sind zwar mit Leib und Seele Mediziner, fühlen sich aber überfordert, wenn sie sofort nach Abschluss des Studiums allein eine Praxis führen müssen und sofort sämtliche finanzielle, verwaltungstechnische und personelle Agenden zusätzlich zu den medizinischen Anforderungen selbst in die Hand nehmen müssen“, schildert Kaltenhauser den Druck junger Mediziner. „Bei einer Zusammenarbeit in einer Gemeinschaftspraxis mit erfahrenen Medizinern oder zusammen mit anderen Jungärzten könnte man sich diese Agenden aufteilen und somit leichter bewältigen. Durch multifunktionale Raum- und Ordinationsstrukturen könnten somit auch mehrere medizinische Fachrichtungen sowie andere Gesundheitsdienstleistungen wohnortnah angeboten werden. Was eine Chance für alle Beteiligten wäre“  so Kaltenhauser. Ziele sind eine zukunftsfähige Zusammenarbeitsformen in Gemeinschaftspraxen mit Anstellungsoptionen, stärkere Kooperation zwischen Gesundheitsberufen zur Schaffung notwendiger Versorgungsinfrastrukturen. Flächendeckende Arzneimittelversorgung durch Erhalt von Hausapotheken und größeres Angebot an Filialapotheken. Bessere Zusammenarbeit von niedergelassenen Ärzten sowie anderer Gesundheitsanbieter mit Bezirkskrankenhäusern und abschließend die Entwicklung bedarfsgerechter Angebote der Gesundheitsförderung und Prävention.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Sammelbeitrag
Bezirksblätter vor Ort in den Gemeinden Zell a. Z. und Zellberg

Der Spar-Markt in der Gemeinde Zell ist in die Jahre gekommen und ist, ebenso wie jener im Zentrum von Fügen, zu klein geworden. Angesichts des Einzugsgebiets bzw. des touristischen Aufkommens will man die Kapazitäten steigern. Die Gemeinde Zell hat hier aber ein Wörtchen mitzureden, denn es soll ein Lebensmittelmarkt bleiben. Den vollen Bericht lesen Sie HIER Die Gemeinde Zell a. Z. ist, obwohl klein an Gemeindefläche (2,44 qkm), ein Ortschaft mit großer Anziehungskraft und vielen Projekten....

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Beliebte Video-Beiträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.