Kolsass
Internet – Breitbandausbau Kolsass/Kolsassberg

- hochgeladen von Dietmar Walpoth
Schnelles und stabiles Internet gewann in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Insbesondere durch die vermehrte Nutzung von Social-Media-Plattformen und Streaming-Diensten, aber auch durch die erhöhte Nachfrage an Homeoffice und Homeschooling, herbeigerufen durch die Coronapandemie.
KOLSASS/KOLSASSBERG. Der Ausbau des Glasfasernetzes ist landesweit in vollem Gange und auch die Gemeinden Kolsass und Kolsassberg möchten in den nächsten Jahren den umfangreichen Ausbau ihrer Breitband-Gemeindeinfrastrukturen forcieren. Nachdem der Breitbandausbau in beiden Gemeinden im letzten Jahr, durch Mitverlegung von Breitband-Leerrohren bei diversen Infrastrukturprojekten, gestartet wurde, wird nun mit der flächendeckenden Anbindung der Gebäude begonnen. Ziel ist es, in den nächsten Jahren sämtlichen Haushalten sowie Betrieben Highspeed-Glasfaser-Internet anbieten zu können. Der dafür nötige Ausbau des Leitungsnetzes wird in mehreren Bauabschnitten, über die kommenden Jahre verteilt, durchgeführt.
Für das Jahr 2023 plant die Gemeinde Kolsass die Errichtung der notwendigen Breitband-Ortszentrale sowie die Anbindung an das bestehende, übergeordnete Netz. Direkt im Anschluss erfolgt die Vollerschließung des Gemeindegebiets vom Norden bis ins Dorfzentrum, wo sich die neu gebaute Ortszentrale befindet. Das teilweise bereits vorhandene Bestandsnetz wird im Zuge der Bauführung adaptiert und erweitert. Bei bestehenden Gebäuden wird ein Breitband-Hausanschluss bis in das Gebäude zur Verfügung gestellt. Zudem wurden mögliche Baulanderweiterungen eingeplant und die benötigten Leerrohre werden während der Errichtung vorsorglich mitverlegt, um nachträgliche Anbindungen unkompliziert herstellen zu können.
Breitbandnetz in Kolsassberg
Auch die Gemeinde Kolsassberg forciert im Jahr 2023 die Errichtung der notwendigen Breitband-Ortszentrale sowie die Anbindung an das übergeordnete Netz, durch die der Betrieb der Anlage erst möglich wird. Die Ortszentrale wird dabei in ein bestehendes Gebäude, im Norden des Gemeindegebiets, integriert und an die Ortszentrale der Gemeinde Kolsass angebunden. Zusätzlich wird das Breitbandnetz im Bereich Innerbergstraße und Hochhäuserweg weiter ausgebaut. Bereits im Jahr 2022 wurden entlang der Rettenberg- und der Innerbergstraße sowie in Richtung Gartlach Leerrohrverbindungen errichtet, welche nun laufend erweitert werden. Parallel dazu findet in beiden Gemeinden das Ausschreibungsverfahren bezüglich der Internetprovider statt, durch welche in späterer Folge die Abwicklung der Internetanbindung erfolgt. Nach Durchführung der geplanten Maßnahmen sollen bis Ende des Jahres 2023, in beiden Gemeinden, bereits ein Großteil der Haushalte und Betriebe die Möglichkeit auf einen Glasfaseranschluss haben.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.