Schwaz
Lawinen, Schicksale und 1. Weltkrieg an der Dolomitenfront

- Lionsclub Schwaz-Präsident Stefan Bletzacher und Vize-Bgm Martin Wex waren vom Vortrag von Dr. Siegfried Sauermoser beeindruckt.
- Foto: Foto: Walpoth
- hochgeladen von Dietmar Walpoth
SCHWAZ. Den 1. Weltkrieg unter dem speziellen Blickwinkel der Lawinenschicksale an der Dolomitenfront, beleuchtete vergangene Woche Hofrat Dr. Siegfried Sauermoser, jahrzehntelang Leiter der Wildbach und Lawinenverbauung in Tirol, mit seinem Vortrag in der Wirtschaftskammer Schwaz.
Die Einblicke in den harten Alltag der Soldaten im Gebirge, im schneereichsten Winter der Geschichte 1915/16, boten ein Bild voller Leid und großer Not und der Hunger und auch das Sterben waren allgegenwärtig. Wenn sich der Krieg erst erhebt, bringt er Vernichtung und Chaos. Daran hat sich auch im 21. Jahrhundert nichts geändert. Organisiert wurde der Vortrag vom Lionsclub Schwaz. Mit 200 Teilnehmern war der WK-Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Erlös des Abends, immerhin 1800.- Euro, ging zur Gänze an den Barbaraladen Schwaz, einen Sozialmarkt für finanziell benachteiligte Menschen aus Schwaz und Umgebung. Leiterin Evelyn Schiestl stellte nach dem Vortrag noch die Idee hinter dem Sozialprojekt vor. Ein gelungener Abend für alle.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.