"Mehr Taten als Worte für Pedalritter"

SCHWAZ (dw). Das Verkehrsaufkommen nimmt ständig zu. StR Viktoria Gruber und Umweltreferent GR Hermann Weratschnig wollen dabei die Bürger zu Wort kommen lassen. Der Schwazer Martin Pellizzari, ein Alltagsfahrradfahrer, fährt jährlich 1500 km in der Stadt und hat klare Vorstellungen was verbesserungswürdig ist. "Ich fahre täglich und gerne mit dem Fahrrad in Schwaz. Es gibt allerdings bedingt durch Straßenschäden zahlreiche Gefahrenquellen. Die Stadt ist gefordert sich stärker für Radfahrer einzusetzen. Bei Straßenneugestaltungen und Umbaumaßnahmen sollte die Situation für Radfahrer mitgedacht, geplant und umgesetzt werden," so Pellizzari und meint konkret die Swarovskistraße und notwendige Verbesserungen bei der Verbindung von der Innenstadt zum Bahnhof. Eine Querung für den Radverkehr auf der Höhe des Einkaufszentrums in Schwaz Ost wäre ebenfalls dringend notwendig. "In Tirol fahren ca.13% mit dem Rad zur Arbeit. Der Anteil muss gesteigert werden. Langfristig braucht die Stadt ein neues und professionelles Fußgänger- und Fahrradkonzept. Es gibt zahlreiche Maßnahmen, die zeitnah umgesetzt werden müssen, um die Sicherheit für Radfahrer zu gewährleisten" so StRin Viktoria Gruber, die selbst mit dem Fahrrad unterwegs ist. Umweltreferent Hermann Weratschnig wünscht sich mehr Taten als große Worte und Studien. "Die Bürger erwarten sich praktikable Lösungen! Oft würden schon Maßnahmen wie markierte Haltelinien und Fahrradstreifen helfen. Das Ziel der Stadt muss sein, den Anteil der täglichen Wege mit dem Fahrrad auf 20% zu steigern und den PKW Anteil unter 50% zu bringen," ist Weratschnig überzeugt und möchte sich dafür in einem tirolweiten Mobilitätsforum stark machen. Radfahren ist kostengünstig, gesundheitsfördernd und klimaschonend zugleich sind sich die Schwazer Pedalritter einig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.