Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor Ort in Aschau im Zillertal

- Die MeinBezirk Redaktion war in Aschau im Zillertal unterwegs.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Das sogenannte Bräufeldprojekt ist nach wie vor das beherrschende Thema in der Gemeinde. Die Wohnbaugesellschaft ZIMA mit Sitz in Innsbruck errichtet auf dem 6.392 qm großen Grundstück 39 Wohnungen. Der Bau ist voll im Gange, aber ganz so rund wie man es sich erwartet hat, läuft der Verkauf der Wohnungen wohl nicht. Die Gemeinde hat jetzt ca. 25 neue Bauplätze für Einfamilienhäuser im Visier. Mehr dazu gibt's HIER
Die Volksbühne Aschau lädt herzlich zum Kulturfrühling ein, der vom 8. März bis 5. April stattfindet. Mit einer Reihe von vielfältigen Veranstaltungen möchte die Volksbühne nicht nur die lokale Kulturlandschaft bereichern, sondern auch die kulturelle Vielfalt und die Schönheit von Kunstformen präsentieren, die im alltäglichen Leben vieler Menschen vielleicht nicht immer so präsent sind. Mehr zum Thema finden Sie HIER
15 Schüler der 3. und 23 Schüler der 4. Klassen der Volksschule Aschau haben mit großer Begeisterung am Lehrgang „Sicheres Rodeln“, einem vom Tiroler Rodelverband (TRV) initiierten Schulprojekt teilgenommen. Über theoretische und praktische Unterrichtseinheiten haben sie in kürzester Zeit die Grundlagen für richtiges Bremsen und Lenken einer Rodel kennengelernt. Mehr zum Thema lesen Sie HIER
Es ist nicht wirklich eine Neuigkeit, dass man in den Gemeinden der Region den Gürtel enger schnallen muss. Für öffentliche Bauvorhaben wie z.B. ein Feuerwehrhaus ist die Förderung vom Land Tirol mittlerweile mit 1,2 Millionen gedeckelt und auch für einen neuen Bauhof gilt das Prinzip der Kostenoptimierung. In Aschau im Zillertal ist man mit besagter Optimierung auf einem guten Weg und hat erkannt, dass eben nicht alle Wünsche erfüllt werden können. Alles dazu lesen Sie HIER
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.