Schwimmkursen für Vorschüler
Schwimmen rettet Leben

SCHWAZ. Eine der häufigsten Todesursachen bei Kleinkindern sind Ertrinkungsunfälle. Seit Anbeginn der Pandemie mussten tirolweit viele Schwimmkurse entfallen. Schwaz und Vomp wollen gegensteuern und starten nun aktiv ein Programm mit dem Namen „Silberfische“. Ziel ist es, allen Vorschulkinder in Schwaz und Vomp einen kostenlosen Schwimmkurs zu ermöglichen. Unterstützt werden sie dabei vom Regionalmanagement Schwaz-Achental und dem Land Tirol.
 

„Schwimmen rettet Leben“, verdeutlicht die Schwazer Familienreferentin Julia Muglach. „Jedes Jahr passieren viel zu viele Unfälle in Schwimmbädern, an Seen oder auch an privaten Pools.“

„Zusätzlich sind in den vergangenen beiden Jahren der Corona-Pandemie zahlreiche Schwimmkurse entfallen“,

ergänzt die Vomper Gemeinderätin Sylvia Grünbichler. Viele Kinder würden daher gar nicht erst richtig Schwimmen lernen. „Das ist aber überlebenswichtig“, so Grünbichler. Darum starte man nun das Projekt „Silberfische“. Ziel ist es, jedem Vorschulkind in den Gemeinden Vomp und Schwaz die Möglichkeit eines Schwimmkurses anzubieten. Das Projekt soll eine bleibende Initiative in den beiden Gemeinden werden und Anstoß für eine jährliche Aktion sein. Jedes Kind in Vomp und Schwaz solle vor dem Schuleintritt schwimmen oder sich zumindest über Wasser halten können, um so sich selbst zu retten. Die Schwimmkurse sind Teil des Vorschulprogramms.

„Das Schwimmen ist ein wichtiger Teil der Körperwahrnehmung, der kognitiven Entwicklung und des motorischen Trainings in diesem Alter“,

erklärt Julia Muglach.
 

Wichtige Unterstützung

Der Schwimmkurs wird im Hallenbad eines touristischen Betriebs in der Silberstadt Schwaz stattfinden. Im Gasthof Goldener Löwe werden die Kinder von ausgebildeten Schwimmtrainer:innen eine Woche lang, jeden Tag trainiert. Die Kinder aus Vomp werden mit einem Taxiunternehmen direkt zum Gasthof gebracht. Organisiert wird der Ablauf über die Kindergärten in beiden Gemeinden und hier wird nicht zwischen privaten oder öffentlichen Häusern unterschieden. Für die Eltern und Erziehungsberechtigen fällt lediglich ein kleiner Selbstbehalt von 20.- Euro pro Kind an.

„Uns ist es ein besonderes Anliegen, wirklich allen Vorschulkindern in Schwaz und Vomp unabhängig von ihrem sozialen Status diesen Schwimmkurs zu ermöglichen“,

ergänzt Bettina Preyer, Obfrau des Sozialausschusses in Vomp. Beginnen werden die Kurse voraussichtlich im März 2022. Unterstützt wird das Projekt in wirtschaftlicher Hinsicht über das Regionalmanagement Schwaz-Achental vom Land Tirol. Werner Hechenblaikner, GF des Regionalmanagements:

„Gemeindeübergreifende Projekte wie jenes der ‚Silberfische‘ gehören zu Vorzeigeprojekten im Regionalmanagement.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.