SPÖ: Volle Unterstützung für Elisabeth Fleischanderl

Elisabeth Fleischanderl ist die Spitzenkandidatin der SPÖ im Bezirk Schwaz. Sie ist im Vomper Gemeinderat und sammelt seit einigen Jahren politische Erfahrung im Jugendbereich und der Frauenarbeit. Neben ihrer Ausbildung ist Elisabeth im Tiroler Landestheater tätig. Jetzt will sie voll in die Politik einsteigen und bekommt starke Unterstützung vom Schwazer Vize-Bgm. Rudi Bauer und der Schwazer Sozialreferentin Victoria Weber. "Wir stehen voll und ganz hinter Elisabeth Fleischanderl und dem neuen Team der SPÖ. Die Themen der Landes-SPÖ sind auch bei uns in Schwaz wichtig, wie zum Beispiel Wohnen, Pflege und Angebote für Junge schaffen," sind sich Vize-Bgm. Bauer und Sozialreferentin Weber einig. "Wir setzen uns ein für mehr betreute Wohnungen für unsere älteren Mitmenschen und gleichzeitig für gezielte Jugendwohnprojekte wie das 5x5 Wohnen. 5 Euro-Wohnprojekte gibt es bereits mit Erfolg. Mutig wäre es, kleine Wohnungen für Junge mit 5-Jahres-Verträgen anzubieten - sogenannte Starterwohnungen, um der Abwanderung vom Land in die Städte entgegen zu wirken", erklärt Fleischanderl. Ein besonderes Anliegen ist Elisabeth Fleischanderl der öffentliche Verkehr und dessen Ausbau in den Abend- und Nachtstunden. "Wenn die Seitentäler bessere Anbindungen haben, profitieren alle, die kleinen Gemeinden, die Ballungsräume und vor allem die Bevölkerung“ so die Spitzenkandidatin.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.