Unsere Zukunft testete ihr Wissen

Die Feuerwehrjugend – ein starkes Stück Freizeit
Seit über 30 Jahren wird im Bezirk Schwaz aktive Jugendarbeit betrieben. 22 Freiwillige Feuerwehren bilden Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren aus. Am Samstag, den 23. März 2013, wurde der alljährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehren in der Musik Mittelschule Zell am Ziller durchgeführt.
Die 153 Buben und 27 Mädchen stellten sich den kniffligen Fragen im schriftlichen und praktischen Teil. 57 von ihnen konnten das Wissenstest-Leistungsabzeichen in Gold, 63 in Silber und 60 in Bronze erlangen. Die nicht vorhandene Durchfallquote erklärt sich durch die großartige und zeitaufwendige Arbeit der Jugendbetreuerinnen und -betreuer der Ortsfeuerwehren und der hochmotivierten Jugend, die sich bei ihrer Ausbildung auf die Ernstfälle im aktiven Dienst vorbereitet. Durch die Unterstützung des Roten Kreuz Schwaz bei der praktischen Prüfung sowie der Bergrettung und Schützengilde Zell bei der Umrahmung, erlebte der Feuerwehrnachwuchs einen abenteuerreichen Nachmittag.
Bei der anschließenden Schlussveranstaltung hob Bezirkskommandant Johann Steinberger die Wichtigkeit einer starken Feuerwehrjugend hervor und dankte besonders den Betreuern für ihre Arbeit. Auch der ausführenden Feuerwehr Zell am Ziller unter Abschnittkommandant Siegfried Geisler und den zahlreichen Prüferinnen und Prüfer dankte er für die Abwicklung des Wissenstests.
Der Wissenstest wurde freundlicherweise von den Firmen Empl Fahrzeugwerk, Getränke Gredler, Zillertal Arena und Feuerwehrausstattung Pfeifer unterstützt.
Bezirksfeuerwehrverband Schwaz
Öffentlichkeitsarbeit
i. V. Patrick Taxacher
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.