Vorsicht vor Dämmerungseinbrechern

Einbrecher dringt in ein Haus ein.
  • Einbrecher dringt in ein Haus ein.
  • hochgeladen von Florian Haun

Die Tage werden wieder kürzer und Kriminelle nützen vermehrt die früh hereinbrechende Dunkelheit, um in leerstehende Häuser oder Wohnungen einzubrechen. Die Polizei geht gegen sogenannte „Dämmerungswohnungseinbrüche“ durch eine intensive Streifen- und Überwachungstätigkeit vor und gibt entsprechende Tipps, wie man sich vor solchen Einbrüchen durch präventive Maßnahmen schützen kann. Vor allem in den Monaten Oktober bis März kommt es jedes Jahr wieder vermehrt zu Dämmerungswohnungseinbrüchen. Der Name deshalb, weil diese Einbrüche vorwiegend in der Zeit zwischen 16.00 und 21.00 Uhr stattfinden. Kriminelle gelangen meist durch Aufzwängen von Balkon-, Keller- oder Terrassentüren sowie Fenster in Häuser und erbeuten vorwiegend Sachwerte, die sie in Rucksäcken transportieren: Schmuck, Bargeld, Uhren, Digitalkameras, Laptops etc. Meist ist auch durch den Einbruch ein entsprechend großer Sachschaden damit verbunden. Die Kriminalpolizei gibt wertvolle Tipps wie man sich vor Einbrechern schützen kann: Licht im Haus oder in der Wohnung hält Einbrecher meist fern, Licht-Bewegungsmelder im Außenbereich installieren, Fenster und Terrassentüren mit absperrbaren Griffen ausrüsten, Schließzylinder nicht vorstehen lassen und mit Sicherheitsbeschlägen schützen etc. Die Polizei bestreift in dieser kritischen Zeit vermehrt die Wohngebiete - ruft jedoch die Bevölkerung auf - die eigene Aufmerksamkeit zu erhöhen und Beobachtungen und Vorfälle SOFORT und unverbindlich der Polizei zu melden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.