Wo Pizzas spezielle Namen haben

- hochgeladen von Florian Haun
ASCHAU (fh). Wer in eine Pizzeria geht, erwartet sich in der Regel eine schmackhafte "Mafiatorte" mit Namen wie z.B. Capriciosa, Roma, Napolitana, Margherita, Diavolo etc. doch es gibt auch Gastronomen die sich in Sachen Namensgebung etwas einfallen lassen. Einer davon ist Robert Keiler von der Pizzeria "Kruma" in der Zillertaler Gemeinde Aschau. Auf seiner Pizzakarte finden sich prominente Namen und Begriffe wie z.B. Vladimir Putin, Arnold Schwarzenegger, Angela Merkel, Bud Spencer, Cosa Nostra, Popeye, etc. Der Belag der jeweiligen Pizza ist natürlich auf den jeweiligen Namen zugeschnitten und unter anderem gibt es auch ein Pizza "Günther Platter". Die Landeshauptmann-Pizza ist die ursprüngliche Pizza Tyrolese und der Landeschef selbst hat sie sogar schon einmal genossen. "Es gab im Sommer einen Radtag der Landesregierung und da hat man bei uns Station gemacht. Daraus ist der Pizza-Namen entstanden. Unsere Gäste wissen mit den Namen schon was anzufangen. Zum Beispiel wissen die holländischen Gäste gleich worum es geht, wenn auf der Pizza "Königin Maxima" (Beatrix) vier verschiedene Käsesorten sind und die Pizza "Tolstoi" vegetarisch ist (Tolstoi war Vegetarier)", erklärt Robert Keiler. Dass die Pizza "Günther Platter" auf der Karte zwischen der Pizza Vladimir Putin und der Pizza "Cosa Nostra" steht hat, laut dem Gastronomen, eine besondere Bewandtnis. Jedenfalls gefällt es den Gästen der Pizzeria Kruma, dass man sich in Sachen Namensgebung was einfallen hat lassen.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.