Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Sakrament der Krankensalbung wird häufig irrtümlich als "letzte Ölung" bezeichnet. Die Krankensalbung ist jedoch auf keinen Fall nur für Menschen gedacht, die dem Sterben nahe sind.
Die Krankensalbung ist vielmehr ein Zeichen der Bestärkung und der göttlichen Hilfe in Krankheit und körperlicher Beschwernis. Sie erinnert daran, dass Jesus selbst sich stets stärkend und heilend den kranken Menschen zugewendet hat.
Die Pfarre Aschau lädt zur heiligen Messe mit Krankensalbung am Samstag, den 17. November, um 16:30 Uhr in die Pfarrkirche Aschau. In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Aschau i. Z. wird ein Fahrdienst angeboten, der die Besucher zur Kirche bringt und anschließend wieder nach Hause. Für den Fahrdienst wird um Voranmeldung gebeten (0664 / 8709200).
Pfarre Aschau im Zillertal
Patrick Taxacher
Wann: 17.11.2012 16:30:00 Wo: Pfarrkirche Aschau, Dorfstraße, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.